Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Die Zufahrt in das St. Johanner Zentrum bekommt entlang der Wagrainer Straße ein neues Gesicht. Anstelle einer teils verwaisten Häuserzeile tritt ein Neubau mit 74 Wohnungen, Geschäftslokalen und einer Parkgarage. Baubeginn soll noch 2023 sein. | Foto: Simas Wohnbau GmbH
6

In St. Johann
Neubau an Wagrainer Straße soll Obermarkt beleben

Entlang der Wagrainer Straße entsteht in der St. Johanner Ortseinfahrt ein Neubau mit 74 Wohnungen, Geschäftslokalen und einer Parkgarage. Die Häuserzeile rund um das ehemalige Nachtlokal "High 5" wird abgerissen. Bauträger Michael Obinger spricht über den geplanten Baustart in diesem Jahr. ST. JOHANN. Die Ortseinfahrt in den St. Johanner Obermarkt bekommt entlang der Wagrainer Straße ein neues Gesicht. Noch in diesem Jahr soll die westliche Häuserzeile vor der Kreuzung in Richtung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Unterführung ausgehend von der Gerberstraße wird für längere Zeit gesperrt sein. | Foto: ÖBB

ÖBB
Das wird 2020 auf Schiene gebracht

In St. Johann und Schwarzach werden 2020 die größten Veränderungen bei der Infrastruktur der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) stattfinden. ST. JOHANN, SCHWARZACH. Vor kurzem gab die ÖBB ihre Pläne für das Jahr 2020 bekannt, den Pongau erwarten bei Unterführungen in St. Johann und dem Park+Ride Platz in Schwarzach Veränderungen. Mehr als 100 Jahre In St. Johann zwei Eisenbahnunterführungen nördlich und südlich des Bahnhofs erneuert, die die Gerbergasse mit der Bahnhofsstraße verbinden. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Umleitungen in St. Johann wurden bereits abgebaut, der Baustellenbereich ist jetzt einspurig befahrbar. | Foto: Symbolbild: Alexander Holzmann

St. Johann
Baustelle geht in dritten Bauabschnitt

ST. JOHANN (aho). Bei der Baustelle an der B163 Wagrainer Straße startete am Montag, 5. August, der dritte Bauabschnitt. Hier werden im Bereich von der Kreuzung Leo-Neumayer Straße bis nach der OMV-Tankstelle in St. Johann Bauarbeiten durchgeführt. Dieser Bereich wird während der Bauarbeiten bis 23. August immer einspurig befahrbar sein und der Verkehr händisch bzw. per Ampel geregelt werden. Für das verlängerte Wochenende in der Kalenderwoche 33 (beginnend am 15. August) wird die Baustelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
In St. Johann werden drei Weichen und 740 Meter Schienen erneuert. | Foto: ÖBB/Zitz-Maasa

ÖBB investieren
Gleise und Weichen in St. Johann werden erneuert

Die ÖBB investieren in die Schieneninfrastruktur in St. Johann im Pongau und erneuern die Gleisanlagen. ST. JOHANN (aho). In Salzburg investieren die Österreichischen Bundesbahnen auch heuer wieder kräftig in die Modernisierung des 234 Kilometer langen Schienennetzes. Insgesamt werden 2019 im Bundesland 77 Millionen Euro für attraktives Bahnfahren in die Hand genommen. In St. Johann im Pongau werden bis Anfang Juli Gleise und Weichen erneuert. 1.130 Eisenbahnschwellen benötigtUm die Qualität...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Trotz der guten Ausschilderung kommen immer noch Urlauber in die Liechtensteinklamm.

"Zukunft der Liechtensteinklamm ist ungewiss"

Drohnen kreisen über der St. Johanner Attraktion und Geologen erarbeiten neue Sicherheitsmaßnahmen. "Ich war gerade in der Liechtensteinklamm und habe mir die Fortschritte angesehen", sagt St. Johanns Bürgermeister Günther Mitterer (ÖVP). "Ständig dokumentieren Drohnen mit Geländebildern den Verlauf der Arbeiten und vermessen den Kesselbereich. Ich kann derzeit nur sagen, dass die Zukunft der Liechtensteinklamm noch sehr ungewiss ist."  Rückblick: Am 27. Mai donnerten gegen 17 Uhr mehrere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Neue WC-Anlage für den Obermarkt

In der Hans-Kappacher-Straße in St. Johann wird beim Südeingang in den Schifferpark ein öffentliches WC-Gebäude errichtet. Die Bauarbeiten beginnen am 14. März und werden voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen sein. Das WC-Gebäude wird barrierefrei zugänglich, mit drei Damen und Herren-Toiletten sowie einer Behindertentoilette ausgestattet. Das Warmwasser wird über die Solaranlage der Neuen Mittelschule gewonnen, die Versorgung (Strom, Heizung,..) ist ebenso an die Neue Mittelschule...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.