Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Ab 12. April ist der Eisenbahn-Tauerntunnel für fünf Wochen gesperrt. Grund sind notwendig gewordene Sicherungsarbeiten, die nicht aufgeschoben werden können. Die Sperre gilt auch für die Tauernschleuse. | Foto: Hans Kofler
3

ÖBB-Tauerntunnel
Strecke Gastein-Mallnitz ab April fünf Wochen gesperrt

Der Eisenbahn-Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Kärnten wir von 12. April bis 17. Mai 2023 gesperrt. Beim Portal bei Böckstein müssen Stützmaßnahmen umgesetzt werden, die nicht weiter aufgeschoben werden können. Genaue Pläne für den öffentlichen Verkehr im Gasteinertal für die Zeit der Sperre, wollen die ÖBB so schnell wie möglich bekannt geben. BAD GASTEIN. Bereits ab Mitte April wird der Eisenbahn-Tauerntunnel zwischen Bad Gastein und Mallnitz für fünf Wochen gesperrt. Das haben die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Aufgrund der Bauarbeiten und des Schienenersatzverkehrs kommt es bei Fernverkehrszügen zwischen Salzburg und Graz zu geänderten Fahrtzeiten. | Foto: ÖBB Zenger

Bahnverkehr
Bauarbeiten zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning

Wegen Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning vom 18. bis zum 21. April 2020 ab 0.30 Uhr gesperrt werden. Es wird einen Schienenersatzverkehr mit Bussen geben.. BISCHOFSHOFEN, RADSTADT. Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten muss vom 18. April bis zum 21. April die Strecke zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning gesperrt werden. Für Nah- und Fernverkehrszüge wird es einen Schienenersatzverkehr geben. Die ÖBB will versuchen die Belastungen für Anrainer und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Unterführung ausgehend von der Gerberstraße wird für längere Zeit gesperrt sein. | Foto: ÖBB

ÖBB
Das wird 2020 auf Schiene gebracht

In St. Johann und Schwarzach werden 2020 die größten Veränderungen bei der Infrastruktur der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) stattfinden. ST. JOHANN, SCHWARZACH. Vor kurzem gab die ÖBB ihre Pläne für das Jahr 2020 bekannt, den Pongau erwarten bei Unterführungen in St. Johann und dem Park+Ride Platz in Schwarzach Veränderungen. Mehr als 100 Jahre In St. Johann zwei Eisenbahnunterführungen nördlich und südlich des Bahnhofs erneuert, die die Gerbergasse mit der Bahnhofsstraße verbinden. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Zwischen 20. und 23. September müssen Bahnfahrer ihre Reise zwischen Bischofshofen und Steinach-Irdning gut planen. | Foto: ÖBB Thurnher

Verkehr
Bauarbeiten der ÖBB zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning

Zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning wird die Bahnstrecke von 20. bis 23. September aufgrund von Bauarbeiten gesperrt werden. BISCHOFSHOFEN. Die inneralpinen Bahnstrecken sollen modernisiert werden, dafür sind auch Baumaßnahmen unausweichlich. Diese sind auch der Grund weshalb die Strecke zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning vom Freitag 20. September ab 0 Uhr bis Montag 23. September um 0:30 Uhr gesperrt sein wird. Schienenersatzverkehr und FahrplanänderungenIn dieser Zeit werden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In St. Johann werden drei Weichen und 740 Meter Schienen erneuert. | Foto: ÖBB/Zitz-Maasa

ÖBB investieren
Gleise und Weichen in St. Johann werden erneuert

Die ÖBB investieren in die Schieneninfrastruktur in St. Johann im Pongau und erneuern die Gleisanlagen. ST. JOHANN (aho). In Salzburg investieren die Österreichischen Bundesbahnen auch heuer wieder kräftig in die Modernisierung des 234 Kilometer langen Schienennetzes. Insgesamt werden 2019 im Bundesland 77 Millionen Euro für attraktives Bahnfahren in die Hand genommen. In St. Johann im Pongau werden bis Anfang Juli Gleise und Weichen erneuert. 1.130 Eisenbahnschwellen benötigtUm die Qualität...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Landesrat Stefan Schnöll, Bürgermeister Andreas Haitzer, Vizebürgermeister Roman Spiegel, Landtagsabgeordnete Sabine Klausner und Engelbert Haller vom ÖBB-Immobilienmanagement beim ersten "Schaufler". | Foto: ama
2

Park and Ride
Fünf Spaten für den ersten Stich

Zu Fünft gruben die Ehrengäste ihre Schaufeln in den Sandhaufen vor dem Bahnhof Schwarzach-St. Veit, der Spatenstich für die Vergrößerung der Park and Ride Anlage wurde gemacht. SCHWARZACH. Jetzt stehen neben Autos auch Baumaschinen am Schwarzacher Bahnhof. Der Spatenstich für die Vergrößerung der Park and Ride Anlage wurde Mitte Mai gemacht. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum Mai 2020 stattfinden. Danach soll es 171 PKW-Stellplätze geben, von denen vier barrierefrei und sechs für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ein 670 Tonnen schwerer Spezialkran hob das neue Tragwerk an seinem künftigen Standort ein. | Foto: ÖBB Deopito
2

Generationenwechsel
Erstes Brückentragwerk am Pass Lueg getauscht

GOLLING, WERFEN (aho). In spektakulärer Weise wurde heute Nacht die neue Salzachbrücke am Pass Lueg eingehoben: Bereits am Wochenende hat man die alte Brücke ausgehoben und abtransportiert, ein 50 Meter hoher Spezialkran hat nun in Millimeterarbeit die neue Stahlkonstruktion vom 300 Meter entfernten Anfertigungsort auf der Salzachtal Straße an ihren Einsatzort gebracht.   Meter für MeterFür den Kran, der in der Vorwoche in Einzelteilen mit 50 Sattelschleppern angeliefert worden war, musste ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Wegen Bauarbeiten wird zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: ÖBB Deopito

Kein Zugverkehr im Ennstal zwischen 10. und 29. September

PONGAU, ENNSTAL (aho). Wegen Erhaltungs- und Modernisierungsarbeiten ist die Ennstalstrecke von 10. bis 29. September 2018 zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning für den Zugverkehr gesperrt. Die ÖBB richten einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein und bitten um Verständnis. Tausende Meter Schienen neu verlegt Die ÖBB-Infrastruktur AG modernisiert mit vielseitigen Bauarbeiten dieEnnstalstrecke und sperrt deshalb vorübergehend, wie bereits im Frühjahr angekündigt, die Strecke zwischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gleisbau- und Erhaltungsarbeiten werden durchgeführt. | Foto: ÖBB, Robert Deopito

ÖBB: Sperre der Tauernbahn von Samstag bis Montag

Die Bahnstrecke zwischen Schwarzach/St. Veit und Böckstein bleibt von 10. bis 12. Juni gesperrt. Von 10. bis 12. Juni 2017 ist die Bahnstrecke zwischen Schwarzach/St. Veit und Böckstein gesperrt. Ersatz bieten Busse im Schienenersatzverkehr. Gleisbau- und Erhaltungsarbeiten "Die Modernisierung der Tauernbahn Nordrampe wird auch heuer fortgesetzt. Unter anderem werden Gleisbau- und Erhaltungsarbeiten durchgeführt. Daher ist es auch notwendig, die Strecke zwischen Böckstein und Schwarzach/St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Im nördlichen Einfahrtsbereich des Bahnhofes Bischofshofen wird das Schotterbett samt Untergrund auf einer Länge von rund 600 Metern getauscht. | Foto: ÖBB

Bauarbeiten am Bahnhof Bischofshofen

Noch bis zum 25. November 2016 wird im nördlichen Einfahrtsbereich des Bahnhofes Bischofshofen das Schotterbett samt Untergrund erneuert. Die Arbeiten finden größtenteils auch während der Nachtstunden statt. Die ÖBB bitten Anrainer und Bahnkunden um Verständnis wegen des ansteigenden Lärmpegels und der Staubbelastung.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Damit die Züge auch künftig ungehindert und pünktlich fahren können, bedarf es Servicearbeiten an den Gleisen. | Foto: ÖBB
2

"Kosmetikbehandlung" für die Bahngleise

ENNSPONGAU (ap). Damit die Züge sicher und pünktlich unterwegs sind, benötigen auch Bahnstrecken regelmäßiges Service. Im Bereich der Bahnhöfe Altenmarkt und Eben sind Erhaltungsarbeiten an Gleisen und Schotterbett erforderlich. Für die Arbeiten sind Eisenbahnkreuzungen gesperrt. Sperre in Eben Die Arbeiten in Eben dauern von 17. April, 14 Uhr bis 18. April 2016 gegen 15:00 Uhr. Zur Sperre der Eisenbahnkreuzung Hauptstraße (Katschberg Straße B99) kommt es dabei von 17. April, 14 Uhr bis 18....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.