Bau

Beiträge zum Thema Bau

Beim Spatenstich: Bundesrat Eduard Köck, Otto Neidhart (Konti), Werner Graf, Gerald Wurz und Stefan Anderl (alle Elk), Thomas Wurzenrainer, Martin und Katja Bauer, Gregor Hörmann (Expert-Hörmann), Renate Simon (Volksbank), Bürgermeister Josef Ramharter, Andreas Schuster (Volksbank), Architekt Karl Gruber, Stadtamtsdirektor Rudolf Polt, Anna Maria Zehetgruber (Bezirkshauptmannschaft), Michael Androsch (Bauamt Waidhofen) und Alfred Strohmer (v.l.) | Foto: ELK
2

Holzfertigbau
Spatenstich für nachhaltiges Motel in Waidhofen

In Waidhofen entsteht dank der BAWU HotelbetriebsgmbH ein modernes Motel in ökologischer Holzbauweise. Am Dienstag, 5. Juli wurde der Spatenstich für den Beherbergungsbetrieb mit 28 Zimmern zelebriert. WAIDHOFEN/THAYA. Das von den Horner 4juu Architekten geplante Gebäude wird von ELK BAU in ökologischer Holzfertigbauweise errichtet. Die Baumeisterarbeiten starten noch im Juli, ab Anfang September errichtet ELK Bau das Motel, welches bereits im Februar 2023 eröffnet wird. Der Name „BAWU...

Herbert Bauer, Bgm. Gerhard Kirchmaier, Christian Nöbauer, LAbg. Margit Göll, LHStv. Stephan Pernkopf, VBgm. Margit Weikartschläger, Franz Weisgrab, Kdt. Josef Hauer und Kdt.Stv. Andreas Maurer | Foto: FF Seyfrieds

Seyfrieds
Feuerwehrhaus-Rohbau soll bis Jahresende fertig sein

Nach dem Spatenstich mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf gingen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Seyfrieds mit Elan ans Werk. SEYFRIEDS (red). Die bestehende Halle wurde zum größten Teil abgerissen und der Rest bereits umgebaut. In der Zwischenzeit wurden schon die Fundamente für den Bau des neuen Feuerwehrhauses  gemacht. Schon in den nächsten Tagen wird die Bodenplatte betoniert und die Garage aus Stahlbetonwänden von der Firma Scheidl errichtet, immer unter fleißiger Mithilfe der...

Alexander und Mark Bauer mit dem NBG Fiber Geschäftsführer Andre Schönauer und ihrem Vater Karl Bauer.
7

Baustart
NBG schafft in Gmünd erstes Glasfaser-Rohlingswerk Europas

Unglaubliche 50 Millionen Euro fließen in die Errichtung des hochmodernen Werkes, welches direkt gegenüber der Firmenzentrale entsteht. GMÜND. "Wir feiern heute einen Meilenstein, der die Zukunft der NBG verändern und sie in ganz andere Sphären bringen wird. Aber nicht nur sie, sondern auch die Stadt Gmünd und das Land Niederösterreich", leitete Karl Bauer seinen Festakt ein. Wo die Spaten am Donnerstag in den Boden des Access Industrial Parks gestochen haben, entsteht bis 2020 die...

Es geht los: Am Montag wurde in Gmünd in die Erde gestochen. 12.000 Glasfaseranschlüsse werden geschaffen. | Foto: Reimann
8

Gmünd: Spatenstich für 12.000 Glasfaseranschlüsse

Bautätigkeiten für Glasfasernetz starten: 12.000 Anschlüsse in der Region GMÜND. Breitbandinternet ist die zentrale Voraussetzung für die Weiterentwicklung einer Region als Lebens- und Wirtschaftsraum. Nun steht ein weiterer Meilenstein bei der Erprobung des niederösterreichischen Modells bevor: In Gmünd starten die Bautätigkeiten zur Errichtung eines offenen, öffentlichen und zukunftssicheren Glasfasernetzes. Die Verlegearbeiten werden mit einem eigens dafür konstruierten Kabelpflug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.