Bauernkapelle Mooskirchen

Beiträge zum Thema Bauernkapelle Mooskirchen

Die Bauernkapelle Mooskirchen veranstaltete ihre Hauptversammlung
6

Jahreshauptversammlung
Leistungsbilanz der Bauernkapelle Mooskirchen

Die Bauernkapelle ist der älteste Kulturverein Mooskirchens (seit 1878) und hält statutengemäß alle zwei Jahre seine Hauptversammlung ab. Heuer war es wieder Zeit dafür, weshalb sich Mitglieder und Ehrengäste gemeinsam im "Mooskirchner Hof" einfanden, um sich einen Überblick über die Leistungsbilanz 2022/23 zu schaffen. MOOSKIRCHEN. Für Peter Ruprechter, seit 2003 Obmann des Vereins, waren es äußerst bewegte und interessante Zeiten. "Die Zeichen stehen auf Veränderung", so der Tenor. Vor...

Eine Abordnung der Bauernkapelle gratulierte Franz Niggas zum 90. Geburtstag. | Foto: Wutte
3

Hoher Geburtstag in Mooskirchen
Der "Briggler Franz" wurde 90

Einen außergewöhnlichen Festtag beging dieser Tag eine Persönlichkeit der Gemeinde Mooskirchen: Franz Niggas, der "Briggler Franz" wurde 90 Jahre alt. Eine Abordnung der Jugendkapelle machte ihm in seinem jetzigen Wohnsitz Lieboch seine Aufwartung. MOOSKIRCHEN. Am 29. März 1934 wurde Franz Niggas in der ehemaligen Gemeinde Stögersdorf als Landwirte-Sohn geboren. Von besonderer Bedeutung war der 20. Mai 1961, als er seine Aloisia Klement vor den Traualtar führte. Bald darauf kamen die Söhne...

Edwin Reiter und Ehrenkapellmeister Heinz Pitschender von der Bauernkapelle Mooskirchen | Foto: Wutte
2

Bauernkapelle Mooskirchen
Obmann Peter Ruprecht geht ins 20. Jahr

Die Bauernkapelle Mooskirchen präsentierte bei der Jahreshauptversammlung im Landhof Lazarus ihre Bilanz und schielt auf die nächsten Auftritte. MOOSKIRCHEN. Die Bauernkapelle Mooskirchen, der älteste Kulturverein des Marktes, lud in den Landhof Lazarus. Viele Gäste, darunter Ehrenkapellmeister Heinz Pitscheneder und Bürgermeister Engelbert Huber, folgten dem Ruf. Obmann Peter Ruprecht und Kapellmeister Edwin Reiter, der seit 2017 die Agenden inne hat, erinnerten an die harte Corona-Zeit mit...

Die Marktgemeinde mit Bürgermeister Engelbert Huber (2. v. l.) gratulierte Heinz Pitschender mit Gattin | Foto: Wutte
3

Heinz Pitscheneder wurde 90
Heinz Pitscheneder, erster Hauptschuldirektor in Mooskirchen

Der Mooskirchner Ehrenbürger Heinz Pitscheneder feierte am Samstag seinen 90. Geburtstag mit vielen Gratulanten.  MOOSKIRCHEN. Vor 54 Jahren kam der gebürtige Lannacher Heinz Pitscheneder mit Gattin Isolde, mit der er über 60 Jahre verheiratet ist, und seinen Kindern Regina, Monika und Angelika aus Salzburg in seine Heimat zurück, um als Direktor der neu errichteten Hauptschule in Mooskirchen zu fungieren, die im September 1968 den Unterrichtsbetrieb aufnahm.  Jugend- und Bauernkapelle  In den...

Die Bauernkapelle Mooskirchen probte erstmals Ende Juli. Am 1. September wird beim "Da Finz" gespielt. | Foto: Wutte

Bauernkapelle Mooskirchen
Erste öffentliche Probe am 1. September

Am 8. März 2020 fand das letzte Konzert der im Jahr 1878 gegründeten Bauernkapelle Mooskirchen statt. MOOSKIRCHEN. Nach fast eineinhalbjähriger Eingeschränktheit freuten sich die Musikerinnen und Musiker nach Lockerung der Corona-Maßnahmen auf die Abhaltung der ersten gemeinsamen Probe Ende Juli. Da die Bauernkapelle Mooskirchen, die für traditionelle Blasmusik (Polka, Walzer und Marsch) steht, aus Musikern weit über den Gemeindegrenzen besteht, war die Freude des Wiedersehens sehr groß....

Die Bauernkapelle und der MGV musizierten gemeinsam.  | Foto: KK
7

MGV und Bauernkapelle
Beschwingt in die Mittagsstunde

Die Bauernkapelle und der Männergesangverein Mooskrichen gestalteten im Saal des Gasthofes Hochstrasser die gut besuchte Veranstaltung "Beschwingt in die Mittagsstunde". MOOSKIRCHEN. Bauernkapelle-Obmann Peter Ruprecht brachte seine Freude über den zahlreichen Besuch zum Ausdruck und führte durch das abwechslungsreiche Programm. Viele Melodien, von Robert Stolz bis zu den Egerländern und Traditionsmärsche waren zu hören. Die Musiker bereiteten sich seit Anfang 2020 aus das Konzert vor....

Die neuen Konzertmappen von Orgl-Versicherungs-Makler, auch Bgm. Engelbert Huber gratulierte. | Foto: Wutte
4

140 Jahre Bauernkapelle mit viel Musik

Zum Dämmerschoppen gab es neue Konzertmappen als Geburtstagsgeschenk in Mooskirchen. Zum 140-Jahr-Jubiläum lud die Bauernkapelle Mooskirchen zu einem gemütlichen musikalischen Abend in den Buschenschank Bauer-Prall ein. Mit dem damaligen Heimkehrerverein als Vereinsmusik im Jahr 1878 gegründet, gab Bgm. Engelbert Huber einen Einblick in die Geschichte und nannnte diesen Abend eine "Wiedergeburt". Ein Festtag, der zum Großteil dem seit Feber amtierenden Kapellmeister Edwin Reiter zu verdanken...

Ehrenkapellemeister Heinz Pitscheneder, Peter Ruprecht, Edwin Reiter mit Heinz Janesch und LAbg. Erwin Dirnberger | Foto: Wutte
1

Pitscheneder Ehrenkapellmeister der Bauernkapelle Mooskirchen

5.832 Stunden an freiwilligen Stunden leistete die Bauernkapelle in den Jahren 2016 und 2017. Vor den Augen von Heinz Janesch und LAbg. Erwin Dirnberger präsentierte Peter Ruprecht, Obmann der Bauernkapelle Mooskirchen, die Zwei-Jahres-Bilanz mit 72 Ausrückungen, davon 31 Begräbnissen, und insgesamt 5.832 Stunden freiwillige Dienstleistung. Die Geschichte der Bauernkapelle reicht bis ins Jahr 1878 zurück, als der kaiserliche Oberleutnant Martin Wohlandt, der Bahnhofwirt in Söding, den...

Der ÖKB Mooskirchen vor dem Kriegerdenkmal beim Totengedenken | Foto: Wutte
3

Totengedenken an gefallene Kameraden

Der ÖKB Mooskirchen wurde von der Bauernkapelle Mooskirchen musikalisch unterstützt. Der ÖKB Mooskirchen und die Freiwilligen Feuerwehren Mooskirchen und Söding kommen alljährlich zu einem gemeinsamen Gottesdienst mit anschließendem Totengedenken zusammen. Provisor Wolfgang Pristavec hielt die von der Bauernkapelle Mooskirchen umrahmte Messe. Bei der Gedenkfeier vor dem Kriegerdenkmal fand ÖKB-Ob mann Walter Hojas Worte der Zusammenkunft. Zwei Persönlichkeiten, der 96-jährige Ferdinand Fromm...

ÖKB-Obmann Walter Hojas mit Bgm. Peter Kohlbacher und seinen Gratulanten im GH Treidler | Foto: KK

ÖKB-Obmann Hojas feierte den 60er

Walter Hojas, der Obmann des ÖKB Ortsgruppe Mooskirchen, feierte im GH Treidler seinen 60. Geburtstag. In einem kleinen Festakt wurden ihm Glückwünsche seitens der ÖKB, der FF Söding und der Bauernkapelle Mooskirchen überbracht. Sein Stallvertreter Fred Binder brachte einen kurzen Lebenslauf des Jubilars und bedankte sich ebenso wie der Södinger Bgm. Peter Kohlbacher. Er würdigte die Tätigkeiten in der FF Söding und bedankte sich für die gemeinsame Zeit im Gemeinderat Söding. Der ehemalige...

Die Mooskirchner Bauernkapelle hielt ihre Jahreshauptversammlung ab. | Foto: KK

Bauernkapelle hat Tradition

Seit 1878 gibt es die Bauernkapelle Mooskirchen, die beim Treitlerwirt ihre Jahreshauptversammlung abhielt. Obmann Peter Ruprecht und Kapellmeister Heinz Pitscheneder legten einen Zwei-Jahres-Bericht vor. Bei den Neuwahlen wurde dem Vorstand das Vertrauen einstimmig ausgesprochen, neuer Kassiert ist August Summer, sein Stellvertreter der bisherige Kassier Franz Niggas. Letzterer und Pitscheneder bekamen von Bezirksobmann Johann Edler Verdienstkreuze in Bronze bzw. Gold.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.