Bauhof

Beiträge zum Thema Bauhof

Foto: Ludwig Riepl
3

Weitersfelden
Bauhofleiter nach 34 Jahren im wohlverdienten Ruhestand

(von Ludwig Riepl) WEITERSFELDEN. Der Bauhofleiter der Marktgemeinde Weitersfelden, Gottfried Gutenbrunner, ging mit 1. Juli nach 34 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Gutenbrunner ist auf einem Bauernhof in Stumberg aufgewachsen und war seit Kindheitstagen in alle Arbeiten der Land- und Forstwirtschaft eingebunden. Nach der Pflichtschulzeit erlernte er das Tischlerhandwerk. Als er 1989 als Gemeindearbeiter begann, hatte er auch Erfahrungen als Lkw-Fahrer. Sein handwerkliches Geschick...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Bauhofmitarbeiter übernehmen den neuen Pritschenwagen von Amtsleiterin Manuela Eichinger und Bürgermeister Josef Naderer. | Foto: Gemeinde Tragwein

Ford Transit
Neuer Pritschenwagen für Bauhof Tragwein

TRAGWEIN. Seit einigen Tagen fahren die Mitarbeiter des Bauhofs in Tragwein mit einem neuen Pritschenwagen. Das bisherige Fahrzeug wurde nach 17 Jahren ausgeschieden und durch einen Ford Transit ersetzt. „Neben den Traktoren ist der Pritschenwagen das wichtigste Fahrzeug im Bauhof“, sagt Bürgermeister Josef Naderer. Egal ob es Servicefahrten zu den gemeindeeigenen Kläranlagen und Kanalpumpwerken sind, der Bühnentransport für Veranstaltungen oder auch Geräte- und Strauchschnitt-Transporte in der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Bauhof-Team und Bürgermeister Fritz Robeischl freuen sich über die neuen Anschaffungen. | Foto: Erwin Pils
3

Bauhof Pregarten
Kommunalfahrzeug mit vielen Funktionen angeschafft

Modernisierung in Pregarten: Der Bauhof erhielt mit dem "Hako-Citymaster 1650" ein multifunktionales Werkzeug für alle Jahreszeiten. PREGARTEN. „In Zukunft können wir mit einem einzigen Fahrzeug Aufgaben des Winterdienstes, der Straßenreinigung und der Grundstückspflege erledigen. Vor allem die Reinigung des neuen Stadtplatzes wird eine wichtige Aufgabe sein“, erklärt Bürgermeister Fritz Robeischl die Anschaffung. Das Gerät hat 75 PS und ist mit einem hydrostatischen Fahrantrieb und Allrad...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ludwig Hahneder mit seinen Töchtern Inge und Anita bei der Achtziger-Feier.  | Foto: Ludwig Riepl

Weitersfelden
"Gemeindeurgestein" Ludwig Hahneder feiert seinen 80er

Anfang Mai feierte der langjährige Gemeinde- und Bauhofmitarbeiter Ludwig Hahneder seinen achtzigsten Geburtstag.  WEITERSFELDEN. 21 Jahre war Ludwig Hahneder als Gemeindearbeiter und Bauhofleiter zu jeder Tages- und Nachtzeit mit Baumaschinen oder Schneepflug im Gemeindegebiet unterwegs. Der Jubilar machte in seiner Jugend in Weitersfelden eine Lehre zum Mechaniker und wurde aufgrund seiner herausragenden technischen Begabung Universalist für alle Fahrzeugtypen, vom PKW über LKW bis zum...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Bürgermeister Wolfgang Schartmüller (l.) mit den Mitarbeitern des Bauhofes (von links nach rechts: Konrad Rechberger, Christian Koppler, Thomas Süß, Josef Kaar, Stefan Wagner und Herbert Plöchl). | Foto: Gemeinde Hirschbach

Gemeinde Hirschbach
Bauhof-Mitarbeiter neu ausgestattet

HIRSCHBACH. Die Bauhof- und Außendienstmitarbeiter der Gemeinde Hirschbach sind seit kurzem einheitlich mit neuer Dienstkleidung ausgestattet. Die neue Arbeitskleidung leuchtet in den Farben gelb und grau und wurde im Schulterbereich mit dem Wappen der Gemeinde Hirschbach bestickt. „Die Warn-Arbeitskleidung wurde bei der Firma Schachermayr aus Linz bestellt, die uns bei der Auswahl bestens beraten hat“, sagt Bürgermeister Wolfgang Schartmüller. "Die Mitarbeiter waren bei der Auswahl der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Team des Bauhofes Freistadt mit Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer. | Foto: Stadtgemeinde

INFRASTRUKTUR
Freistadt will neuen Bauhof errichten

FREISTADT. Der Gemeinderat fasst einen einstimmigen Grundsatzbeschluss zur etappenweisen Umsetzung eines Zukunftsszenarios für den Bauhof. Den Anstoß zu diesen Überlegungen gab das schadhafte Splittlager, das seit vergangenen Herbst nicht mehr genutzt werden kann. „Das haben wir zum Anlass genommen, um uns generell Gedanken über die Zukunft des Bauhofes zu machen“, sagt Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer (ÖVP). Ein Ziviltechniker wurde mit der Erstellung eines zukünftigen Nutzungskonzeptes...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Gemeinde

Ein großes Danke an das Bauhof-Team

GRÜNBACH. Mit einer kleinen Jause bedankten sich der Bürgermeister, die Vizebürgermeisterin sowie der gesamte Gemeindevorstand beim Winterdienst-Team des Bauhofs für die geleisteten Einsätze während der ersten Jännerwochen 2019. Auch die Feuerwehren, die Landwirte und schlussendlich die gesamte Bevölkerung waren in diesen Tagen überdurchschnittlich gefordert. "Und wenn auch nicht immer alles sofort und gleich und vor allem perfekt geräumt war – jahrelange Erfahrung unserer Schneepflugfahrer,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gong! Bürgermeister Christian Denkmaier (li.) und der Musikalische Leiter des Musikvereins, Martin Barth, proben schon für 7. Mai. | Foto: BRS/Roland Wolf
3

Musikheim & Bauhof: Arbeiten schon im Finish

NEUMARKT. Am Faberberg, im Zentrum von Neumarkt, entstehen gerade der Bauhof und das Musikheim. Die Arbeiten befinden sich bereits im Finish. Kostenpunkt der neuen kommunalen Einrichtung: 1,2 Millionen Euro – davon entfallen 750.000 Euro auf das Musikheim und 450.000 Euro auf den Bauhof. Das Erfreuliche für die Gemeinde: Das Land Oberösterreich kommt für 97 Prozent der Kosten auf. Bei den Bauarbeiten kamen vorrangig regionale Firmen zum Zug. "Und es wurde total auf unsere Bedürfnisse...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Neuer Traktor im Einsatz

Mit rund 10.000 Einsatzstunden in 15 Jahren hat der Gemeindetraktor seinen Arbeitsplan erfüllt. Nun wurde er durch einen neuen ersetzt. Stefan Faltlhansl, Simon Habermann und Christoph Punzenberger strahlen über das ganze Gesicht. Es sind die jungen Bauhofmitarbeiter, die für den neuen Traktor zuständig sind. Eingesetzt wird er vor allem in der Straßenerhaltung und im Winterdienst. Er ist beweglicher als der Lastwagen und daher auch in engeren Straßenzügen gut einsetzbar. Beim Winterdienst gab...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Neuer LKW freut sich auf Winterdienst

Mit dem neuen LKW ist der Bauhof der Gemeinde wieder auf dem neuesten Stand. Der allradgetriebene Zweiachser mit 360 PS wird in der Straßenerhaltung und vor allem im Winterdienst eingesetzt. Damit steht er praktisch jeden Tag im Einsatz und muss an die 1000 Arbeitsstunden pro Jahr leisten. Gefahren wird der LKW von Johann Gusenbauer und Stefan Faltlhansl. Damit hat er ausgezeichnete Chauffeure, denn Gusenbauer war, bevor er 1992 bei der Gemeinde angefangen hat, Berufskraftfahrer und Stefan...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Ausgezeichneter Lehrling

Zu Recht stolz ist der Bauhof auf seinen Lehrling Simon Habermann. Er hat die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Simon Habermann schließt im März seine Lehre als Straßenerhaltungsfachmann am Bauhof der Gemeinde ab. Obwohl er die Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter bereits abgeschlossen hatte, hat er sich zur Lehre am Bauhof entschlossen, weil ihn das Thema Straßenerhaltung interessiert hat, weil man draußen ist und auch, weil es in der Nähe des Wohnortes...

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.