Barmherzige Brüder

Beiträge zum Thema Barmherzige Brüder

Anzeige

Barmherzige Brüder Eisenstadt
Professionelle Beratung rund um Pflege und Betreuung

Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt steht das Entlassungsmanagement bereit, um Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige umfangreich in Fragen der Pflege und Betreuung zu unterstützen. EISENSTADT. „Wie geht es nach dem Krankenhaus weiter?“ Diese Frage stellt sich vielen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen bereits während des Aufenthalts, denn zahlreiche Fragen und mögliche große Veränderungen der Lebenssituation bringen Unsicherheiten mit sich. Als...

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt hat seine Mitarbeitenden zu einer Mitmach-Aktion eingeladen. | Foto: Barmherzigen Brüder Eisenstadt
3

Barmherzigen Brüder Eisenstadt
Wiederbelebung will stets neu gelernt sein

In Österreich erleiden 10.000 bis 12.000 Menschen jährlich einen plötzlichen Herzkreislaufstillstand – das betrifft statistisch alle 45 Minuten einen Menschen in Österreich, und nur rund zehn Prozent der Betroffenen überleben auch. Zum "Tag der Wiederbelebung" wird im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt darauf aufmerksam gemacht. BURGENLAND/EISENSTADT. Der "Tag der Wiederbelebung" soll das Bewusstsein dafür stärken, wie wichtig es ist, Herz-Kreislaufstillstände zu erkennen und...

KH Eisenstadt wirbt um Hebammen
„Jede Geburt ist ein einzigartiges Erlebnis“

Ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Beruf mit einzigartigen Erlebnissen. EISENSTADT. „Hebamme zu sein ist noch immer mein Traumberuf. Jede Geburt ist etwas einzigartiges und das schönste auf der Welt,“ möchte Sonja Kabrt, BSc leitende Hebamme im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder junge Frauen motivieren, diesen Beruf zu ergreifen. „Wir Hebammen sind die Ersten, die ein Baby auf dieser Welt willkommen heißen.“ Vor, während und nach Geburt Für Eltern und ihr Baby sind Hebammen aber nicht...

Streit um ausstehende Zahlungen beigelegt
Land und Krankenhaus vertiefen Partnerschaft

Der Streit um die noch offenen Zahlungen des Landes Burgenland an das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder wurde nun beigelegt – es wurde eine Einigung erzielt und die Partnerschaft zwischen dem Land Burgenland und dem Krankenhaus soll nun sogar vertieft werden. EISENSTADT. Weil das Land Burgenland seinen Zahlungen nicht nachkommen ist, brachten die Barmherzigen Brüder Ende Oktober letzten Jahres eine Klage beim Landesgericht ein. Es ging um einen offenen Betrag von mehr als 33 Millionen Euro....

"Neurostimulator" gegen Schlafapnoe
Neue innovative Therapiemethode in Eisenstadt erstmal angewendet

Ein neu entwickelter Neurostimimulator ist als Therapiemethode für herzschwache Patienten im Krankenhaus Eisenstadt im Einsatz. Franz Unger aus Wallern wurde kürzlich mit der neuen Methode behandelt. Österreichweit ist er erst der zweite Patient, dem der Neurostimulator implantiert wurde. EISENSTADT/WALLERN. Für herzschwache Patienten mit Schlafapnoe gab es bis vor kurzem kaum Therapiemöglichkeiten. Der neu entwickelte Neurostimulator simuliert den fehlenden Atemimpuls während der Schlafapnoe...

Barmherzige Brüder Eisenstadt
Maskenspende aus China für das Krankenhaus

Ein chinesischer Arzt, der vor einigen Jahren im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt hospitierte, veranlasste eine Lieferung von 4.000 Mund-Nasenschutzmasken an das Krankenhaus. EISENSTADT. Ein österreichisch-chinesisches Austauschprogramm machte es möglich, dass der chinesische Arzt Jinjin Zhu vor einigen Jahren im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt hospitieren konnte. Als sich die Covid-19 Pandemie ausbreitete, wollten chinesischen Kooperationspartner österreichische...

Das Caritas Lerncafé in Eisenstadt wurde an einem neuen Standort wiedereröffnet. | Foto: Caritas Burgenland
2

Neuer Standort
Wiedereröffnung vom Caritas Lerncafé in Eisenstadt

Das Caritas Lerncafé in Eisenstadt hat in der Pfarrgasse 20 seinen neuen Standort gefunden. Unterstützt wird die Caritas dabei von der Stadt Eisenstadt und von den Barmherzigen Brüdern. EISENSTADT. Über 120 Kinder in Eisenstadt, Neusiedl und Oberwart bekommen gratis Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung in den Caritas Lerncafés. Diese Hilfe ist im Moment wichtiger denn je. "Dank der großartigen Hilfe der Stadt, dem persönlichen Einsatz von Bürgermeister Thomas Steiner und auch der Unterstützung...

Im Krankenhauses Eisenstadt ist man für mögliche Coronavirus-Fälle bis ins Detail vorbereitet | Foto: Tscheinig
2

Coronavirus
Krankenhaus Eisenstadt ist vorbereitet

Am Dienstag wurden die ersten zwei positiv getesteten Coronavirus-Fälle in Österreich bekannt. Das Krankenhaus Eisenstadt ist auf Verdachtsfälle sehr gut vorbereitet. Die Bezirkblätter im Gespräch mit Dr. Martin Wehrschütz, dem Ärztlichen Leiter im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. Würde es im Bezirk zu einem konkreten Fall kommen – wie wäre dann der Ablauf? Dr. Martin Wehrschütz: „Im Krankenhaus Barmherzige Brüder Eisenstadt gibt eine Richtlinie zum Ausbruchsmanagement bei Epidemien und...

Die Betriebsabgänge des Krankenhauses Eisenstadt stehen im Mittelpunkt des Reschtsstreits zwischen dem Land Burgenland und den Barmherzigen Brüdern. | Foto: Tscheinig
5

Barmherzige Brüder klagen
Parteienzwist um das Krankenhaus Eisenstadt

Der Streit um die noch offenen Zahlungen des Landes Burgenland an das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder wird nun immer mehr zu einer parteipolitischen Auseinandersetzung. EISENSTADT. Wie bereits berichtet, haben die Barmherzigen Brüder eine Klage gegen das Land eingebracht. Es geht um einen offenen Betrag in der Höhe von rund 33,2 Millionen Euro. Diese Zahlungsverpflichtung basiert auf einen Kooperationsvertrag, wonach das Land die Betriebsabgänge des Krankenhauses übernimmt. Nachdem jedoch...

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
Eveline Anderle stellt aus!

EISENSTADT/TSCHURNDORF. Farbenfrohe Bilder beleben derzeit das Stiegenhaus im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt. Die gebürtige Wienerin Eveline Anderle, die in Tschurndorf lebt und dort ihre Kunst anfertigt, zeigt einen Querschnitt ihrer Arbeiten. Die Bilder sind naturalistisch bis abstrakt und haben verschiedene Entstehungsgeschichten hinter sich, von spannend bis meditativ. "Ich dachte mir, fragen kostet nichts""Bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus Eisenstadt ist mir...

Spendeneinnahmen des Antoni-Heurigen
2.000 Euro Spenden gesammelt

Anlässlich des Namensfestes des Heiligen Antonius von Padua, fand Mitte Juni der Antoni-Heurigen statt. Der Erlös in Höhe von 2.000 Euro wurde vom Pastoralrat des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Eisenstadt,  an zwei regionale Sozialprojekte gespendet. EISENSTADT. Bezirkshauptfrau Franziska Auer und Sozialberaterin Margarete Weisz vom Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe, übernahmen den Spendenbetrag in Höhe von 1.000 Euro, der für in Not geratene Familien im Bezirk Eisenstadt-Umgebung...

Konvent zum heiligen Antonius von Padua
Drei Barmherzige Brüder neu in Eisenstadt

EISENSTADT. Seit erstem Juli leben im Konvent zum heiligen Antonius von Padua in Eisenstadt, drei neue Barmherzige Brüder. Anlässlich der Wiedereröffnung des Eisenstädter Konvents zelebrierte Pater Provinzial Saji Mullankuzhy eine Messfeier, an der auch Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics teilnahm. Die neuen Mitglieder des Konvents haben in unterschiedlichen Brüdereinrichtungen und in diversen Funktionen gearbeitet. Der gebürtige Österreicher Daniel Katzenschläger war bisher Magister der Novizen...

11.800 Euro für den guten Zweck
Übergabe der Krankenhaus-Adventmarkt-Spenden

EISENSTADT. Rund 11.800 Euro stehen nach dem Adventmarkt des Pastorialamts des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder zur Verfügung. Diese ergehen an die Gemeinschaft Cenacolo, zwei internationale Projekte und an eine Patientin, die nach schwerer Verletzung ihre Arbeit verloren hat. Der Restbetrag steht für den Bedarfsfall in einem Spontanhilfetopf zur Verfügung.

Die stolzen Eltern mit Neujahrsbaby Johanna | Foto: BB Eisenstadt
2

Erstes Kind 2019 in Eisenstadt
Johanna ist das burgenländische Neujahrsbaby

EISENSTADT. Am 1. Jänner um 8.28 Uhr erblickte Johanna im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt das Licht der Welt. Das zarte Mädchen startete ihr Leben mit 64 Zentimeter und 2.720 Gramm. Johanna und ihre Mutter Carmen Fürsatz sind wohlauf und genossen ihr erstes Kennenlernen gemeinsam mit Vater Martin. Die kleine Johanna ist das erste Kind der Familie Fürsatz aus Krensdorf. Jubiläum vor Jahreswechsel Es ist jedoch der zweite große Tag in der Entbindungsabteilung des Eisenstädter...

An die 100 Personen nutzten das Angebot im Krankenhaus Eisenstadt | Foto: KH BB
2

Kostenfreie Untersuchungen
Erfolgreich: Gefäßgesundheitstage im Krankenhaus Eisenstadt

EISENSTADT. An die 100 Patienten nutzten die kostenfreien Ultraschalluntersuchungen im Krankenhaus de Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Das Spital beteiligte sich von 8. bis 24. Oktober an der bundesländerübergreifenden Aktion des Gefäßforum Österreich zur Prävention von Bauchaortenaneurysma. „Wollen sensibilisieren“ „Wir wollen die Bevölkerung für das Thema Bauchaortenaneurysma sensibilisieren und bieten die Möglichkeit für eine Vorsorgeuntersuchung. Ab dem 50. Lebensjahr besteht ein erhöhtes...

Chariityprojekt zu Gunsten der Krebshilfe
Ausstellungseröffnung im Krankenhaus Eisenstadt

EISENSTADT. „12 Gesichter, 12 Geschichten“ ist der Titel der Ausstellung, die vor kurzem im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt eröffnet wurde. Zu sehen ist diese noch bis Ende des Jahres. 12 Gesichter, 12 Geschichten 12 Frauen, die an Krebs erkrankt sind, zeigen mit Selbstbewusstsein ihr Gesicht und erzählen in einem besonderen Projekt ihre ganz persönliche Geschichte. In Szene gesetzt wurden sie von Julia Mezgolits und Catharina Flieger. Erlös an Krebshilfe Zur Eröffnung wurden...

Sozialministerin in Eisenstadt
Hartinger-Klein im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder

EISENSTADT. Bei einem Rundgang durch das Krankenhaus zeigte sich BM Beate Hartinger-Klein beeindruckt von der modernen Vielfalt des medizinischen Angebots. FPÖ-Führungsriege auf Spitalsbesuch Begrüßt wurde die Delegation, neben der BM gastierten auch LH-Stv. Johann Tschürtz, NAbg. Petra Wagner und FPÖ KO Geza Molnar im Krankenhaus, von Frater Saji Mullankuzhy, KH-Dir. Robert Maurer, dem Ärztlichen Leiter Dr. Martin Wehrschütz und Pflegedir. Brigitte Polstermüller. Thema: Notarzversorgung In...

Foto: FF Eisenstadt
7

Gasaustritt im Krankenhaus Eisenstadt

EISENSTADT. In der Nacht auf den 5. September kam es gegen ein Uhr früh zu einer gefährlichen Situation im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. In einer Station des Spitals trat medizinischer Sauerstoff aus einem Gerät aus. Hochexplosiv Aus unbekannter Ursache leckte das Gerät im Bereich des Druckminderers, eine unmittelbar vom Pflegepersonal kontaktierte Fachfirma konnte nicht weiterhelfen.  Weil der austretende Sauerstoff in seiner reinen Form in gewissen Konzentrationsbereichen hochexplosiv...

Nächster Personalwechsel im Eisenstädter Krankenhaus

EISENSTADT. Mit 1. Juni übernahm nicht nur Martin Wehrschütz die ärztliche Leitung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt (die Bezirksblätter berichteten), auch in der Abteilung Gynäkologie und Geburtenhilfe gab es eine Neubesetzung. Diese wird, ebenfalls seit 1. Juni, von Dr. Ingrid Steindl geleitet. Steindl kennt den „Haubrauch“ Zuletzt oblag der 50-jährigen dreifachen Mutter bereits die Leitung der gynäkoonkologischen Ambulanz, im Eisenstädter Krankenhaus kann sie auf über...

Neuer Ärztlicher Direktor im Krankenhaus Eisenstadt

EISENSTADT. Seit 1. Juni ist Martin Wehrschütz neuer Ärztlicher Leiter des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Ausbildung als Anliegen Der 45-Jährige, der seit Juni 2017 das Radiologieinstitut in Eisenstadt leitete, freut sich auf seine neue Aufgabe. „Auch wenn ich weiß, dass es sehr herausfordernd sein wird. Qualität, Effizienz, Inderdisziplinarität in der Patientenversorgung sind mir besonders wichtig“, so der dreifache Familienvater, der die Ausbildung junger Kollegen als...

Kochen, schmecken lassen, gutes tun: Monika Covica, Küchenchef Martin Keinrath, Eva Gegendorfer und Bettina Hanesl | Foto: KH Barmherzige Brüder
1

Fastensuppe im Krankenhaus bringt 1.100 Euro

EISENSTADT. Am 21. März lud das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder zum Fastensuppenessen in den Personalspeisesaal. Den Besuchern standen Gemüsesuppe, Arabisch Kichererbsensuppe und Karotten-Ingwersuppe zur Auswahl. Diese ließen sich unter anderem Pastoralratsvorsitzende Bettna Hanel, GR Werner Klikovits, Frater Johnson, Betriebsratsvorsitzende Rosemarie Schnabl oder auch Direktor Robert Maurer nicht entgehen. Einahmen für guten Zweck Alle Zutaten wurden gespendet und Küchenchef Martin...

Dr. Florian Buchmayer wird Primar in Eisenstadt | Foto: Foto Nelson
2

Neue Primare im Eisenstädter Krankenhaus

EISENSTADT. Mit Anfang des Jahres wurden Abteilungsleitungen im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt neu besetzt. Seit 1. Jänner ist Dr. Jochen Erhart neuer Leiter der Abteilung Orthopädie und Traumatologie, mit 8. Jänner übernimmt Dr. Florian Buchmayer die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie.  Buchmayer übernimmt Psychiatrie Der 41-jährige Buchmayer war bereits 2015 als Facharzt in der Abteilung für Ambulanz und den Konsiliardienst in Eisenstadt zuständig und zuletzt...

KH Eisenstadt auf der Suche nach neuer ärztlicher Leitung

EISENSTADT. Vor kurzem ist die Position des ärztlichen Leiters im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt neu ausgeschrieben worden. Erst zu Jahresbeginn übernahm Anette Severing diese Funktion von Mathias Resinger. Nach interimistischer Führung durch Andreas Püspök wurde die Stelle nun erneut ausgeschrieben.

Adventmarkt im Krankenhaus

EISENSTADT. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder veranstaltet am Donnerstag, dem 30. November von 9 bis 16 Uhr einen Adventmarkt. Die Gäste dürfen sich auch Adventkränze und Weihnachtsbäckereien, aber auch auf hausgemachte Spezialitäten freuen. Der Reinerlös der Veranstaltung ergeht vollständig wohltätigen Zwecken. Wann: 30.11.2017 09:00:00 bis 30.11.2017, 16:00:00 Wo: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Johannes von Gott Platz 1, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.