Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Von links: GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025. | Foto: Frierss

Auszeichnung
Großer „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ an Frierss

Der Villacher Fleisch- und Wurst-Spezialist Frierss wurde vom Testzentrum der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft DLG mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ ausgezeichnet, zum achten Mal in der Familiengeschichte. VILLACH. Die Unternehmensauszeichnung steht für konsequentes Qualitätsstreben, bestätigt durch die regelmäßige Qualitätsleistung des Unternehmens bei den Internationalen DLG-Qualitätsprüfungen für Wurst und Wursterzeugnisse. Für diese besondere Auszeichnung müssen...

118

25 Jahre Stiftsschmiede
25 Jahre Stiftsschmiede

Ossiach.25 Jahre Stiftsschmiede Mit einer festlichen Jubiläumsfeier, mit über 200 geladenen Gästen feierte Familie Satran das 25-jährige Bestehen der Stiftsschmiede – ein Vierteljahrhundert gelebte Leidenschaft, kulinarische Höchstleistungen und beständiger Weiterentwicklung. Der Höhepunkt des Abends war die Verleihung des Kärntner Landeswappens durch Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig – eine besondere Auszeichnung und große Ehre, die die außergewöhnlichen Leistungen der Familie Satran und...

Anzeige
Das beliebte Haus in Feffernitz wurde vom Klub der Köche Kärnten für Qualität und Gastfreundschaft ausgezeichnet. | Foto: Privat
3

Pizzeria Ristorante Drei Mühlen
Essen mit Auszeichneung in Paternion

Die Pizzeria Drei Mühlen in Feffernitz darf sich freuen: Der Klub der Köche Kärnten zeichnete das beliebte Haus für seine Qualität und Gastfreundschaft aus. PATERNION. Seit 1983 ein Fixpunkt im Drautal, wird die Pizzeria seit 2008 liebevoll familiengeführt. Ob im gemütlichen Innenbereich oder im idyllischen Gastgarten mit Blick auf das historische Mühlenrad – hier fühlt man sich einfach wohl. Besonders beliebt sind die ofenfrischen Pizzen, die herzliche Atmosphäre und der freundliche Service....

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Ewald und Gerlinde Eggarter bekamen von Stiegl-Bierversilberer Alfred Thaler (rechts) die begehrte Auszeichnung. | Foto: Gottfried Zwatz

Ausgezeichneter Betrieb
Villachs "KreuzWirt" ist Kärntens Bierwirt 2025

Bereits zum 24. Mal wurden die "Wirtshausführer Bierwirte" des Jahres gekürt. In Kärnten bekam der "KreuzWirt" aus Villach die begehrte Auszeichnung. VILLACH, SALZBURG. Obwohl die Situation für Österreichs Gastronominnen und Gastronomen nach wie vor von großen Herausforderungen geprägt ist, gibt es Gastwirtinnen und -wirte, die diesen Beruf aus echter Überzeugung und mit viel Leidenschaft ausüben, um ihren Gästen beste Qualität zu bieten. Genau für diese Vorzeige-Betriebe will man mit den...

GVM Christine Fischer (2.v.r.) erhielt von LR Sara Schaar eine Anerkennungsurkunde für das Naturmosaik Weißenstein. | Foto: FH-Prof. Mag. Dr. Michael Jungmeier (FH Kärnten)

Goldene Unke 2024
Anerkennung für Naturmosaik-Projekte in Weißenstein

Weißenstein punktet mit nachhaltigen Ideen beim Umweltwettbewerb. Mit den Projekten des Naturmosaiks konnte die Gemeinde die Jury beeindrucken und sich einen Anerkennungspreis sichern. WEISSENSTEIN. Dank der Initiative und tatkräftigen Unterstützung der engagierten KEM-Managerin Mag.a Katja Steinhauser nahm die Marktgemeinde Weißenstein heuer erfolgreich am Wettbewerb „Goldene Unke“ teil. Teamarbeit für die UmweltTatkräftige Unterstützung erhielt die Marktgemeinde Weißenstein durch das...

Carinthiacus 2024 - Alle Nominierten und Gewinner | Foto: MeinBezirk.at
Video

Award-Verleihung
So smart und kreativ ist der Carianthiacus 2024

Aus mehr als 4.000 Votingstimmen wurde gestern der Carinthiacus an Christof Weissenseher in der Kategorie „National“ und an Nastaran Behravan in der Kategorie „International“ überreicht. KÄRNTEN. Am 18. November trafen sich Kärntens klügste und smartesten Köpfe im Spiegelsaal der Landesregierung – nicht ganz ohne Grund: Der Carinthiacus des Jahres 2024 wurde verliehen. Kärnten ist weit über seine Grenzen für seine atemberaubende Natur und Landschaft bekannt. Kärnten ist aber auch ein Land der...

Von links: Kommunal-Geschäftsführer Michael Zimper, Moderatorin Silvia Schneider, Guido Mosser (Leiter der Abteilung Stadtplanung Villach), Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl und der Präsident der Ziviltechnikerkammer Gustav Spener | Foto: Kommunal-Verlag/Jürg Christandl

Ausgezeichnet
Villach gewinnt Impuls Award für geplantes NikolaiQuartier

Bei der Kommunalmesse in Oberwart wurden die Impuls-Awards vergeben. Villach holte sich in der Kategorie Baukultur für das geplante NikolaiQuartier diese Auszeichnung. VILLACH/OBERWART. Großer Erfolg für die Stadt Villach. Im Rahmen der diesjährigen Kommunalmesse in Oberwart wurden auch die Impuls-Awards des Kommunal-Verlags vergeben. Dieser Preis würdigt herausragende Projekte in Städten und Gemeinden, die innovative und zukunftsweisende Impulse für die kommunale Entwicklung setzen. Die Stadt...

LH Peter Kaiser, LR.in Beate Prettner und LT-Präs. Reinhart Rohr bei der Verleihung des „Kärntner Lorbeers" für ehrenamtliche Tätigkeiten.
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
4

Gratulation
16 Mitglieder des Pensionistenverbandes Villach ausgezeichnet

Kärntner Lorbeeren in Silber und Bronze wurden gestern an 16 Mitglieder des Pensionistenverbandes Villach verliehen. Landeshauptmann Peter Kaiser dankte ihnen für die wertvolle ehrenamtliche Arbeit und überreichte die Auszeichnungen gemeinsam mit Landesrätin Beate Prettner und Landtagspräsident Reinhart Rohr. VILLACH. Kaiser hob die wichtige und engagierte Arbeit der Seniorenvertreterinnen und -vertreter hervor, vor allem auch im Rahmen des Kärntner Seniorenbeirates, den der Pensionistenverband...

LR Daniel Fellner, Dr. Hermann Raunig, LH Peter Kaiser  | Foto: Büro LH Kaiser
2

Dr. Hermann Raunig
Besonderer Titel für Spittaler HNO-Arzt

Dr. Hermann Raunig wurde für seine nachhaltige Arbeit über Jahrzehnte im Bereich der Medizin der Professor-Titel verliehen. Eine Anerkennung für sein Lebenswerk. Der Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde im Interview mit MeinBezirk. SPITTAL. Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden kürzlich 44 Berufstitel von Landeshauptmann Peter Kaiser und LR Daniel Fellner persönlich an die auszuzeichnenden Personen im Beisein vieler Angehöriger verliehen. „Es geht hier nicht nur um einen...

Weil Philine Schmölzer gerade eine TV-Serie in Riga dreht, bedankte sie sich beim Villacher Publikum per Videobotschaft. | Foto: Karin Wernig
1 2

Danke per Videobotschaft
Bruno-Gironcoli-Preis für Philine Schmölzer

Schauspielerin Philine Schmölzer wurde am Donnerstag, dem 16. Mai, mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis ausgezeichnet. Weitere junge Künstler bekamen Ankerkennungs- und Förderpreise. VILLACH. Die Stadt Villach holt seit acht Jahren junge, talentierte Kunstschaffende mit Villach-Bezug vor den Vorhang und gibt ihnen eine Bühne. So gesehen, waren am Donnerstagabend alle Nominierten bereits Gewinner – schließlich standen sie bei der stimmigen Feier im Bambergsaal auf der Bühne und im Mittelpunkt....

Das Ranking für 2024 wurde in Wien präsentiert und bringt einen Riesenerfolg für Villach. Das freut nicht nur den Bürgermeister. | Foto: Stadt Villach

Villach holt Bronze
Erneut Spitzenplatz beim Transparenz-Ranking

Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ verglichen die kommunale Verwaltung der 80 größten Städte und Gemeinden. Villach wurde als Kärntens Aushängeschild mit Bronze ausgezeichnet. VILLACH. Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ engagieren sich global gegen Korruption. Transparenz, also offener und überprüfbarer Umgang mit Geld und Informationen, zählt dabei zu den wichtigsten Instrumenten. Aus diesem Grund erstellt „TI Austria“ regelmäßig ein Städte-Ranking,...

2

Unser bergmännisches Brauchtum
Hohe Auszeichnung und ein herzliches "Glück Auf"

Der Dachverband der österreichischen Berg-, Hütten- und Knappenvereine wurde im Mai 1977 an der Montanuniversität Leoben gegründet. Der Verein sieht sich als montanistischer Traditionsträger und ist der fachkundige Ansprechpartner des bergmännischen Brauchtums in Österreich. Oberstes Ziel des Dachverbandes ist es, bergmännisches Brauchtum zu erhalten und zu fördern, was inzwischen sogar schon teilweise im UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Österreichweit werden auch zahlreiche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Werner Hardt-Stremayr
Insgesamt 22 Kärntner Betriebe wurden am 9. Februar am Weißensee mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. | Foto: Privat

Viele Branchen
Villacher Betriebe mit Umweltzeichen ausgezeichnet

Diese Betriebe aus den Bezirken Villach Stadt und Villach Land dürfen sich über das Österreichische Umweltzeichen freuen. VILLACH LAND. Am 9. Februar wurde im Rahmen eines künstlerisch gestalteten Eismusikfestivals am Weißensee das Österreichische Umweltzeichen von Bundesministerin Leonore Gewessler an Vertreter nachhaltig geführter Kärntner Betriebe übergeben. Insgesamt gibt es bereits 1.300 Lizenznehmer aus den verschiedensten Branchen, die die dynamische Entwicklung und hohe Akzeptanz des...

Sigrun Alten, die sich seit Jahrzehnten für Frauenanliegen einsetzt, erste Frauenbeauftragte der Stadt war und frauenpolitische Agenden sichtbar macht, ist die erste Preisträgerin (2022). | Foto: Frauenhaus Villach/Sigrun Alten

Nominierungsphase
Villach vergibt wieder wichtigen Preis für Frauenarbeit

2024 wird der Villacher Frauenpreis wieder vergeben. Die Nominierungsphase dauert noch bis Ende Jänner. Bis dahin können sich Frauen, Gruppen, Projekte oder Initiativen melden. Der Villacher Frauenpreis wurde 2022 ins Leben gerufen, um ein deutliches Statement in Sachen Frauen- und Gleichstellungspolitik zu setzen. Sigrun Alten, die sich seit Jahrzehnten für Frauenanliegen einsetzt, erste Frauenbeauftragte der Stadt war und frauenpolitische Agenden sichtbar macht, ist die erste Preisträgerin....

Sportreferent Stadtrat Harald Sobe (links), Gemeinderat Klaus Frei sowie Martin Kroissenbacher und Dietmar Juvan von der Abteilung Sport und Freizeit und die erfolgreichen Sporttalente | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
6

Villach
Das sind Villachs erfolgreiche Jugendsportler

Zum siebenten Mal wurden Villachs beliebteste und erfolgreichste Sporttalente in diversen Klassen mit dem „Junior Sports Award“ ausgezeichnet. VILLACH. Die Sportstadt Villach holte auf Initiative von Sportreferent Stadtrat Harald Sobe erfolgreiche Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler vor den Vor­hang: Auch bei der siebenten Auflage des „Junior Sports Award“ wurden die zahlreichen Villacher Sporttalente von der Bevölkerung nominiert. Von einer Fachjury wurden letztlich die Sieger...

Küchenchef Thomas Mayerl vom ausgezeichneten Lagana. | Foto: Privat

Lagana in Villach
Mit drei Hauben an der Spitze der Gourmetrestaurants

Große Freude beim Villacher Restaurant Lagana: Zuerst wurde es vom Restaurantguide "Gault&Millau" in der Testung vergessen - jetzt wurde es "nachgetestet" und ausgezeichnet. VILLACH. Das Lagana in Villach wurde mit 15,5 Punkten und drei Hauben ausgezeichnet. Zuerst vergaß das Team von "Gault&Millau" bei der letzten Testung der besten Lokale Österreichs auf das Lagana - nun wurde es nachgetestet und kam an die Spitze der Gourmetrestaurants der Region. "Stolz und glücklich"Hoteldirektorin Kerstin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
voco-Geschäftsführerin Kerstin Fritz wurde von Gault & Millau darüber informiert, dass das Restaurant Lagana schlicht und einfach noch nicht getestet wurde: "Gault & Millau kommt uns aber entgegen und wird uns dieses Jahr noch testen!" | Foto: voco
4

Gault & Millau
Restaurant Lagana wird noch heuer "nach-getestet"

Der Bezirk Villach darf sich über viele Hauben freuen. Das Lagana wurde von den Gault & Millau-Testessern (noch) nicht bewertet. Das wird aber noch heuer nachgeholt! VILLACH, VILLACH LAND. Aufgrund von Küchenchefwechseln wurde sowohl das Lagana im Hotel voco als auch Frierss Feines Haus von Gault & Millau im Vorjahr weder getestet noch bewertet. Während Chefkoch Patrick Pass für Frierss Feines Haus bei der jüngsten Testung 14,5 Punkte und somit zwei Hauben erkochen konnte, ging das Lagana...

Armin Rauscher und Partnerin Alexandra betreiben ab sofort ein Haubenlokal in der Villacher Paracelsusgasse. | Foto: Privat
4

Villacher Restaurant Aurea
In einem Jahr von Null auf Drei Hauben

Das Villacher Restaurant Aurea existiert erst seit einem Jahr. Und schon ist es Armin Rauscher und Partnerin Alexandra gelungen, sich Drei Hauben aufeinmal zu erkochen. VILLACH. "Man weiß nicht, mit welchem Gericht man bei den Testessern von Gault & Millau gepunktet hat, weil man ja keine Ahnung hat, wann diese kommen. Ich freue mich schon darauf, im neuen Gault & Millau 2024 von meinen Kreationen zu lesen", freut sich Geschäftsführer Armin Rauscher, der sich ab sofort Haubenkoch nennen darf....

Martin Kribitsch und Yvonne Krakolinig freuen sich sehr über den Falstaff-Sieg. | Foto: Privat

"Kaffeeteria" holt Sieg
Bestes Kaffeehaus des Landes kommt aus Villach

An der Spitze des Falstaff-Rankings und ex aequo mit dem Café Craigher in Friesach befindet sich zum zweiten Mal in Folge die "Kaffeeteria" in der Villacher Italiener Straße. VILLACH. Der neue Falstaff Café Guide ist da. Dieses Jahr hat sich das renommierte Magazin auf die Suche nach den besten Kaffeehäusern im ganzen Land begeben und ist bei der Suche nach dem Sieger erneut in Villach fündig geworden. An der Spitze des Rankings und ex aequo mit dem Café Craigher in Friesach befindet sich zum...

Digitale Grundbildung ist im Gegendtal Pflicht. | Foto: Privat

Einzige Schule in Villach Land
MS Gegendtal-Treffen ist Expert+ Schule

Als einzige Schule im Bezirk Villach Land wurde die Mittelschule Gegendtal-Treffen zur "Expert+"-Schule ernannt. TREFFEN. Die Initiative "eEducation Austria" des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen – von der Volksschule bis zur Reife- und Diplomprüfung. Das Motto lautet "Digitale Bildung für alle". Als einzige Schule im Bezirk Villach Land wurde die MS Gegendtal-Treffen...

Anzeige
Inhaber und Gründer Michael Ofner weiß worauf es beim Autokauf ankommt. | Foto: Automobile Ofner
10

Automobile Ofner
Höchstes Maß an Beratung und Zuverlässigkeit

Seit dem Jahr 2010 steht für Gründer und Inhaber Michael Ofner von Automobile Ofner die Zufriedenheit seiner Kunden an oberster Stelle. Diese Philosophie wurde heuer zum vierten Mal in Folge mit dem Publikumspreis von AutoScout24 geehrt.  VILLACH. Michael Ofner ist spezialisiert auf EU-Neuwagen, Tageszulassungen, Jahreswagen und gepflegte sowie geprüfte Gebrauchtwagen. Egal ob Benzin, Diesel oder alternative Antriebe, bei Automobile Ofner gibt es stets eine große Auswahl an verschiedensten PKWs...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Philipp Lindner ist Eishockey-Superstar. | Foto: VSV/Krammer

Vom Publikum gewählt
Das ist Kärntens neuer Eishockey Superstar

Kärntens neuer Eishockey-Superstar ist Philipp Lindner wurde von Landeshauptmann Kaiser geehrt . Dienstagnachmittag, erhielt der neue Eishockey-Superstar aus den Händen von Sportreferent Peter Kaiser den großen Pokal, womit die Auszeichnung auch sichtbar wurde. KÄRNTEN.  Kaiser gratulierte dem VSV-Spieler Philipp Lindner zum Titel Eishockey Superstar. "Eishockey ist Kärntner DNA, die Spieler begeistern die Fans und die vom Publikum gewählten Superstars sind mit ihren Leistungen Vorbilder für...

Geschäftsführerin Birgit Gschwenter ist dankbar und stolz. | Foto: Privat
2

Auszeichnung
Südrast ist der beliebteste Arbeitgeber des Vorjahres

Nach freundlicher Empfehlung der Mitarbeiter wurde die Südrast Dreiländerecke GmbH von Falstaff zum "Besten Arbeitgeber 2022" gemacht. VILLACH LAND. Nicht nur Tausende Reisende pro Stunde gönnen sich bei der Südrast auf der A2 Südautobahn gerne eine kurze Verschnaufpause vom Urlauberreiseverkehr. Das Hotel samt Raststation und Restaurant ist auch ein Arbeitsplatz – und zwar ein ziemlich beliebter. 92 von 100 Punkten hat die Südrast Dreiländerecke GmbH von ihren Mitarbeitern erhalten. Viele...

Marlies (Mitte mit Torte), Klaus Kleinberger (rechts) und das gesamte Team von Wagner für Haare gratulieren Walter "Arti" Kollmann (Vierter von links) herzlich zum verdient gewonnenen Staatsmeistertitel. | Foto: Privat
3

Erfolg für "Art Walter"
In der Pension zum Staatsmeister frisiert

Grund zu feiern gibt es bei Wagner für Haare im Villacher Atrio. Gastfriseur "Art Walter" Kollmann ist jetzt Staatsmeister. Ausgezeichneter Haarschnitt gefällig? VILLACH, ZELL AM SEE. Walter Kollmann aus Villach war im Laufe seiner Karriere international unterwegs, hat unter anderem in Paris, Mailand und Strassburg für peppige Haarschnitte und top gestylte Models gesorgt. 36 Jahre lang leitete Kollmann den legendären Betrieb "Art Walter" in Villach-Landskron. Mittlerweile steht der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.