Basketball

Beiträge zum Thema Basketball

Kelvin und Katharina mit Töchterchen Karla. | Foto: Petra Weichhart
11

SKN St. Pölten
Beruf Basketball-Profi – "Es wurde mir in die Wiege gelegt"

Von Texas nach St. Pölten: Der amerikanische Basketballer Kelvin Lewis startet in St. Pölten durch. ST. PÖLTEN (pw). Der Sport wurde ihm in die Wiege gelegt. Basketballer Kelvin Lewis verfolgt derzeit seine Liebe zum Spiel in der niederösterreichischen Landeshauptstadt – und zwar beim SKN St. Pölten. "Ich spiele zum ersten Mal in Österreich und ich mag es wirklich sehr. Das Team hat mich gut aufgenommen, dafür bin ich sehr dankbar. Es macht sehr viel Spaß", erklärt der 31-Jährige. Dass er auch...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Bester Scorer: Florian Trmal mit 23 Punkten. | Foto: Wolfgang Mayer
47

SKN St. Pölten Basketball
Starke Wölfe: Der zweite Derby-Sieg in einer Woche

Klarer Sieg gegen die Traiskirchner Lions im Sport.Zentrum.NÖ in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Beim Heimspiel des SKN Basketball zündeten die St. Pöltner gegen die Traiskirchen Lions ein Feuerwerk an spektakulären Spielzügen. Trotz eines kurzzeitigen Einbruchs im zweiten Drittel waren sie über weite Teile die spielbestimmende Mannschaft. Der SKN punktete mit Schnelligkeit und Einfallsreichtum. Federführend dabei waren Florian Trmal, Philip Jalalpoor und Kelvin Lewis. Ihr Einsatz wurde mit einem...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Philip Jalalpoor zeigt im Spiel vollen Einsatz. Seine Liebe zum Sport verfolgt er mit viel Leidenschaft. | Foto:  Wolfgang Mayer
14

St. Pölten
Die Liebe zum Sport – Beim Filmschauen funkte es

Seit "Space Jam" ist Michael "Air" Jordan Vorbild und Antrieb für Basketball-Profi Philip Jalalpoor. ST. PÖLTEN (pw). Vor zwanzig Jahren hat ihn das Fieber gepackt und seitdem nicht mehr losgelassen. Mittlerweile hat er seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Seither verfolgt Basketballer Philip Jalalpoor zielstrebig seinen Weg. Bis in die Landeshauptstadt. Begonnen hat alles im zarten Alter von sechs Jahren: "Ich habe den Film 'Space Jam' mit Michael Jordan gesehen und war restlos begeistert....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Nachwuchs: "Es ist schön, die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und zu sehen, wie sie sich weiterentwickeln", erklärt Alex Oblak (re.).
7

SKN St. Pölten
Die Basketball-Profis der Zukunft

Die Nachwuchsarbeit wird beim SKN St. Pölten Basketball großgeschrieben. Der Erfolg gibt ihnen recht. ST. PÖLTEN (pw). Eine erfolgreiche Zukunft liegt im Nachwuchs. In punkto Eigenbedarf sind die Wölfe gut aufgestellt. Rund 150 Kinder und Jugendliche trainieren beim SKN Basketball St. Pölten: von den Miniballers bis zur U19 sind alle Altersklassen vertreten. Seit September ist John Griffin als Nachwuchstrainer im Einsatz. "Ich will das Beste aus den Spielern rausholen und ihre Stärken finden",...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Kelvin Lewis | Foto: Wolfgang Mayer
53

Basketball
Starker Gegner für die St. Pöltner Wölfe beim großen Live-Spiel

ST. PÖLTEN. Vor Kurzem ging es für den SKN St. Pölten Basketball im NÖ-Derby gegen die Dukes aus Klosterneuburg (unter der Patronanz von Energie direct und Stadt St. Pölten). Zu Beginn gelang den Wölfen noch mit 25:19 die Führung, danach nahmen die Gäste das Spiel in die Hand. Die St. Pöltner hielten das hohe Tempo, defensiv gelang allerdings wenig. Die Dukes gewannen mit 106:86. „Das Spiel hatte Höhen und Tiefen. Defensiv waren wir leider sehr schlecht und Klosterneuburg hat die Würfe...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Nico, Dennis und Steven hoffen auf viele Zuschauer. | Foto: Petra Weichhart
5

SKN Basketball St. Pölten
Brüder Kaltenbrunner – Drei Leben für den Basketball

Das Brüder-Trio Nico, Steven und Dennis Kaltenbrunner im Einsatz für den SKN Basketball St. Pölten. ST. PÖLTEN (pw). Sie sind ein eingeschworenes Team und haben eine gemeinsame Leidenschaft: Steven, Nico und Dennis. Bei den Brüdern Kaltenbrunner dreht sich alles um Basketball. Einmal mit dem Virus infiziert, kommen sie nicht mehr davon los. Praktisch ihr ganzes Leben wird dem Sport untergeordnet. "Seit meinem ersten Training war klar, dass ich das machen möchte", erzählt Steven. Dieses war vor...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Patronanz: Raiffeisen-Direktor Thomas Schauer durfte zu Beginn den Spielball werfen. | Foto: Wolfgang Mayer
44

St. Pölten
SKN Basketball – Ein "Patron" für jedes Spiel

Erneuter Sieg für die St. Pöltner Basketballer. Die Patronanz hatte diesmal die Raiffeisenbank. ST. PÖLTEN (pw). Beim dritten Heimspiel der St. Pöltner Wölfe ging es wieder so richtig zur Sache. Nach einem starken Beginn versucht sich der SKN St. Pölten Basketball gegen die Vienna D.C. Timberwolves immer wieder abzusetzen, die Gegner hielten dagegen und konterten mit drei Dreiern in Folge. Angeführt vom starken Peter Hofbauer drehten die Wiener auf, es gelang ihnen zwischenzeitlich eine...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
"Wir können etwas Gutes aufbauen", so Philip Jalalpoor vom SKN. | Foto: Wolfgang Mayer
Video 2

St. Pölten
SKN Basketball: Eine durchkämpfte Partie für die Wölfe (mit Video)

Beim zweiten Heimspiel des SKN Basketball gab es nich nur viele Körbe. Wir fingen auch die Emotionen mit der Kamera ein. ST. PÖLTEN. Im zweiten Heimspiel in der Superliga musste sich der SKN St. Pölten Basketball den Swans Gmunden mit 74:85 geschlagen geben. Die Favoriten aus Gmunden zogen rasch mit 12:4 davon, die St. Pöltner kämpften sich aber dank Florian Trmal Punkt um Punkt wieder zurück. Dank einiger Ballgewinne und schneller Gegenangriffe gelang sogar eine 44:43-Führung. Es folgte ein...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Angriff, Steal oder Block: Philip Jalalpoor und Kelvin Lewis. | Foto: Petra Weichhart
Video 25

Basketball
SKN St. Pölten – Es wird noch viele Körbe geben (mit Video)

Seit dem Aufstieg der Basketballer in die Superliga sind zwei Spiele absolviert. Bilanz: ein Sieg, eine Niederlage. ST. PÖLTEN (pw). Weltweit spielen etwa rund 450 Millionen Menschen Basketball. Auch in der Landeshauptstadt wird die aufstrebende Sportart immer populärer. Dafür sorgt auch eine junge Mannschaft, die sich gefunden zu haben scheint: der SKN Basketball. Gleich im ersten Heimspiel gab es einen klaren Sieg gegen den UBSC Raiffeisen Graz. Um erfolgreich am Ball zu bleiben und sich in...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto:  Wolfgang Mayer
5

St. Pölten
Erster Triumph in der Superliga – Heimsieg für die Wölfe

Zum Saisonauftakt ließen es die SKN Basketballer in der obersten Spielklasse so richtig krachen.  ST. PÖLTEN. Mit 95:72 dürfen sich die SKN Basketballer über ihren ersten Heimsieg gegen den UBSC Raiffeisen Graz in der Superliga freuen. "Uns ist ein optimaler Start in die Saison geglückt. Das hätten wir uns nicht schöner vorstellen können. Wir haben aggressiv gespielt, unsere Strategie ist aufgegangen", freut sich Headcoach Andy Worenz. Beide Mannschaften starteten mit viel Energie in die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Neu im Team: Marko Kolaric, Jakob Wonisch, Florian Trmal, Philip Jalapoor, Kelvin Lewis mit Trainer Andreas Worenz (li.) | Foto: SKN Basketball
2

SKN Basketball
St. Pöltner Wölfe erobern die Superliga

Der SKN St. Pölten Basketball startet gut vorbereitet und mit Neuzugängen in der obersten Spielklasse. ST. PÖLTEN (pw). In der Landeshauptstadt sind wieder die Wölfe los. Und das ziemlich erfolgreich. St. Pöltens Basketballer starten mit der neuen Saison in der obersten Spielklasse. "Wir haben in der kurzen Zeit wirklich Gas gegeben. Im Verein ist eine große Gemeinschaft gewachsen und miteinander wollen wir nächste Saison zeigen, dass St. Pölten definitiv in die Superliga gehört", freut sich...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
5

3. Sieg in Serie bringt UKJ Mistelbach Mustangs an die Tabellenspitze

Das Niederösterreich-Derby im Basketball: Mission accomplished Das Spiel startete bestenfalls im Schritttempo. Nach fünf Minuten zogen die St. Pölten Dragons nach und erhöhten von 5:9 auf 10:19. Insbesondere in der Offense war den Mistelbachern das Glück nicht hold und etliche Würfe wurden vergeben. Dem stand eine hohe Trefferquote der St. Pöltner gegenüber. Entsprechend laut forderte der Headcoach von seinen Spielern mehr Nachdruck ein. Im zweiten Viertel konnten die Mustangs zwar immer wieder...

  • Mistelbach
  • Christina Schrödl
Am Wochenende traten die Dukes in St. Pölten beim niederösterreichischen Remax Cup an. | Foto: Neumayr

Sieg und Niederlage beim NÖ-Cup

KLOSTERNEUBURG (red.) Am Wochenende traten die Dukes in St. Pölten beim niederösterreichischen Remax Cup an, um ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Erstmals in dieser Preseason war das Team dabei komplett, da nun neben Neuzugang Maurice Barrow auch die Nationalteamspieler Jozo Rados und Romed Vieder wieder mit an Bord waren. Beim Auftaktspiel gegen Gastgeber UBC St. Pölten stellten die Klosterneuburger im zweiten Viertel, das sie mit 28:15 gewannen, die Weichen auf Sieg. Den...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Foto: M.Filippovits
3

Basketball: Wertvollster Spieler verlängert seinen Vertrag

ST. PÖLTEN (red). Die CHIN MIN Dragons St. Pölten freuen sich bekanntgeben zu dürfen, dass der Finals MVP (=Most Valuable Player) der vergangenen Saison seinen Vertrag bei den St. Pöltnern verlängert. Andreas Bauch begann seine Karriere in St. Pölten und ist auch Absolvent des SLZ St. Pölten. Beinahe seine ganze Karriere, außer 3 Jahre bei den Amstetten Falcons, verbrachte er in St. Pölten und konnte in der vergangenen Saison mit den CHIN MIN Dragons den Titel in der 2.ABL nach St....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: W. Mayer

Dragons ließen Rocks im ersten Finale keine Chance

ST. PÖLTEN (red). Überragender Erfolg für die Chin Min Dragons St. Pölten im ersten Finale der zweiten Basketball Bundesliga: Mit einem 90:57 über die Mattersburg Rocks stellten die Niederösterreicher in der "best-of-three"-Serie auf 1:0. Schon im ersten Viertel stellten die St. Pöltner auf 26:10, bis zum Schluss wurden die Mattersburger nahezu an die Wand gespielt. "St. Pölten war fokussiert und man hat gemerkt, dass sie sich im Finale befinden, wir dagegen spielten wie bei einem...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Sportkoordinator Andreas Worenz absolvierte ab 1998 selbst das Sportleistungszentrum.
3

St. Pölten: Der harte Weg zum Profisportler

Die künftige Elite stellt am Montag im SLZ ihr Talent unter Beweis. Ein Blick in die Vorzeige-Kaderschmiede. ST. PÖLTEN (jg). Timo Wöll steht auf zwei dünnen Slacklines. Auf den Schultern eine Hantelstange. Unter der Obhut von Olympiateilnehmer Erich Pils trainiert das Golftalent damit sein Gleichgewicht und stärkt verschiedene Muskeln. Daneben bereiten sich Tänzer auf die Übung vor, während nur wenige Meter entfernt Basketballer Spielzüge einstudieren. Am Mittwoch ist im Sportleistungszentrum...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Roman Jagsch spielt auch in der nächsten Saison für die St. Pöltner Drachen. | Foto: Pictorial/Michael Filippovits
2

St. Pöltner Energiebündel bleibt den Dragons erhalten

ST. PÖLTEN. Roman Jagsch konnte sich in der vergangenen Saison zu einem der Publikumslieblinge der Chin Min Dragons entwickeln. Der 23-jährige Basketballer wird nun auch in der kommenden Saison das Dress der Drachen überstreifen. "Letzte Saison sind wir erst im Finale gescheitert, nächstes Jahr wollen wir noch mehr erreichen", gibt sich Roman Jagsch kämpferisch. "Mit seiner unglaublichen Energie bringt er unglaublich wichitge Inputs in die Offensive. Aufgrund seiner Schnelligkeit ist er auch in...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Lukas Böck geht wieder für St. Pölten auf Punktejagd. | Foto: privat

Zwei Drachen mit dem Namen Böck

ST. PÖLTEN. Neben Christoph Böck wird in der kommenden Saison auch sein Bruder Lukas bei den Spielen der Chin Min Dragons St. Pölten auflaufen. Der Basketballer kehrt somit nach fünf Jahren in die Landeshauptstadt zurück. "Großen Dank an die Vereinsleitung von St. Pölten mir die Möglichkeit zu geben, im Trikot der Dragons auf Titeljagt zu gehen. Mit dem tief besetzten Kader und der vom Team gesammelten Erfahrung in der abgelaufenen Saison, bin ich davon überzeugt, dass wir das Potenzial haben,...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Kapitän Martin Speiser erzielte 17 Punkte, doch dies reichte leider nicht.

Erste Niederlage für St. Pöltner Drachen

ST. PÖLTEN. Für die Chin Min Dragons setzte es ausgerechnet im Finale der 2. Basketball Bundesglia die erste Heimniederlage dieser Saison. Die St. Pöltner mussten sich den Vienna Timberwolves knapp mit 75:80 geschlagen geben. Bereits kommenden Freitag können sich die Basketballer der Landeshauptstadt in Wien revanchieren und somit das Entscheidungsspiel am Sonntag erneut in St. Pölten zu erzwingen. "Wir haben verloren da wir keinen guten Tag hatten. In Wien werden wir alles daran setzen, dieses...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

UBBC U14 chancenlos gegen St. Pölten

ST. PÖLTEN (flok). Schon bei der Anreise war den Gmündern klar das gegen die starken St. Pöltner Basketballer nichts zu holen sein wird. Mit 97 : 27 endete die von den Gastgebern dominierte Partie, weil beim UBBC wieder alle A. K.-Spieler fehlten. Die nächste Partie gegen Korneuburg findet in zwei Wochen in Gmünd statt.

  • Gmünd
  • Florian Kuchar
Kapitän Martin Speiser war mit 25 Punkten der Mann des Spieles. | Foto: W. Mayer

Siegesserie der Dragons hält an

ST. PÖLTEN. Die Chin Min Dragons setzten sich gegen Mistelbach auswärts mit 83:73 durch und feierten den zehnten Sieg in Folge. Bester Spieler der St. Pöltner im Niederösterreich-Derby der zweiten Basketball-Bundesliga war Kapitän Martin Speiser mit 25 Punkten sowie zwölf Rebounds.

  • Mistelbach
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat

Junge Basketballer bleiben ungeschlagen

ST. PÖLTEN. Die Basketballer der Chin Min Dragons mussten im Spiel der U16-Meisterschaften gegen das Team Zepter Vienna antreten. Nach einem sehr ausgeglichenen und spannenden Match setzten sich am Ende die St. Pöltner verdient mit 67:53 gegen die Wiener durch. Damit durften die Dragons nach den Siegen gegen Salzburg und Mattersburg auch im dritten Spiel über einen vollen Erfolg jubeln.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat
2

Sport.Zentrum.Niederösterreich wird um 12 Millionen modernisiert

Bohuslav: Ein hochwertiges Sportstättenangebot als Basis für Spitzen- und Breitensport ST. PÖLTEN (red). In der vergangenen Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung wurde die Modernisierung und Energieoptimierung des "Sport.Zentrum.Niederösterreich" in St. Pölten beschlossen und dem Niederösterreichischen Landtag weitergeleitet. Für die zuständige Sportlandesrätin Petra Bohuslav, die den Antrag in die Regierungssitzung eingebracht hatte, bringen die geplanten Baumaßnahmen wesentliche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Maroko Moric wird die St. Pöltner Drachen in der kommenden Saison verstärken. | Foto: privat

Sensationstransfer für St. Pöltner Drachen

ST. PÖLTEN. Die Chin Min Dragons konnten zwei weitere Topspieler für die kommende Saison verpflichten. Der 33-jährige Kroate Marko Moric wird ebenso wie Denis Soldo von den Basket Flames zu den St. Pöltner Basketballern wechseln. "Die Verpflichtung von Marko kann getrost als Sensation angesehen werden", freute sich Teamkoordinator Stefan Jäger.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.