Barrierefrei

Beiträge zum Thema Barrierefrei

Vom gerillten Blindenleitsystem, auf Kopfsteinpflaster, auf den Radweg zur Kreuzung: Wegführungen wie hier am Bahnhofsgürtel sind für blinde Personen ein Spießrutenlauf. 
 | Foto: Kanzler
Aktion 3

Gefahr für Sehbehinderte
Die blinden Stellen der Radoffensive

Die Streckenführung vieler neuer Radwege bringt Sehbehinderte und Radfahrende auf Kollisionskurs. Sowohl im Kreuzungsbereich als auch bei Haltestellen ist die bisherige Planung im Zuge der Radoffensive alles andere als barrierefrei, vor allem im Kreuzungs- und Haltestellenbereich. GRAZ. Die Radoffensive ist in vollem Gange, bis 2030 soll der Anteil der Radfahrer auf 30 Prozent steigen. Dafür wird an vielen Stellen gebaut und fahrradfreundliche Infrastruktur errichtet. Der Masterplan lässt...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Um die Stadt barrierefreier zu gestalten, wurden an zehn Stellen des Grazer Magistrats mobile Höranlagen vergeben. | Foto: Pixabay
2

Barrierefreiheit
Mobile Höranlagen werden in Graz ausgeweitet

Das Magistrat Graz hat für zehn verschiedene Stellen, die von Menschen oft aufgesucht werden, mobile Höranlagen erhalten. Auf diese Weise soll die Stadt barrierefreier gestaltet werden, indem schwerhörige Personen auf die Möglichkeit der Induktion aufmerksam gemacht werden.  GRAZ. In einem gemeinsamen Projekt der Stadt Graz, der WKO und der Selbsthilfegruppe für Schwerhörige und CI-Trägerinnen und -Träger wurden in Graz an zehn verschiedenen Stellen im Magistrat induktive Höranlagen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Forderungen: Grazer Vereine setzen sich für barrierefreie Wohnungen ein. | Foto: goodluz/Fotolia
2

Forderung
Heinz Sailer vom Monitoringausschuss meint: Wir müssen Menschen mit Behinderung involvieren!

Der Steiermärkische Monitoringausschuss für Menschen mit Behinderung sieht Probleme im Baugesetz. Im Jahr 2006 verabschiedeten die Vereinten Nationen ein Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, besser bekannt als UN-Behindertenrechtskonvention oder UN-BRK, das die Lebenssituationen und Rechte von Menschen mit Behinderung konkretisierte. Der Steiermärkische Monitoringausschuss für Menschen mit Behinderungen hat den gesetzlichen Auftrag zur Überwachung der Einhaltung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.