Bauen

Beiträge zum Thema Bauen

Ein hoher Lichtschutzfaktor wird bei Sonnenschirmen durch besondere Gewebekonstruktionen erreicht. | Foto: CreativeNature/panthermedia

Der richtige UV-Schirm

Der UV-Schutz bei Sonnenschirmen wird oft unterschätzt. OÖ. Sonnenschirme sind der beliebteste Sonnenschutz auf der Terrasse, am Balkon oder im Garten. Trotzdem kommt es vor, dass trotz Benutzung eines Sonnenschirms Sonnenbrand-Gefahr im Verzug ist. Daher ist es wichtig, auch beim Kauf einer textilen Beschattung, egal ob Markise, Sonnensegel oder -schirm, auf den UV-Schutzfaktor (UPF) zu achten. Der UPF-Wert gibt an, um wie viel sich die Eigenschutz-Zeit der Haut verlängert. Sitzt man etwa...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Vom Entwurf bis zum Einzug stehen viele Überlegungen und großer Arbeitsaufwand für Häuslbauer an. | Foto: panthermedia_net/kjpargeter/Fotolia

Glück im eigenen Heim

Rohbau, Fenster, Türen, Dach und Co: Hausbauen will gelernt sein, denn die Checkliste ist lang. BEZIRK. Der Weg vom Grundstück zum fertigen Eigenheim kann steinig sein. Worauf man beim Hausbau achten sollte, um böse Überraschungen zu vermeiden, verrät Andreas Zöbl, Prokurist bei Bayer Bau in Haag. Vom Wunsch zum Eigenheim Zu Beginn des eigenen Bauprojektes steht die Auseinandersetzung mit den individuellen Wünschen und Bedürfnissen. "Man sollte sich grundsätzlich darüber im Klaren sein, was man...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christine Schneider
Anzeige
1

schöne Mietwohnungen in Steinhaus bei Wels

nur noch drei Wohnungen frei Die Wohnungen werden nach dem letztem Stand der Technik in Niedrigenergiebauweise errichtet. Ab Jänner 2017 bezugsbereit, hochwertige Ausstattung Bei Interesse bekommen Sie gerne nähere Informationen: 0680-2015573 Wo: Steinhaus bei Wels, Steinhaus bei Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Natascha Eder
Anzeige
4

NEUE MONTAGE-PAKETE VON FENSTER-SCHMIDINGER AUS OBERÖSTERREICH

Wir bei Fenster Schmidinger aus Gramastetten (OÖ) sind seit über 35 Jahren Profis, wenn es um die fachgerechte Montage Ihrer Fenster und Türen geht. Gemeinsam mit unseren hauseigenen Monteuren versuchen wir verschiedene Montage-Dienstleistungen anzubieten und auf höchstem Level weiterzuentwickeln. Regelmäßige Schulungen gewährleisten, dass unsere Fenstermontage immer auf den aktuellsten Stand der Technik sind und unsere Montagepakete immer weiter entwickelt werden. Unser Anliegen ist es, dass...

  • Urfahr-Umgebung
  • Fenster Schmidinger

Architekturtage 2016 | wert/haltung | 3-4 JUNI

Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung eines Bauvorhabens bedarf es vieler gründlicher Überlegungen. Welche Wertsteigerung lässt sich erzielen, wenn persönliche Haltung und gemeinschaftliche Entwicklung beim Planen und Bauen einander stärken und ergänzen? Vom Keller bis zum Dach – gleich drei Ausstellungen auf vier Stockwerken werden im afo architekturforum oberösterreich gezeigt: „erfahrene Landschaft“ nimmt das Beziehungsgeflecht von Auto, Raum und Mensch unter die Lupe, ZIMT...

  • Linz
  • Marge Grein

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
IWOÖ-Geschäftsführer Gottfried Kneifel mit dem neuen Bauratgeber. | Foto: IWOÖ

Sanieren und Energiesparen mit dem neuen Bauhandbuch

Wer Fragen zu den Themen Wohnbaufinanzierung, Wohnbauförderung sowie zur Bauordnung und zu Bauvorschriften in Oberösterreich hat, findet alle Antworten im aktuellen Bauhandbuch "Bauen und Wohnen in Oberösterreich 2015". Die Publikation, die im Detail auf die speziellen oberösterreichischen Verhältnisse eingeht, gilt als Standardwerk für alle heimischen Bauherren. Ein besonderer Schwerpunkt wird in der aktuellen Auflage auf die Themen Energiesparen, Fertighausbau und klimaschonende Bauweise...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Mesi
2

Dämmen, aber richtig

Eine optimale Wärmedämmung bietet enormes Einsparungspotential bei Energiebedarf und Kosten. BREITENAICH (mesu). Zwischen zehn und 30 Prozent liegt die realistische Einschätzung des Baumeisters Günter Eder von der Firma HEBAU aus Breitenaich. Aber wo beginnen? Im Keller oder besser unterm Dach? Am effizientesten ist die Dämmung des gesamten Gebäudes. Bauphysiker und Baumeister sind sich einig: Einer Außendämmung sollte der Vorzug gegeben werden. Einerseits, um das Risiko von Feuchteschäden zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Am Kubingerfeld: Ortschef Josef Schachner mit Vizebürgermeisterin Rosa Hofmann.
3

Bauland-Not trifft immer mehr Gemeinden

Schärdings Gemeinden könnte Baugründe ausgehen – nicht zuletzt wegen "Angst" der Grundbesitzer. BEZIRK (kpr, ebd). Wie hoch sind die Baulandreserven in Oberösterreich? Diese Anfrage stellte der SPÖ-Landtagsklub an Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. Die Statistik, die auf zuletzt bekannten Zahlen basiert, zeichnet kein allzu rosiges Bild. "Aufgrund verschiedenster Ursachen ist in der Praxis ein massiv sinkendes Interesse am Verkauf von Baugrundstücken festzustellen", weiß Strugl. Ein...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die Firma Stampfl Bau GmbH zählt zu den besten Partnern für einen Neubau oder Umbau in der Region | Foto: Stampfl Bau GmbH
1

Tipps für Hausbau und Sanierung in der Region

BEZIRK. Um seine Wohnträume zu verwirklichen führt meist kein Weg an einem Hausbau oder einer umfangreichen Sanierung vorbei. Damit Projekte dieser Art geregelt, möglichst unkompliziert und so schnell wie möglich über die Bühne gehen, empfiehlt sich ein gut geplantes Gesamtkonzept. Wer sich für eine thermische Sanierung, Renovierung oder Modernisierung einer Immobilie entscheidet, kann damit den Wert des Objektes erheblich steigern und gleichzeitig die Energiekosten verringern. Besonders mit...

  • Braunau
  • Carola Schwankner

Tag der offenen Tür in Niedrigstenergiehäusern in Eferding & Grieskirchen

BEZIRK Am Freitag 15. November und Samstag 16. November 2013 lädt der OÖ Energiesparverband unter dem Motto "Heute schauen – morgen bauen " zum Tag der offenen Tür. Über 80 Niedrigstenergie-Gebäude - Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Betriebsgebäude und öffentliche Gebäude öffnen in ganz Oberösterreich an diesen Tagen kostenlos ihre Türen. In den Bezirken Eferding & Grieskirchen sind zum Beispiel 10 Gebäude mit dabei: 9 Einfamilienhäuser sowie 1 betriebliches Gebäude. Die Veranstaltung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Gerne plaudern  Elisabeth und Gerhard Enzlmüller am Bauerntisch in der Stube des Mesnerhauses.
5 91

„Wir haben unser Herzblut investiert“

Elisabeth und Gerhard Enzlmüller haben sich ins alte Mesnerhaus verliebt und sind dort eingezogen. HOFKIRCHEN. Dieses Haus ist etwas Besonderes. Das spürt der Besucher beim Eintritt. Im Vorhaus beeindrucken kalkverputzte Wände und das Kreuzrippengewölbe. In der Stube fällt der Blick auf den großen Bauerntisch mit Eckbank. „Der Herrgottswinkl fehlt noch. Wir haben noch nichts Passendes bekommen“, eröffnet Gerhard Enzlmüller (62) das Gespräch. „Das Vorhaus und die Stube sind das Herz des Hauses“,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Im Alter mobil bleiben und in den eigenen vier Wänden wohnen | Foto: robert.kneschke.fotolia.com
4

Vortrag: Leben ohne Barrieren

Plötzlich mit Gipsbein unterwegs? Der sperrige Kinderwagen behindert Sie? Sie schaffen es nicht mehr allein in die Badewanne? Sie stehen ratlos mit dem Gehwagerl vor der nächsten Treppe? Ihre Mutter ist nach einem Krankenhausaufenthalt so gut wie blind? Wer kennt nicht die viel zu schmalen Parkplätze, bei denen man es kaum aus dem Auto schafft? Fast jeder ist im Alltag mit dem Thema Behinderung konfrontiert. Doch erst im „Ernstfall“ wird uns bewusst, wie sinnvoll ein barrierefreies Lebens- und...

  • Linz
  • freiraum europa
Mobil und unabhängig wohnen, wie man das schafft, darüber informiert Albine Habian in ihrem kostenlosen Vortrag in Innsbruck | Foto: robert.kneschke.fotolia.com
3

Vortrag: Leben ohne Barriere

Im Alter mobil bleiben Tipps für privates Wohnen und Bauen Wie man ein Haus barrierefrei einrichtet und wie man als Betroffener seine eigene Wohnung umbauen kann- darüber informiert Dipl. Ing. Albine Habian von freiraum-europa in ihrem kostenlosen Vortrag. Sie ist zertifizierte Expertin für barrierefreies Bauen. Wohnungsmieter und Häuslbesitzer - jeder möchte es behaglich und komfortabel haben. Die eigenen vier Wände sollen genügend Platz bieten und ein sicheres Umfeld bilden. Niemand will über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • freiraum europa
Mobil und unabhängig zu Hause wohnen- darüber informiert Albine Habian in ihrem kostenlosen Vortrag. | Foto: robert.kneschke.fotolia.com

Vortrag: Leben ohne Barrieren

IM ALTER MOBIL BLEIBEN Tipps für privates Wohnen und Bauen Wie man ein Haus barrierefrei einrichtet und wie man als Betroffene/r seine eigene Wohnung umbauen kann – darüber informiert DI Albine Habian von freiraumeuropa. Sie ist zertifizierte Expertin für barrierefreies Bauen. Wer heutzutage ein Eigenheim plant, erfüllt sich einen großen Traum. Behaglich und komfortabel soll es sein, den eigenen Stil widerspiegeln und genügend Platz bieten. Der durchschnittliche Häuslbauer plant zwar für die...

  • Wien
  • Landstraße
  • freiraum europa
Das neue Holzhaus fügt sich gut ins bestehende Ambiente ein. Ein Dachvorsprung sorgt für natürliche Beschattung.
1 9

„Man riecht das Holz“

Das Vollholzhaus der Familie Höretzeder verströmt Wohlfühlatmosphäre und ist Garant für naturnahes Bauen. ALTENFELDEN. Durch das Hoftor betritt der Besucher den Innenhof beim „Bauern zu Stein“ in Hühnergeschrei. Das Vollholzhaus von Josef (34) und Kerstin Höretzeder (28) sticht sofort ins Auge. Ein Vollholzbau in Lärchenverkleidung und terrassenseitigen Glaselementen zum Öffnen. Ein Dachvorsprung sorgt für Beschattung. Es fügt sich gut ins bestehende Ensemble ein. Zusammen mit Töchterchen Emma...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Vortrag: Barrierefrei leben

Plötzlich mit Gipsbein unterwegs? Der sperrige Kinderwagen behindert Sie? Sie schaffen es nicht mehr allein in die Badewanne? Sie stehen ratlos mit dem Gehwagerl vor der nächsten Treppe? Ihre Mutter ist nach einem Krankenhausaufenthalt so gut wie blind? Wer kennt nicht die viel zu schmalen Parkplätze, bei denen man es kaum aus dem Auto schafft? Fast jeder ist im Alltag mit dem Thema Behinderung konfrontiert. Doch erst im „Ernstfall“ wird uns bewusst, wie sinnvoll ein barrierefreies Lebens- und...

  • Kirchdorf
  • freiraum europa
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.