Bandscheiben

Beiträge zum Thema Bandscheiben

3

Wissenwertes über das Johanniskraut
Johanniskraut ein gesundheitlicher Tausendsassa

Johanniskraut (Hypericum perforatum) Wissenswertes zum Johanniskraut Namensgebung: Seinen Namen verdankt es der Tatsache,dass es um St. Johanni (24.Juni) in voller Blütenpracht steht! Im alten Volksglauben galt die Sommersonnwende als eine Zeit besonderer Kräfte! Das Johanniskraut wurde früher gegen Geister,Zauberei,Ängste und böse Träume eingesetzt,daher ist es auch als Hexenkraut bekannt. Zu dieser Pflanze gibt es viele Sagen und Geschichten. Wachstum,Vorkommen: Wächst europaweit auf...

  • Wien
  • Wieden
  • Daniela Hofer
Eine trainierte Muskulatur hilft bei Rückenleiden. | Foto: Robert Kneschke / Fotolia
2

Falsches Heben belastet die Bandscheiben

Vornübergebeugtes, verdrehtes Arbeiten, das Aufheben und Tragen von schweren Gegenständen sowie Übergewicht belasten die Bandscheiben. Eine langjährig andauernde Fehl- oder Überbelastung der Wirbelsäule kann zu einem Bandscheibenvorfall führen. Dabei handelt es sich um eine Verschleißerscheinung, die meist im Lendenbereich auftritt. Betroffene klagen über ausstrahlende Schmerzen und gelegentlich Taubheitsgefühl. Die Schmerzen können mit schmerzstillenden und entzündungshemmenden Medikamenten...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ein falsch sitzender BH kann zu ernsthaften Problemen mit dem Rücken führen. | Foto: Foto: Archiv

Kann ein BH tatsächlich Krankheiten begünstigen?

(skl). Ein falscher Büstenhalter kann gesundheitliche Beschwerden verursachen. „Wird ein zu eng sitzender BH immer wieder und länger getragen, kann er zu Verspannungen im Nacken bis in die Kiefergelenke führen. Der konstante Druck führt zur flachen Atmung. Auf Dauer können Muskelveränderungen sogar einen Bandscheibenvorfall auslösen“, warnt Körpertherapeutin Marion Weiser. Ihre Tipps: 1. Größere Brüste brauchen breitere und elastische Träger. 2. Der Spiegel-Check verrät, ob der BH am Rücken...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar
Dr. Johann Langmayr, Dr. Wolfgang Kreil (Bild: Bandscheiben Clinik Tirol)

Minimal invasive Bandscheiben- und Wirbelsäulenbehandlungen: Neue medizinische Behandlungsmöglichkeiten

Das beliebte MINI MED Studium kommt nach St.Johann! Beim Vortrag im Kultur- und Kongresshaus „Am Dom“ in St. Johann im Pongau, am Donnerstag den 22. November ab 19 Uhr, referieren Prim. Univ.-Doz. Dr. Johann Langmayr, Leiter der Wirbelsäulenabteilung der EMCO-Privatklinik Salzburg und Prim. Dr. Wolfgang Kreil, Ärztlicher Leiter der Bandscheiben Clinik Tirol, über die neuen Möglichkeiten der minimalinvasiven Wirbelsäulenbehandlungen. Operationen an der Wirbelsäule oder an Bandscheiben müssen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gabriel Hess
Wirbelsäulentag am 21. Jänner 2012
3

Wirbelsäulentag im Hartmannspital am 21. Jänner 2012 - holen Sie sich Rat bei Wirbelsäulen-Experten

Nackenschmerzen, Rückenschmerzen & Co - Chronische Schmerzen müssen nicht sein! Holen Sie sich Rat bei Experten Bandscheibenvorfall, starke Verspannungen, Wirbeleinbrüche, Osteoporose, Haltungsschwäche, Schmerzen beim Bücken, Hexenschuss - die Liste der Wirbelsäulenbeschwerden ist groß und trifft Jung und Alt. Der Leidensweg ist ebenfalls lang – doch chronische Schmerzen müssen nicht sein! Am Samstag den 21. Jänner haben Sie Gelegenheit, eine spannende Vortragsreihe zum Thema „Die Wirbelsäule“...

  • Wien
  • Margareten
  • Bianca Schaurhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.