Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

Andreas Ehrenbrandtner, Obmann LFI NÖ - Andrea Wagner, Vizepräsidentin LK NÖ -  Brigitte Urban – Claudia Bauer – Alexandra Bratsch – Barbara Paradeiser – Michael Bauer – Karina Bauer – Katharina Frühwald – Matthias Fraberger, NÖ Versicherung - Reinhard Polsterer, Vizebürgermeister Grafenwörth - Johann Schlögelhofer, Geschäftsführer LFI NÖ | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl

LFI Zertifikatsverleihung
Acht neue Absolventen aus dem Bezirk Tulln

TULLN. Wissen und Lernen sind ein zentraler Erfolgsfaktor für eine positive Zukunft der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe. Das zeigen die Absolventenzahlen des Ländlichen Fortbildungsinstituts Niederösterreich (LFI NÖ) deutlich. So haben 335 Personen im Jahr 2021 Zertifikatslehrgänge, die Premiumprodukte des LFI NÖ, absolviert. Acht Bäuerinnen und Bauern aus dem Bezirk Tulln freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss und nahmen ihr Zertifikat entgegen. Im Rahmen einer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Obmann des LFI NÖ Andreas Ehrenbrandtner, Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Vizepräsidentin Theresia Meier, Gerlinde Kienberger, Martin Preisberger, Irene Priesching, Tanja Spitzer, Heike Brandstetter, Elisabeth Muck, Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Claudia Brunner, Ursula Plessl, Katrin Lang-Muhr, Michaela Döckl, Josef Fritz, Gabriel Otzlberger, und Geschäftsführer des LFI NÖ Johann Schlögelhofer | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß
2

Zertifikat für 20 Bauern aus dem Bezirk Tulln

Neue Absolventen zeigen Höchstleistungen bei Weiterbildung BEZIRK TULLN (red). 232 Personen absolvierten in der vergangenen Bildungssaison 2017/18 Zertifikatslehrgänge des Ländlichen Fortbildungsinstituts NÖ (LFI NÖ). 20 Bäuerinnen und Bauern aus dem Bezirk Tulln konnten sich über ihren erfolgreichen Abschluss freuen und nahmen ihr Zertifikat entgegen. „Weiterbildung bedeutet immer auch gleichzeitig ein Stück zu wachsen. Es heißt sich selbst und seinen Betrieb weiterzuentwickeln. Sich Zeit...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.