Hands Up
Leopoldstädter Ausstellung zeigt die Welt gehörloser Menschen

- Bei der interaktiven Ausstellung "Hands Up" vermitteln gehörlose Guides den Besuchenden ihren Alltag.
- Foto: Gerd Schneider
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Den Alltag von gehörlosen Menschen kann man in der neuen interaktiven Ausstellung in der Leopoldstadt erleben. Damit will man Barrieren und Berührungsängste abbauen.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Wusstest du, dass in Österreich rund 450.000 Menschen mit einer Hörbehinderung leben, wovon etwa 10.000 gehörlos sind? Oder dass beim Lippenlesen nur 30 Prozent des Inhaltes erfasst werden? Diese und weitere interessante Informationen liefert die Ausstellung mit dem Titel "Hands Up - Erlebnis Stille" in der Leopoldstadt.
Auf 200 Quadratmetern können die Besuchenden erfahren, wie gehörlose Menschen die Welt wahrnehmen. Taube Guides vermitteln an interaktiven Stationen anschaulich ihren Alltag, zeigen Barrieren und auch mögliche Lösungen auf. Auch können Besuchende Interessantes über die Geschichte und die Kultur der Gehörlosen-Community erfahren oder einfache Gebärden lernen.
Ausstellung soll Berührungsängste nehmen
Betrieben wird "Hands Up" von der Equalizent Schulungs- und Beratungs GmbH, welche die Ausstellung zuvor in der Inneren Stadt gezeigt hat. „Wir wollen Berührungsängste nehmen und zeigen, wie Kommunikation mit gehörlosen Menschen funktioniert", erklärt Geschäftsführerin Marietta Adlbrecht. Dabei sollen die Besuchenden auch ein Verständnis für Barrieren im Alltag von gehörlosen Menschen entwickeln. „Selbst zu erleben, wie gehörlose Menschen Musik wahrnehmen oder wie schwierig es ist, Lippen zu lesen, sensibilisiert langfristig und nachhaltig“, ist sich Adlbrecht sicher.

- Mimik und Körpersprache sind ein wichtiger Teil der Gebärdensprachgrammatik.
- Foto: Gerd Schneider
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Hinter der Ausstellung steht die Vision, hörende und gehörlose Menschen zusammenzubringen und eine barrierefreie Welt für alle zu schaffen. So soll zumindest bei der Ausstellung ein "Begegnungsraum für ein selbstverständliches Miteinander" ermöglichen.
Öffnungszeiten und Preise
Die Ausstellung "Hands Up – Erlebnis Stille" ist in der Blumauergasse 6 (2. Hof, 1. Stock) zusehen. Führungen werden von Dienstag bis Freitag, 9–16 Uhr sowie auf Anfrage geboten. Tickets für Erwachsene kosten 19,90 Euro, für Kinder und Jugendliche sind es 15,50 Euro. Vergünstigte Tickets gibt es etwa für Senioren, Menschen mit Behinderung, aber auch Familien und Schulklassen.

- Auf einer Vibrationsplattform können Besuchende der Ausstellung Musik „erfühlen“.
- Foto: Gerd Schneider
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Eine Reservierung ist unter 0664/85 87 550 oder booking@handsup.wien erforderlich. Mehr Infos gibt es unter www.handsup.wien nachzulesen.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.