basteln

Beiträge zum Thema basteln

Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Josefine Hoi vor einem Osterkranz. | Foto: kope
6

Josefine Hoi
Das Basteln wurde für sie zur Therapie

Die gelernte Schneiderin Josefine Hoi aus Lendorf wurde in der Pension zur gefragten Hobbybastlerin. FELDKIRCHEN. Der Lebenslauf von Josefine Hoi (71) liest sich wie ein spannender Roman. In jungen Jahre absolvierte sie eine Schneiderlehre. Später kamen die Heirat und die Geburt von zwei Kindern. Danach war sie in der Altenpflege tätig. "Das war für mich körperlich nicht mehr zu schaffen. So sattelte ich zur Beiköchin in einem Restaurant um", erzählt Hoi. Auch ein Beruf, der auf ihre ohnehin...

Foto: © Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: "Flugzeuge - Mit großem 3-D-Modell. Zum Zusammenstecken. Mit über 70 Teilen"
Modellflugzeug zum Selberbauen

Wenn wir in Corona-Zeiten nicht mehr abheben können, könnten wir jedoch daheim davon träumen: Dieses Bastelbuch ist ideal für alle Modellbau-Fans, oder für jene, die mit diesem Hobby starten wollen. Es liefert eine Anleitung und Material für ein historisches 3-D-Modell ganz einfach zum Zusammenstecken (70 Teile). Mit dabei ist auch ein Heft mit spannendem Hintergrundwissen zur Luftfahrt. Ein perfektes Geschenkbuch! Dorling Kindersley Verlag, 16 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Typische Basteleien im Jahreskreis

BUCH TIPP: Agi und Kurt Wurzinger – "Basteln & Werken mit Oma und Opa" Mit Hilfe dieses Buches und mit Unterstützung von Oma, Opa, Onkel, Tante oder der Eltern setzen Kinder 44 kreative Bastel-Ideen ganz einfach mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen in die Tat um, wie z.B. ein Holzspiel, Wasserrad, Vogelhäuschen, Pfeife und viele weitere kleine Kunstwerke oder Gegenstände passend zur Jahreszeit. Der Aufwand an Zeit und Material ist gering, der Spaßfaktor bis ins Jugendalter groß. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In nur drei Schritten zur gruseligen Halloween-Maske
2 7

MIT VIDEO: Lifehack - Halloween Maske selbst gemacht

Halloween-Masken müssen nicht immer teuer sein: In nur drei Schritten zur Halloween Maske. Halloween steht vor der Türe. Doch für welche Verkleidung entscheidet man sich um der Hingucker auf jeder Party zu werden? Wie wäre es dieses Jahr mit einem selbst gemachten Kostüm?  Schritt 1: Grundform Bastelkleber mit etwas Wasser vermischen und Zeitungsreste in schmalen Bahnen ausreißen. Einen Wasserball (in etwa so groß wie der eigene Kopf) aufblasen und mit Kleber bestreichen. Nach und nach die...

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In nur wenigen Minuten macht man aus einer alten Schallplatte eine stilvolle Schale | Foto: Glabutschnig
2 6

MIT VIDEO: Obstschale aus Schallplatte basteln - Lifehack

Ihr habt noch einige zerkratzte Schallplatten zu Hause und wisst nicht was ihr damit anfangen sollt? Man räumt den Keller auf, schmeißt ein paar alte Sachen weg und findet noch die alten Schallplatten von Opa. Zum wegschmeißen sind die viel zu schade, aber zum Abspielen viel zu kaputt. Mit diesem einfachen Lifehack wird aus einer alten Schallplatte eine praktische Schüssel. Was wird benötigt? - 1 Schallplatte - große Schüssel - heißes Wasser So wird es gemacht Ungefähr ein bis zwei Liter Wasser...

Sebastian, Hannah, Marie und Filip (v.li.) haben ihre Wünsche schon beim Christkindl-Postamt deponiert
1 4

Turbulente Zeit in der Christkindl-Werkstatt

Mit jedem Tag rückt der Heilige Abend näher. In der Christkindl-Werkstatt wird eifrig gebastelt. FELDKIRCHEN (fri). Aufgeregte Stimmen, fröhliches Kinderlachen und jede Menge Briefe, die demnächst per Luftpost – sprich Luftballon – an das Christkind gesandt werden. In der Christkindl-Werkstatt im Rathaus in Feldkirchen herrscht reges Treiben. Da wird gebastelt, gespielt, gesungen und geschrieben. Puppenbett & Co. Wer noch nicht selbst schreiben kann, lässt schreiben. So wie die fünfjährige...

BUCH TIPP: Beth Kemp – "Kumihimo - 50 elegante Armbänder und Halsketten selbst flechten"

Die Faszination Kumihimo, eine alte japanische Flechttechnik, vermittelt das Buch mit vielen Schritt für Schritt-Anleitungen für 50 verschiedene Armbänder und Halsketten (inkl. Kumihimo-Flechtscheibe). Damit gelingt auch Einsteigerinnen die Fertigung von einfachen Stücken bis hin zu aufwändigen Kolliers, Schlüsselbändern, Brillenketten, Taschenkordeln, Lesezeichen etc. Leopold Stocker Verlag, 128 Seiten, 14,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Drachenbaukurs

Da der Herbst beginnt, und somit das perfekte Wetter zum Drachensteigen vor der Tür steht, gibt es am Samstag, dem 26. September um 9 Uhr einen Drachenbaukurs im Amthof. In diesem Kurs lernt man einen Drachen mit einer Länge von über 2 Metern bauen und fliegen zu lassen. Der Kurs ist für Kinder, Jugendliche wie auch Erwachsene. Anmeldungen bis 23. Steptember unter erben.christina@gmail.com oder unter 0660 8468412. Wann: 26.09.2015 ganztags Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte...

Schritt 1: Benötigt werden Zeitungen, Blumen- oder Kochtopf und Klebeband | Foto: WOCHE
3 3

In nur drei Schritten zu ...

... einem trendigen Hocker aus alten Zeitungen. Schritt 1: Für den Hocker aus Altpapier benötigt man rund 30 gleich große, alte Zeitungen, Klebefilm sowie sechs lange Kabelbinder mit jeweils etwa 40 Zentimetern Gesamtlänge. Außerdem einen großen Topf, der den Durchmesser aufweist, den man sich für das selbstgebastelte Möbelstück wünscht (geeignet sind Koch- oder auch Blumentöpfe). Schritt 2: Für die Zeitungsrollen einzelne Zeitungen zusammenrollen, mit Klebefilm fixieren, in den Topf stecken....

Baby- und Kindersachenflohmarkt

Baby- und Kindersachenflohmarkt im Stadtsaal Feldkirchen von 09:00 bis 15:00 Uhr KINDERPROGRAMM von 10:00 bis 14:00 Uhr (Kinderschminken, Basteln uvm...) Imbiss und Getränke vorhanden!!! Für Aussteller: Tische sind vor Ort vorhanden! Anmeldungen unter der Tel. Nr. 0650/6271320 Wann: 17.03.2012 09:00:00 bis 17.03.2012, 15:00:00 Wo: Stadtsaal, Hauptplatz 12, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

Schulen, Schüler, Hobbykünstler … alle Kärntnerinnen & Kärntner sind dazu eingeladen, Weihnachtskarten für die Aktion „Von uns für euch“ zu gestalten | Foto: Auer

Karten basteln und so helfen!

„Von uns für euch“ – bei dieser Aktion für „Licht ins Dunkel“ kann wirklich jeder mitmachen. WOCHE sucht Bastel-Fans für Weihnachtskarten. Es gibt viele Menschen, die die Aktion „Licht ins Dunkel“ gerne unterstützen wollen, aber es sich nicht leisten können; dazu gehören Kinder genauso wie Erwachsene, deren Einkommen eben keine großen Sprünge zulassen. Diese Tatsache war für den in Vorarlberg lebenden Kärntner Ludwig Auer der Ausgangspunkt für seine Hilfsaktion „Von uns für euch“. Gemeinsam mit...

Schulen, Schüler, Hobbykünstler … alle Kärntnerinnen & Kärntner sind eingeladen, Weihnachtskarten für die Aktion „Von uns für euch“ zu gestalten | Foto: Auer

Es gibt uns für euch

„Von uns für euch“ – bei dieser Aktion für „Licht ins Dunkel“ kann wirklich jeder mitmachen. Es gibt viele Menschen, die die Aktion „Licht ins Dunkel“ gerne unterstützen wollen, aber es sich nicht leisten können; dazu gehören Kinder genauso wie Erwachsene, deren Einkommen eben keine großen Sprünge zulassen. Diese Tatsache war für den in Vorarlberg lebenden Kärntner Ludwig Auer der Ausgangspunkt für seine Hilfsaktion „Von uns für euch“. Gemeinsam mit der Apothekerkammer und der WOCHE Kärnten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.