Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Bürgermeister Günter Streicher (l.) und der für das Verkehrswesen zuständige Vizebürgermeister Stefan Wimmer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Ausbau
In Schärding gibt's aktuell viele Baustellen

Für den Ausbau der wirtschaftlichen Infrastruktur finden aktuell im Schärdinger Gemeindegebiet einige Bautätigkeiten statt.  Hier ein Überblick. SCHÄRDING. So wird in vielen Bereichen gerade Glasfaser ausgebaut, so auch in der Vorstadt. Die Firma A1 hat laut Stadtverantwortlicher mitgeteilt, dass auch in der Innenstadt demnächst in ersten Etappen mit dem Ausbau begonnen wird. In der Linzerstraße konnte letzte Woche eine für die Stadt sehr wichtige Kanalbaustelle abgeschlossen werden, die nun in...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Thomas Brunnbauer ist Filialleiter von Dynamic Haus Schärding. | Foto: Brunnbauer

Dynamic Haus Plus
Generationen-Wohnen – so geht's

Immer mehr Menschen 
entdecken die Vorteile des Mehrgenerationen-Wohnens. Doch was genau heißt das? MONDSEE, SCHÄRDING. Im Interview spricht Thomas Brunnbauer, Filialleiter von Dynamic Haus PLUS GmbH Schärding, über ein neues Kapitel des Zusammenlebens. Herr Brunnbauer, was genau bedeutet Mehrgenerationen-Wohnen auf dem eigenen Grundstück? Brunnbauer: Beim Mehrgenerationen-Wohnen geht es darum, dass mehrere Generationen einer Familie zusammen auf einem Grundstück leben. Anstatt separate...

  • Schärding
  • David Ebner
Münzkirchens Bürgermeister Helmut Schopf, Baumesse-Organisator Michael Hornung und SPÖ-Bezirksvorsitzender  Karl Walch (v. l.). | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
1 31

Münzkirchen
Sauwald Baumesse war wieder voller Erfolg

Die von Münzkirchen innovativ am 11. und 12. März veranstaltete 11. Sauwald Baumesse im Kommunalgebäude, war wieder ein voller Erfolg.  MÜNZKIRCHEN. "Wir sind überaus zufrieden, alles ist sehr gut gelaufen. Die Messe war sehr gut besucht – vor allem am Sonntag", freut sich Organisator Michael Hornung samt Team. "Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden und fanden es super, dass nach der Coronapause wieder eine Messe veranstaltet wurde." Insgesamt boten 38 Aussteller alles rund um das Thema...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 20-jährige Raaber Thomas Brunnbauer ist Filialleiter bei "Dynamic Haus" in Raab. Ab 1. Oktober dann in Schärding. | Foto: Brunnbauer

Interview
Fertigteilhausanbieter kommt nach Schärding

Wegen hoher Auftragslage im Bezirk verlegt Firma "Dynamic Haus’’ am 1. Oktober Standort Raab nach Schärding. RAAB, SCHÄRDING. Im Interview spricht Filialleiter Thomas Brunnbauer (20) aus Raab über die Gründe der Verlegung, Preisgarantie in unruhigen Zeiten und weshalb die Hauspreise vermutlich weiter steigen werden. Herr Brunnbauer, seit Jänner 2022 gibt’s vom Mondseer Unternehmen "Dynamic Haus Plus" eine Filiale in Raab. Alleine in Raab wurden sechs Häuser errichtet, vier kommen noch hinzu....

  • Schärding
  • David Ebner
Rainer Kaindlsdorfer hat für Häuslbauer Tipps parat. | Foto: Raiffeisenbank Schärding

Häuslbauer
"Finanz-Puffer ist ein Muss"

Was sind die ersten Schritte für Häuslbauer, wenn es um den Finanzplan geht? Hier Tipps und Antworten. SCHÄRDING. Raiffeisen Schärding Kundenberater Rainer Kaindlsdorfer spricht im Interview über Planung, Nebenkosten und wie es sich trotz Hausbau gut schlafen lässt.  Was sind die ersten Schritte für Häuslbauer, wenn es um die Finanzierung geht? Welche Tipps können Sie geben? Kaindlsdorfer: Die Verwirklichung des Wohntraums vom neugebauten Eigenheim steht und fällt mit der Finanzierung. Die...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Bürgermeister Thomas Ahörndl, Polier Alois Schrank (Fa. Braumann), Planer Alexander Bauer (Fa. Bauerplan), Vize-Bgm. Roland Hatzmann, Amtsleiter Thomas Richter und Bauleiter Jakob Waschak (Fa. Braumann) | Foto: Gemeinde

Siedlungserweiterung
15 neue Bauparzellen in Pimingsdorf

DORF/PRAM (ebd). Da das Angebot an Baugründen in der Gemeinde nicht mehr gedeckt werden konnte, wurden in der Ortschaft Pimingsdorf zusätzlich 15 neue Bauparzellen geschaffen. Die Firma Braumann aus Antiesenhofen führt die Bauarbeiten für Kanal, Wasserleitung und Oberflächenwasser durch. Auch ein Retentionsbecken wird neu gebaut. Die Gemeinde Dorf an der Pram investiert für die Erschließung des neuen Siedlungsgebietes rund 330.000 Euro. Die Fertigstellung des Projektes soll noch im Herbst 2020...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.