Bauland

Beiträge zum Thema Bauland

Beim Projektstart für die neue Wohnanlage in Mauterndorf im Lungau, v. li.: Gemeinderat Gerhard Angermann, Stefan Ebner-Kalss (Baumanagement Salzburg Wohnbau), Amtsleiter Peter Binggl, Bürgermeister Herbert Eßl, Vizebürgermeisterin Andrea Gürtler, Peter Wieland (Geschäftsführer Wisa Bau) und Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber.
 | Foto: Roland Holitzky

Mauterndorf
Bis Sommer 2023 sollen 18 geförderte Mietwohnungen entstehen

18 geförderte Mietwohnungen will die Salzburg Wohnbau in Mauterndorf mit Baustart Frühling 2022 errichten. Projektstart war am Donnerstag. Das Land Salzburg fördert die Errichtungskosten von geplant rund 3,1 Millionen. Euro Die Wohnungsvergabe obliegt der Gemeinde Mauterndorf. MAUTERNDORF. Insgesamt 18 geförderte Mietwohnungen will die Salzburg Wohnbau in Mauterndorf im Lungau in zentraler Lage errichten. Der Baubeginn soll im Frühjahr 2022 erfolgen, die Fertigstellung ist 14 Monate später...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Gemeinde habe sich ein Vergaberecht fu?r Grundstu?cke zu einem leistbaren Preis gesichert, wird mitgeteilt. | Foto: RMA-Archiv/MEV Verlag GmbH, Germany/Karl Holzhauser

Marktgemeinde Tamsweg will "leistbares Bauland" zur Verfügung stellen

TAMSWEG. Die Marktgemeinde Tamsweg habe im Zuge der Überarbeitung des Räumlichen Entwicklungskonzeptes mit zahlreichen Grundeigentümern privat- rechtliche Vereinbarungen abschließen können. Das teilte die Marktgemeinde in ihrer Dezember-Ausgabe von "Unser Tamsweg" (Folge 194) mit. Ziel dieser Vereinbarungen sei es, Einheimischen Baugrundstücke zu leistbaren Preisen zur Verfügung zu stellen. Die Gemeinde habe sich ein Vergaberecht für die Grundstücke zu einem leistbaren Preis gesichert. Wo...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In Anthering wurde neben dem Gemeindekindergarten Bauland gesichert.

Bauland gesichert

ANTHERING. In Nachbarschaft zum Kindergarten hat die Gemeinde Anthering ein Grundstück mit 2.300 m2 erworben für die bauliche Weiterentwicklung der Gemeinde. Auch im nördlichen Teil von Anterhing soll künftig gebaut werden. Daher folgt demnächst die Errichtung einer Durchfahrtsstraße zwischen Schmiedinger Straße und Antheringer Straße.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bgm. Wolfgang Wagner und Mitglieder der Gemeindevertretung Köstendorf, sowie die Projektpartner und Anrainer beim Spartenstich. | Foto: Gdr. Köstendorf

Spatenstich zum Baulandmodell Hellmühle

KÖSTENDORF. Nach drei intensiven Jahren der Planung konnte Ende Mai der offizielle Spatenstich für das „Baulandmodell Köstendorf Hellmühle“ erfolgen. Von der 2,8 ha großen Grundfläche stehen, ca. zwei ha als Bauland zur Verfügung, 0,4 ha können als Freifläche bzw. Natur- und Spielfläche genutzt werden. Für Infrastrukturmaßnahmen wie z. B. Straßenbau werden ebenfalls ca. 0,4 ha benötigt. In enger und vor allem konstruktiven Abstimmung zwischen Planer und den Anrainern wurden diese Planungs- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.