Baukultur

Beiträge zum Thema Baukultur

Einen Einblick bekommen die Teilnehmer auch in den modernen Legero United Campus in Feldkirchen. | Foto: Bruno Klomfar, Wien
3

Landpartie Steirischer Zentralraum
Spannende Baukultur-Einblicke

Die Reihe der Landpartien findet mit einer Fahrradtour mit spannenden Exkursionen in Feldkirchen bei Graz eine Fortsetzung. Los geht's am 20. Mai vom Grazer Kunsthaus aus. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Der Verein BauKultur Steiermark und die Baubezirksleitungen des Landes Steiermark organisieren von Frühjahr bis Herbst 2022 das im Rahmen des Architektursommers 2018 erstmalig gestartete Format der sogenannten Landpartien. DAs sind Exkursionen zu herausragenden Architekturleistungen in der Steiermark....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Geben mit Praxisleitfaden wertvolle Tipps für den Bau: Harts Ortschef Jakob Frey (l.) mit den Experten des neuen Harter Baukulturbeirats | Foto: Gemeinde

Baukulturbeirat in Hart tagte zum ersten Mal

In der Gemeinden Hart bei Graz sollen in Zukunft unabhängige Experten des neuen Baukulturbeirats Bauprojekte hinsichtlich des Orts-, Straßen- und Landschaftsbildes begutachten und Bauwerber beraten und Verbesserungsvorschläge geben. Ergänzend zum erarbeiteten Leitbild wurde jüngst auch ein Praxisleitfaden zum Bauen im Steirischen Zentralraum herausgegeben. Mit positiven Beispielen und praxisorientierten Anregungen für das alltägliche Bauen soll der Leitfaden die Grundlage für eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Feldkirchen bei Graz ist die Standortgemeinde des in der Kategorie "Gemeinschaftliche Räume" prämierten Legero United Campus. | Foto: Schreyer David

"GerambRose"
Baukultur-Ausstellung bis 6. Juni in Feldkirchen

Der Verein "BauKultur Steiermark" vergibt alle zwei Jahre die "GerambRose" an beispielhafte Projekte für die gemeinsame Leistung von Planer, Bauherrschaft und Ausführenden. Neben der Würdigung besonderer Bauleistungen sind die Förderung qualitätsvoller Baukultur sowie die Vernetzung von an Baukultur interessierten Personen und Institutionen zentrale Ziele des Vereins. Daher geht 2021, in Zusammenarbeit mit den sieben Baubezirksleitungen und der Stadt Graz, wieder eine Wanderausstellung mit den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Packen gemeinsam an: Josef Ober, Karl Puchleitner und Anton Felix Comelli (v.l.) bauen auf den guten alten Ziegel.

Ziegeln gehört die Mauer gemacht

Der gute alte Ziegel kehrt aus der Versenkung zurück – mit Jobs und Baukultur. Bausubstanzen müssen irgendwann wieder abgetragen werden. Dazu gehört auch Dämmmaterial, das im Besonderen im Zuge von Sanierungsmaßnahmen tonnenweise verbaut wird – und das leichtsinnig. Denn: In der Abfallwirtschaft gibt es noch keine Konzepte, wie diese Stoffe recycelt werden können. Dessen ungeachtet werden sogar bei Neubauten vollkommen sinnlos künstlich Wärmeschutz und Isolierschichten angebracht. Dabei könnte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.