Bauernkapelle Mooskirchen

Beiträge zum Thema Bauernkapelle Mooskirchen

Die Bauernkapelle Mooskirchen veranstaltete ihre Hauptversammlung
6

Jahreshauptversammlung
Leistungsbilanz der Bauernkapelle Mooskirchen

Die Bauernkapelle ist der älteste Kulturverein Mooskirchens (seit 1878) und hält statutengemäß alle zwei Jahre seine Hauptversammlung ab. Heuer war es wieder Zeit dafür, weshalb sich Mitglieder und Ehrengäste gemeinsam im "Mooskirchner Hof" einfanden, um sich einen Überblick über die Leistungsbilanz 2022/23 zu schaffen. MOOSKIRCHEN. Für Peter Ruprechter, seit 2003 Obmann des Vereins, waren es äußerst bewegte und interessante Zeiten. "Die Zeichen stehen auf Veränderung", so der Tenor. Vor...

Edwin Reiter und Ehrenkapellmeister Heinz Pitschender von der Bauernkapelle Mooskirchen | Foto: Wutte
2

Bauernkapelle Mooskirchen
Obmann Peter Ruprecht geht ins 20. Jahr

Die Bauernkapelle Mooskirchen präsentierte bei der Jahreshauptversammlung im Landhof Lazarus ihre Bilanz und schielt auf die nächsten Auftritte. MOOSKIRCHEN. Die Bauernkapelle Mooskirchen, der älteste Kulturverein des Marktes, lud in den Landhof Lazarus. Viele Gäste, darunter Ehrenkapellmeister Heinz Pitscheneder und Bürgermeister Engelbert Huber, folgten dem Ruf. Obmann Peter Ruprecht und Kapellmeister Edwin Reiter, der seit 2017 die Agenden inne hat, erinnerten an die harte Corona-Zeit mit...

Die Marktgemeinde mit Bürgermeister Engelbert Huber (2. v. l.) gratulierte Heinz Pitschender mit Gattin | Foto: Wutte
3

Heinz Pitscheneder wurde 90
Heinz Pitscheneder, erster Hauptschuldirektor in Mooskirchen

Der Mooskirchner Ehrenbürger Heinz Pitscheneder feierte am Samstag seinen 90. Geburtstag mit vielen Gratulanten.  MOOSKIRCHEN. Vor 54 Jahren kam der gebürtige Lannacher Heinz Pitscheneder mit Gattin Isolde, mit der er über 60 Jahre verheiratet ist, und seinen Kindern Regina, Monika und Angelika aus Salzburg in seine Heimat zurück, um als Direktor der neu errichteten Hauptschule in Mooskirchen zu fungieren, die im September 1968 den Unterrichtsbetrieb aufnahm.  Jugend- und Bauernkapelle  In den...

Die Bauernkapelle und der MGV musizierten gemeinsam.  | Foto: KK
7

MGV und Bauernkapelle
Beschwingt in die Mittagsstunde

Die Bauernkapelle und der Männergesangverein Mooskrichen gestalteten im Saal des Gasthofes Hochstrasser die gut besuchte Veranstaltung "Beschwingt in die Mittagsstunde". MOOSKIRCHEN. Bauernkapelle-Obmann Peter Ruprecht brachte seine Freude über den zahlreichen Besuch zum Ausdruck und führte durch das abwechslungsreiche Programm. Viele Melodien, von Robert Stolz bis zu den Egerländern und Traditionsmärsche waren zu hören. Die Musiker bereiteten sich seit Anfang 2020 aus das Konzert vor....

Die neuen Konzertmappen von Orgl-Versicherungs-Makler, auch Bgm. Engelbert Huber gratulierte. | Foto: Wutte
4

140 Jahre Bauernkapelle mit viel Musik

Zum Dämmerschoppen gab es neue Konzertmappen als Geburtstagsgeschenk in Mooskirchen. Zum 140-Jahr-Jubiläum lud die Bauernkapelle Mooskirchen zu einem gemütlichen musikalischen Abend in den Buschenschank Bauer-Prall ein. Mit dem damaligen Heimkehrerverein als Vereinsmusik im Jahr 1878 gegründet, gab Bgm. Engelbert Huber einen Einblick in die Geschichte und nannnte diesen Abend eine "Wiedergeburt". Ein Festtag, der zum Großteil dem seit Feber amtierenden Kapellmeister Edwin Reiter zu verdanken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.