Bananen

Beiträge zum Thema Bananen

Bananen-Walnuss-Eis | Foto: Michaela Mayr
1

Bananen-Walnuss-Eis
Nicecream mit Bananen und Miso (ohne Eismaschine!)

Wir haben alle schon vom Bananen-Nicecream gehört. Aber haben wir es wirklich erlebt, bis wir es mit Miso verfeinert haben? Wahrscheinlich nicht! Hier kommt mein sommerlicher Spielwechsler: Bananen-Nicecream mit Walnussmus und Miso Twist! Du brauchst keine Eismaschine, nur vier einfache Zutaten & das Ganze ist kinderleicht zuzubereiten. Die süße Versuchung der reifen Bananen trifft auf den unerwarteten, aber absolut herrlichen Hauch von Miso, einem Geheimnis der japanischen Küche. Mit seiner...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Die Gesunde Gemeinde unterstützt das Gesundheits-Projekt der Sektion Fußball der Sportunion Pabneukirchen.  Sandra Cárdenas Lara (rechts), Anna Hader, Hannes Riegler, links.  | Foto:  César J. Cárdenas Lara
1 20

Verein in Form & Gesunde Gemeinde
Bananen besser als "Leberkas"

PABNEUKIRCHEN. Erfolgreich „Angepfiffen“ wurde bei der Sektion Fußball der Sportunion Pabneukirchen die Aktion „Verein in Form“. Der OÖ Fußballverband und die Österreichische Gesundheitskasse ermöglichen den Pabneukirchner Kickern ein umfassendes Gesundheits-Förderungsprogramm. Nach der Auftaktveranstaltung im Klubgebäude der Sportunion Pabneukirchen wurden bereits erste Maßnahmen gesetzt. Ernährungs-Workshop für Eltern und Trainer Trainer und Eltern der Nachwuchsspieler wurden zu einem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

20 Jahre FAIRTRADE Bananen
Bananenverteilaktion

20 Jahre FAIRTRADE Bananen Anlässlich dieses Jubiläums erhielt die FAIRTRADE Gemeinde Kirchberg ob der Donau von FAIRTRADE ÖSTERREICH zwei Kartons FAIRTRADE Bananen für eine Verteilaktion. Wir überraschten damit die Kinder von Kindergarten und Volksschule sowie die Mitarbeiter/innen einer Produktionsfirma im Ort. Die Übergabe Mitte Oktober fand großen Anklang und der Gedanke des fairen Handels wurde somit wieder ins Bewusstsein der Bevölkerung getragen.

  • Rohrbach
  • Gust Grobner
Bürgermeister Martin Moser (1.v.l.) und Georgia Naderer (2.v.l.) verteilten Bananen und Äpfel an die Mitarbeiter im Haus für Senioren. | Foto: FairTrade Gruppe Bad Zell
2

Regiofair
Vitamine für Kindergarten und Haus der Senioren

"Regiofaire Vitamine sind super", unter diesem Motto besuchte Bürgermeister Martin Moser mit Georgia Naderer und Sonja Palmetzhofer von der FairTrade Gruppe in Bad Zell die Kindergartenkinder und die Mitarbeiter im Haus für Senioren. Fair gehandelte Bananen und Äpfel wurden als kleiner Pausensnack übergeben. BAD ZELL. Mit dem Ziel FairTrade Gemeinde zu werden starteten die Bad Zeller eine Arbeitsgruppe und riefen Aktivitäten ins Leben. Die Gemeinde setzt auf aktive Bewusstseinsbildung in der...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
3 2 7

Herrlich locker leichte Bananenschnitte
Bananenschnitte himmlisch

Tini's einfaches Rezept Los geht's: Bisquit: 250 mg Staubzucker 1 Pkg. Vanillezucker 5 Eier 200 mg Mehl universal 1 Pkg. Backpulver 1/8 l Öl 1/8 l Wasser Creme: 2 Becher Schlagobers 1 Quimiq Vanille (Zimmertemp.) Kochschokolade+Ceres soft Marillenmarmelade Schnee schlagen 5 Dotter, Staubzucker und Vanillezucker sehr schaumig schlagen nach und nach Öl und Wasser dazu leeren Mehl und Backpulver vorsichtig unterrühren Schnee unterheben auf dem Backblech verteilen (Backpapier) bei 220 Grad ca. 10...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Lara Somweber (l.) und Celina Lettner (r.) beim FairTrade-Stand am Tag der offenen Tür am 10. Jänner 2020. | Foto: Gerti Stangl

JugendRundschau Braunau
HLW Braunau bleibt "Fairtrade Schule"

Die HLW Braunau ist eine zertifizierte "Fairtrade Schule" und bleibt dies nun auch vorerst für weitere zwei Jahre. BRAUNAU.  Ja, wir haben es geschafft! Die HLW Braunau konnte die Zertifizierung als „Fairtrade-Schule“ erfolgreich für weitere zwei Jahre verlängern. Diese Auszeichnung wurde im Rahmen eines Projektes im Unterrichtsfach „Unternehmens- und Dienstleistungs-Management“ der 3AHL erarbeitet. In diesem Gegenstand lernen die Schüler die Planung und Umsetzung von Projekten in Theorie und...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Bananenblüte

Wo: Paralimini, 1010 Zypern auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Schönböck
2

Der Klimawandel ist auch bei uns in Altmünster angekommen

Über 4 Jahre ist bei uns im Garten der Bananenbaum fest verwurzelt und nicht im Topf. Im Winter wird er mit Schilf und Stroh vor Kälte geschützt. Sommer 2017  er blüht und es gibt die ersten kleinen Bananen.

  • Salzkammergut
  • Victor Maier
Foto: Schlögl

Fairtrade Bananen Challenge am Ennser Hauptplatz

Die Mitglieder des Ennser Arbeitskreises Fairtradeverteilten 200 fair gehandelte Bananen am Hauptplatz. ENNS. Die Banane ist das meistkonsumierte Frischobst der Erde, doch ungerechte Löhne prägen den Alltag von Beschäftigten auf Plantagen und Kleinbauernfamilien. Im Zuge der Fairtrade Bananen Challenge kann sich jeder und jede für den Handel mit FAIRTRADE-Bananen stark machen. Die Stadtgemeinde Enns beteiligte sich bereits an dieser Aktion und verteilte 200 fair gehandelte Bananen an die Ennser...

  • Enns
  • Katharina Mader
Haben mit ihren Film „Bananen“ gewonnen: Die Schüler der NMS Kopernikus | Foto: NMS Kopernikus

Schüler der NMS Kopernikus gewinnen professionellen Filmworkshop

STEYR. Im Dezember 2015 nahmen die 4. Klassen der NMS Kopernikus Steyr an einem Workshop zum Thema Globalisierung der Ernährung teil, der vom Welthaus Linz in Kooperation mit Ak-Di@log und der Medienwerkstatt Linz veranstaltet wurde. Nach Informationen zu den Themen Ernährung, Migration und Landraub gestalteten die Schüler mit ihren Smartphones kurze Videos dazu, die anschließend mit einem Videoschnittprogramm bearbeitet wurden. Preisverleihung in Linz Im Juni 2016 wurde es spannend, denn die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
5

"Darf's a bissl fair sein?"

ENNS. Im Rahmen des Projekts „Darfs a bissl fair sein?“ fand mit zusammen mit den Jugendzentren Hörsching, Kirchberg-Thening, Neuhofen und Leonding im Ennser ÖGJ-Jugendzentrum der Workshop zum Thema "Alles Banane - oder wie?" statt. Die Referentin von "weltumspannend Arbeiten" erklärte den Jugendlichen wo unsere Bananen herkommen und was fairtrade eigentlich heißt. Die Jugendlichen bekamen beim Workshop Aufgaben gestellt, sie mussten sich z.B. in die Lage der Bananenbauern, der...

  • Enns
  • Christian Koranda

Bananen Workshop & Filmnachmittag

Die Teilnahme ist kostenlos! Die wichtigsten Programmpunkte: 10.00 Uhr: Die Banane, ein krummes Ding? Bananen Workshop mit Südwind Sie schmeckt immer und überall, als Pausensnack leistet sie jede Menge für Nerven und Gesundheit. Über ihre Geschichte, Herkunft und das Leben der PlantagenarbeiterInnen ist allerdings wenig bekannt. Wie kam die Banane nach Europa und was ist eine „bio-faire“ Banane? Willst du mehr wissen über ein alltägliches Produkt und es bewusster konsumieren? Dann entdecke die...

  • Linz
  • Gabriela Schoenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.