Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Im Amtshaus Margareten will man künftig auf "Hidden Disabilities" achten. | Foto: mak/RMW
3

Einheitliches Symbol
Margareten will Behinderungen sichtbar machen

Margareten will barrierefreier und inklusiver werden. Nicht jede Behinderung ist sichtbar. Momentan wird über ein einheitliches Symbol entschieden, das Betroffene beim Behördengang unterstützen soll. WIEN/MARGARETEN. In der Margaretner Bezirksvertretungssitzung gab es viele heiße Diskussionen. Bei einem Thema aber herrschte absoluter Konsens: Der Bezirk muss barrierefreier werden. Und das auch für jene Menschen, denen man ihre Beeinträchtigung nicht ansieht. Bei einem...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Bei der interaktiven Ausstellung "Hands Up" vermitteln gehörlose Guides den Besuchenden ihren Alltag.  | Foto: Gerd Schneider
11

Hands Up
Leopoldstädter Ausstellung zeigt die Welt gehörloser Menschen

Den Alltag von gehörlosen Menschen kann man in der neuen interaktiven Ausstellung in der Leopoldstadt erleben. Damit will man Barrieren und Berührungsängste abbauen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Wusstest du, dass in Österreich rund 450.000 Menschen mit einer Hörbehinderung leben, wovon etwa 10.000 gehörlos sind? Oder dass beim Lippenlesen nur 30 Prozent des Inhaltes erfasst werden? Diese und weitere interessante Informationen liefert die Ausstellung mit dem Titel "Hands Up - Erlebnis Stille" in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Stefanie Vasold (SPÖ): "Seien wir eine aktive Lobby für Menschen mit Behinderungen, für Inklusion und Barrierefreiheit.“ | Foto: SPÖ Wien
2

Wien
SPÖ-Vasold sitzt neuer Kommission für Menschen mit Behinderung vor

Der Wiener Gemeinderat hat entschieden, eine neue Kommission für Menschen mit Behinderung einzurichten. Dieser Ausschuss soll sich darum kümmern, dass diese Menschen in Wien selbstbestimmt leben können. Die neuen Vorsitzenden sind Gemeinderäte aus der Josefstadt und aus der Leopoldstadt. WIEN/JOSEFSTADT/LEOPOLDSTADT. Was wäre die Politik ohne ihre Kommissionen? Während in den öffentlichen Parlamentssitzungen oft heiß gestritten und debattiert wird, ist der Ton in den Kommissionen zumeist...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Ein Schritt in Richtung Inklusion sind barrierefreie Spielplätze, wie hier im Weghuberpark, wo es zum Beispiel ein für Rollstühle befahrbares Karussell gibt. | Foto: Brandl
Aktion

Stadt Wien befragt Menschen mit Handicap
Wie barrierefrei ist Wien?

Über den Sommer bis in den Herbst hinein befragt der Fonds Soziales Wien (FSW) und das Frauenservice (MA 57) der Stadt Wien Menschen mit Behinderung zu ihrer Lebenssituation. Verbesserungsvorschläge werden gesucht. WIEN. Unter dem Motto "Weniger Barrieren - mehr Wien" startet nun eine erstmalige Befragung von Menschen mit Behinderung zu deren Lebenssituationen in der Großstadt. Welche Barrieren sind wo spürbar und wo gäbe es dringende Verbesserungswünsche? Diesen Fragen will der Fonds Soziales...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Rollstuhlfahrerin Gabriela Obermair vom Verein "Behinderte Menschen Inklusiv", wies schon 2013 auf die Missstände hin. | Foto: Preusser/BMIN

Donauinsel:
Mobiclo stellt barrierefreie WCs zur Verfügung

Nach einem Bericht der bz über fehlende barrierefreie WC-Anlagen auf der Donauinsel, bietet die Firma Mobiclo ihr Hilfe an und stellt kostenlos zwei mobile, behindertengerechte WC-Kabinen zur Verfügung. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. In der Ausgabe vom 19. September berichtete die bz über fehlende WC-Anlagen für Menschen mit Behinderungen auf der Donauinsel. Der Bericht könnte nun zu einer erfreulichen Entwicklung führen, denn nach der Veröffentlichung bekam die Redaktion zahlreiche Rückmeldungen....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Patrick Krammer
Rollstuhlfahrerin Gabriela Obermair wies schon 2013 auf Missstände bei den WC-Anlagen hin. Die bz berichtete. | Foto: (c) Agnes Preusser; zur Verfügung gestellt: BMIN
1 3

WCs auf der Donauinsel: Verein beklagt fehlende Barrierefreiheit

Die Initiative „Behinderte Menschen inklusiv“ testete einige WC-Anlagen rund um die Donauinsel im 21. Bezirk auf ihre Barrierefreiheit. Das Ergebnis ist nicht sonderlich erfreulich. DONAUSTADT/FLORIDSDORF. „Unserer Einschätzung nach gibt es keine barrierefreien WC-Anlagen auf der Donauinsel“, meint Pepo Meia von „Behinderte Menschen Inklusiv“ (BMIN). In einer langen Email wendete sich der Verein an mehrere Magistratsabteilungen der Stadt Wien und an den Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Patrick Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.