Barock

Beiträge zum Thema Barock

Im Schloss Neugebäude gibt's im März Barockfeeling pur. | Foto: Karina Stuhlpfarrer
2

Kulturverein Simmering
Landstraßer Stimmgewalt im Schloss Neugebäude

Die Landstraßerin Traude Fritz singt Opernarien im Schloss Neugebäude. Das Konzert "Arie Antiche" wird vom Kulturverein Simmering präsentiert. UPDATE: Aus organisatorischen Gründen wurde das Konzert von 23. November 2023 auf 9. März 2024 verschoben. WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Am Samstag, 9. März 2024, lädt der Kulturverein Simmering zu einer ganz besonderen musikalischen Darbietung: Die Landstraßerin Traude Fritz gibt beim Konzert "Arie Antiche" eine breite Auswahl an Opernarien zum Besten....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Die Brigittakapelle befindet sich am Forsthausplatz und  steht unter Denkmalschutz.
1 2 3

Brigittakapelle
Das älteste Gebäude der Brigittenau

Die Brigittakapelle wurde im Jahr 1650 unter Kaiser Leopold I. errichtet. Sie befindet sich am Forsthausplatz und steht unter Denkmalschutz.  BRIGITTENAU. Versteckt zwischen Kastanienbäumen befindet sich am Forsthausplatz die Brigittakapelle. Erbaut wurde sie von 1645 bis 1650 nach Entwürfen des Architekten Filiberto Lucchesi als achteckiger Zentralbau im barocken Stil. Ursprünglich diente sie als Andachtsstätte für das Jagd- und Mautpersonal, denn die Gegend rund um die Kapelle lag an der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

VIVA IL BAROCCO im Borromäus Saal Wien

Das Konzert "Viva il Barocco" findet im Rahmen der Wiener Festwochen 2017 statt und widmet sich den glanzvollen Höhepunkten des Barock. Der temperamentvolle spanische Tenor Pablo Cameselle und der leidenschaftliche Dirigent Carlos Pino-Quintana aus Venezuela haben dafür mehrere der schönsten Tenorarien sowie instrumentale Stücke aus dieser Zeit ausgewählt. Diese entführen das Publikum auf eine Zeitreise in die pompöse Epoche des Barock und erzählen Geschichten von Liebe, Enttäuschung und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Pablo Cameselle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.