Bauernkammer

Beiträge zum Thema Bauernkammer

Immer mehr Landwirte verabschieden sich von ihrer Landwirtschaft. Gründe dafür gibt es viele.  | Foto: photo 5000/Fotolia
3

Bauernsterben
Strukturenwandel in der Landwirtschaft

BRAUNAU (kath). "Old Mac Donald hat 'ne Farm"– wer kennt nicht dieses altbekannte Kinderlied? In den letzten Jahren hat allerdings die Zahl der Bauern, die ohne Bauernhof sind, stark zugenommen. Immer mehr Landwirte beenden ihre Karriere als Bauern und suchen ihr Glück in einer anderen Sparte. Austritte und ihre Gründe "Alleine in den letzten drei Jahren haben mehr als 100 Landwirte im Bezirk ihre Tätigkeit beendet", berichtet Josef Detzlhofer, Leiter der Bezirksbauernkammer in Braunau. Die...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Sonja Birkelbach/Fotolia
3

"Es war ein schwieriges Erntejahr"

Quer durch den Bezirk sind die Landwirte von den Folgen des Hochwassers betroffen. BEZIRK (penz). Die Regenschauer in den vergangenen Wochen haben die Ernte erschwert. In einigen Fällen waren ganze Felder überschwemmt. So war auch im Grünland teilweise der Heu-Einschnitt nicht zur Ernte geeignet. Beim Ackerbau konnten einige Bauern aufgrund der großen Wassermassen erst gar nicht ins Feld hinein. Der viele Regen schadet bei reifem Getreide auch der Qualität, weil der Proteingehalt niedriger ist....

  • Braunau
  • Lisa Penz
280 Eier pro Henne: Eine Legehenne deckt den Eier-Jahresbedarf eines Österreichers. | Foto: Kropp/Fotolia

Ostereier aus dem Bezirk

36 Millionen Eier werden pro Jahr im Bezirk produziert – rund drei Prozent davon sind Bioeier. (höll). „Auf jedem zweiten Betrieb im Bezirk Braunau läuft zumindest eine Henne umher“, weiß Braunaus Bauernkammerobmann Ferdinand Tiefnig. Insgesamt 128.700 Legehennen produzieren mehr als 36 Millionen Eier pro Jahr – eine Million davon sind Bio-eier. „213 Betriebe im Bezirk produzieren Bioeier. Sie sind wesentlich strengeren Haltungs- und Fütterungsrichtlinien unterworfen als konventionelle...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.