Barmherzige Brüder

Beiträge zum Thema Barmherzige Brüder

Isabella Gitschthaler vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (St. Veit) gewinnt den Bernhard-Glawogger-Förderpreis 2021 für ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse an der onkologischen Abteilung.
2

Villacherin gewinnt Pflegepreis
"Ausgezeichnetes“ Sprachrohr für onkologische PatientInnen

Isabella Gitschthaler vom Krankenhaus der Barmherzigen Brüder (St. Veit) gewinnt den Bernhard-Glawogger-Förderpreis 2021 für ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse an der onkologischen Abteilung. VILLACH, ST. VEIT. Zum 16. Mal hat dieses Jahr die Pflegefachgesellschaft AHOP (Arbeitsgemeinschaft hämatologischer und onkologischer Pflegepersonen in Österreich) den Bernhard-Glawogger- Förderpreis ausgeschrieben. Der Wissenschaftspreis würdigt herausragende und innovative Projekte, Arbeiten oder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Ansteckungsgefahr beginnt circa vier Tage vor und endet vier Tage nach Auftreten des Ausschlags | Foto: Depositphotos/rfphotos
2

Masern Erkrankungen werden wieder häufiger

Bei Masern bekommt man in der Regel Fieber und den typischen Ausschlag, anstecken kann man sich auch als Erwachsener KÄRNTEN. Die Fälle von Masern werden in Österreich wieder häufiger. Die Erkrankung ist nicht einfach eine harmlose Kinderkrankheit. Oft gibt es schwerwiegende Verläufe und auch Erwachsene können sich durchaus mit Masern anstecken, wie zwei aktuelle Fälle in St. Veit zeigen. Verlauf der Krankheit Mit Masern übertragen sich durch Tröpfeninfektion, also durch Sprechen, Niesen oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.