Baufortschritt

Beiträge zum Thema Baufortschritt

Elmar Winter (Straßenmeisterei Mistelbach), Günter Klement (Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Manfred Meixner (Bgm. von Asparn/Zaya), LR Mag. Karl Wilfing, DI Herbert Svec (Leiter der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), Michael Reidlinger (Straßenmeisterei Mistelbach). | Foto: Land NÖ

Asparn: Bauarbeiten laufen auf Hochtouren

Die Ortsdurchfahrt von Asparn an der Zaya wird vom nordwestlichen Ortsbeginn bis zur Kreuzung mit der Mariengasse in den nächsten Jahren abschnittsweise saniert bzw. neu gestaltet. Landesrat Karl Wilfing besichtigt im Beisein von Bürgermeister Manfred Meixner und dem Leiter der Straßenbauabteilung Wolkersdorf Herbert Svec die Bauarbeiten für die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt. Bedingt durch die Einbautenverlegungen und den damit verbundenen Grabungen durch die Marktgemeinde Asparn an der Zaya...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Alfred Pohl (Bgm. von Mistelbach), LR Mag. Karl Wilfing, DI Peter Beiglböck (NÖ Straßenbaudirektor), DI Dr. Günter Kaufmann (Geschäftsführer der Mercurius  II GmbH HABAU-Haider). | Foto: Land NÖ
2

Baufortschritt der Umfahrung Mistelbach

Seit September 2013 laufen die Arbeiten an der neuen Umfahrung von Mistelbach auf Hochtouren. Die B 40 / B 46 Umfahrung Mistelbach wird als Public-Private-Partnership (PPP) - Projekt umgesetzt. Das Projekt umfasst: - Die Bauplanung und den Bau der Umfahrungen Mistelbach, Paasdorf und Hüt- tendorf. - Die bauliche Erhaltung der 3 Umfahrungen auf einer Strecke von rund 15 km auf die Dauer von 25 Jahren und die Finanzierung des Vorhabens. Die Kernkompetenz des Strecken- und Winterdienstes wird...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
40

Landesklinikum: "Operation Zubau" fast überstanden

Präsentation des Baufortschritts im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf Bei der Präsentation des Baufortschritts ließ Landesrat Karl Wilfing wissen, dass "alles im Zeit- und Budgetplan liegt". Der Zu- und Umbau kostet insgesamt 186,4 Millionen Euro. Der kaufmännische Direktor Josef Kober unterschreicht vorallem die neue, bessere Anordnung aller Abteilungen: "Die Wege werden viel kürzer sein und wir haben in Zukunft für alles was ansteht, eigene Räume. Auch der Probebetrieb des OP-Bereiches,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.