Bau

Beiträge zum Thema Bau

Der mobile Wasserstoffgenerator beim Einsatz bei Nemeton in Vitis. | Foto: TEST-FUCHS
5

Energielieferant der Zukunft
Potential von Wasserstoff am Bau erkundet

Wasserstoff als zukünftiger Energielieferant für die Baubranche? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Kooperationsprojekt „H2 LIVE am Bau“, für welches der H2Genset, der innovative Wasserstoffgenerator von Test-Fuchs zum Einsatz kam. GROSS SIEGHARTS. Der ecoplus Bau-Energie-Umwelt-Cluster Niederösterreich bot im Rahmen des Projekts „H2 LIVE am Bau“ den teilnehmenden Unternehmen Gebrüder Haider & Co. Hoch- u. Tiefau GmbH, Hengl Mineral GmbH, Strabag BMTI GmbH, Appel GmbH und Leyrer + Graf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeisterin Karin Baier mit den Stadträten DI Simon Jahn und Ing. Thomas Beck (vlnr) bei der neuen Stiege in der Hudlergasse | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Neubau
Hoch hinaus gehts mit den neuen Stiegen in der Hudlergasse

Im April wurde der Neubau der Stiege in der Hudlergasse - Spirikgasse erfolgreich abgeschlossen. SCHWECHAT. Aufgrund des schlechten Zustands der alten Stiegenanlage war eine Sanierung nicht mehr wirtschaftlich, weshalb sich die Stadtgemeinde Schwechat für einen Neubau entschieden hat. Die Bauarbeiten begannen im Oktober 2022 und wurden planmäßig zum Ende März 2023 fertiggestellt. Die Gesamtkosten des Neubaus betrugen ca. 145.000 Euro, die von der Stadtgemeinde Schwechat getragen wurden. Vor der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
GGR Thomas Haidegger, BGM Ernst Wendl und Vizebgm. Richard Payer im Kreuzungsbereich des zu errichtenden Fußgängerübergangs Hintere Ortsstraße Kreuzung Feldgasse | Foto: Marktgemeinde Himberg

Schüler in Gefahr
Ein neuer Schutzweg in Himberg soll für Sicherheit sorgen

Täglich pilgern Schüler aus dem Siedlungsgebiet der Feldgasse zur Schule. Einziges Hindernis: Die stark frequentierte Hintere Ortsstraße. Für eine Entschärfung soll nun ein neuer Schutzweg sorgen. HIMBERG. Gerade in der Winterzeit ist der Schulweg am Morgen noch von der Dunkelheit umhüllt. Hier sind Eltern ganz besonders Froh, wenn ihre Sprösslinge ein sicherer Schulweg vorliegt. Dieser verlängert sich derzeit aber deutlich, da sich der nächste Fußgängerübergang erst einige Gassen weiter...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
v.l.n.r.: Roman Stachelberger, Bürgermeister Ebergassing ,Renate Terkola, Vizebürgermeisterin Ebergassing, Christian Vogt, Geschäftsführer DLH Österreich, Ingrid Sieberer, Gemeinderätin Ebergassing, Michael Schmid, Geschäftsführer Goldbeck Rhomberg | Foto: DLH

Spatenstich
In Ebergassing entsteht ein neuer Logistik-Campus

In Ebergassing wird auf 140.000 m2 ein neuer Logistikcampus gebaut. In zwei Bauabschnitten entstehen 13 Hallen. Der erste Teil soll Ende 2023 fertig sein, der zweite im 2. Quartal 2024. Jetzt erfolgte der Spatenstich. EBERGASSING. Kürzlich wurde der Spatenstich für den LCE Logistikcampus Ebergassing durchgeführt. Im Beisein von Roman Stachelberger, Bürgermeister Ebergassing, Christian Vogt, Geschäftsführer von DLH Österreich und Michael Schmid, Geschäftsführung Goldbeck Rhomberg wurde damit der...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl

BUCH TIPP: Kevin Rechsteiner – "Tiny House - Das grosse Praxisbuch"
Häuser-Trend, klein und ökologisch

Der Trend aus den USA fasst auch bei uns Fuß. Der Autor gibt hilfreiche Tipps und stellt einige dieser ressourcenschonenden Mini-Projekte vor. Im Buch sind aufschlussreiche Interviews zahlreicher Tiny House-Besitzer. Viele Fragen werden beantwortet: Wo darf ich ein solches Haus aufstellen? Ist es darin warm genug? Woher kommt das Wasser? Was geschieht mit Abwasser? Ein spannendes Thema und das passende Praxisbuch dazu! AT Verlag, 250 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-03902-050-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Marktgemeinde Schwadorf

Schwadorf: Kinderspielplatz wird versetzt

BEZIRK SCHWECHAT. Derzeit werden aufgrund der großen Nachfrage für die Mieter der neuen Wohnungen des dritten Bauabschnittes in der Bruckerstraße 11 weitere neue Parkplätze geschaffen. Dafür wird der Kinderspielplatz beim Dr´s Garten in der Bruckerstraße versetzt. Die Marktgemeinde bittet um Verständnis, dass dieser daher momentan nicht benützt werden kann. Sobald der Spielplatz freigegeben wird,will man die Bevölkerung informieren.

  • Schwechat
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.