Grundstücke

Beiträge zum Thema Grundstücke

Karin Dollinger, SPÖ-Abgeordnete zum Salzburger Landtag. | Foto: Peter J. Wieland
1

Grünland-Rechtsgeschäfte im Lungau
Dollinger relativiert, hält aber im Kern an ihrer Kritik fest

„Ich hatte zunächst nur die Anfragebeantwortungen aus dem Landtag gehabt und nicht eine detaillierte Liste der einzelnen Grünlandkäufe, wie sie später den RegionalMedien Salzburg offenbar vorlag und dann auch am 19. Oktober im Landtag gezeigt wurde. Meine Darstellungen als 'absolut nicht den Tatsachen entsprechend'' abzutun, weise ich allerdings zurück“, reagierte Karin Dollinger auf Kritik an ihr. Die SPÖ-Abgeordnete sieht ihre kritische Haltung trotz nun vorliegender Erkenntnisse dem Kern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Lungaus Regionalverband-Obmann Landtagsabgeordneter Manfred Sampl (ÖVP) und die Vorsitzende der Grundverkehrskommission im Lungau, Bezirkshauptfrau Hofrätin Michaela Rohrmoser. | Foto: Peter J. Wieland
3

Grünland-Verkäufe im Lungau
"Die Darstellung ist absolut falsch"

Die Vorsitzende der Grundverkehrskommission im Lungau, Hofrätin Michaela Rohrmoser, und der Regionalverbands-Obmann sowie Landtagsabgeordnete Manfred Sampl reagierten auf die Grünland-Verkäufe-Kritik, die die Abgeordnete Karin Dollinger von der SPÖ Salzburg mit Blick auf den Bezirk Tamsweg geäußert hatte. Die beiden kommentierten dies  gegenüber den RegionalMedien Salzburg, am Mittwoch, 19. Oktober, als „absolut nicht den Tatsachen entsprechend“. LUNGAU. Als „absolut nicht den Tatsachen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2002 sowie 2022 wurde das Stadtzentrum von Saalfelden komplett überflutet. Die Stadtgemeinde musste daraufhin rasch handeln und ließ Schutzbauten errichten – sie ging für ihre Bürgerinnen/Bürger in Vorleistung. | Foto: Klaus Moser
Aktion 4

Hochwasserschutz
Infoveranstaltung zur Urslau-Genossenschaft Saalfelden

Schon seit langem steht die Gründung einer Hochwasserschutzgenossenschaft für die Urslau im Raum – jetzt nimmt das Ganze Gestalt an. Damit die Liegenschaftseigentümer wissen, wie diese Genossenschaft funktioniert und welchen Nutzen diese hat, finden am 28. und 29. Juli 2022 Infoveranstaltungen statt. Vortragende werden sein: Bürgermeister Erich Rohrmoser, Gebhard Neumayr, Thomas Schreder und Thomas Eiböck. SAALFELDEN. Über die Gründung einer Hochwasserschutzgenossenschaft für die Urslau im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Freuen sich über die Grundzusammenlegung in Piesendorf: Landwirt Josef Geisler, Landesrat Josef Schwaiger, Landwirt Anton Aberger und Bürgermeister Johann Warter. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Schlüsselprojekt
Grundzusammenlegungen in Piesendorf abgeschlossen

Um ein leichteres Bewirtschaften der Flächen und weniger Bahnübergange zu ermöglichen und gleichzeitig mehr Platz für die Natur und zum Erholen zu haben, gelang es in Piesendorf mit der Beteiligung von über 100 Eigentümerinnen und Eigentümern die Flächen sinnvoll zusammenzulegen. PIESENDORF. Zersplitterter Grundbesitz und die schlechte Aufschließung von Agrarflächen erschwerten lange Zeit die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern in den Ortsteilen Piesendorf, Walchen und Fürth. Rund 600 Hektar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Seitens der Stadtgemeinde - hier der Stadtplatz mit dem Rathaus - hat man sofort einen Rechtsanwalt eingeschalten. | Foto: Archiv BB / Nothdurfter

Aufregung in Mittersill
Chris G. Maier - "Ja, ich bin ein Skandalreporter"

Wie heute berichtet, sorgt ein zweiköpfiges TV-Team mit deftigen Methoden und brisanten Vorwürfen für Riesenärger. Es gab eine Anzeige bei der Polizei, Rechtsanwälte wurden eingeschaltet. Wir haben nun einen der Reporter telefonisch erreicht.   MITTERSILL. Einer der beiden Männer aus Deutschland, die laut Aussage von Bürgermeister Wolfgang Viertler und einer Unternehmerin "unter der Gürtellinie und mit Drohungen" agieren, heißt Chris G. Maier. "Natürlich bin ich nicht zimperlich..." Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Harte Bandagen
Deutsches TV-Team sorgt für Riesenaufregung im Oberpinzgau

Gestern waren zwei Reporter in Mittersill und in Hollersbach unterwegs und gaben heftigste Anschuldigungen von sich. Betroffen sind unter anderem ein Unternehmer-Ehepaar und die Stadtgemeinde. MITTERSILL / HOLLERSBACH. Bei den Anschuldigungen geht es offenbar um Grundstückskäufe, die nicht legal gelaufen sein sollen sowie um Umwidmungen von Grünland in Bauland, die rechtswidrig erfolgt sein sollen.  Auch der Bau einer Zufahrtsstraße - die Baustelle befindet sich unterhalb der Mittelstation der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Drei Grundstücke vergibt Hallwang heuer an Gemeindebürger. | Foto: Franz Neumayr

Hallwang vergibt drei Grundstücke

HALLWANG (mek). Das neue Wohnbaumodell im Hallwanger Ortsteil Berg ist kürzlich aufgeschlossen worden. Dabei hat sich die Gemeinde entschlossen, heuer drei Grundstücke an Hallwanger zu vergeben. Richtlinien und Bewerbungsformular finden sich auf der Gemeindewebsite.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
Anzeige
Anita Petrovic mit interessierten Zuhörern. | Foto: Privat

RE/MAX-Vortrag zu den Themen "Immobilen-Preise" und zur "Steuerreform"

ZELL AM SEE. Die an Immobilien interessierten Zuhörer erlebten am 26. März 2015 einen interessanten Abend im "Vitalhotel Glocknerhof". Expertin Anita Petrovic (staatlich geprüfte Immobilienmaklerin) gab einen allgemeinen Rückblick auf den Markt 2014 und eine Vorausschau auf das, was für das aktuelle Jahr erwartet werden kann. Durchschnittspreise 2014 im Pinzgau Im zweiten Teil ging es um den aktuellen Immobilienmarkt in Österreich, Salzburg und vor allem im Bezirk Zell am See. Hier wechselten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Grundstück kaufen, aber richtig!

„Kaufe Land! Gott erschafft keins mehr“, meinte einst Mark Twain. Vor übereiltem Kauf ist aber abzuraten, zumal bei Erwerb eines Grundstückes allerlei Gefahren lauern, die für Laien ohne Vorwissen oft schwer erkennbar sind. So kommt es in der Praxis häufig vor, dass bereits die Zufahrt zu dem Grundstück Probleme bereiten kann. Der Blick ins Grundbuch, wo Geh- und Fahrtrechte über andere Grundstücke ersichtlich sind ist unumgänglich, manchmal aber nicht ausreichend. Es empfiehlt sich daher beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christof Joham

Teures Land zum Liebhaben

Spekulation und Knappheit treiben die Baulandpreise im Flachgau in die Höhe. FLACHGAU (grau). Wer in den Umlandgemeinden im Flachgau bauen will, muss mit enormen Grundpreisen rechnen. Auch in den Gemeinden „der zweiten Reihe“ kam es innerhalb weniger Jahre zu erheblichen Preissteigerungen. „Immer mehr Leute sind auf der Suche nach Grundstücken. Auch wir merken das. Viele davon bauen gar nicht, sondern sehen das Grundstück als Investition. Das beeinflusst den Markt und daher ist es sehr schwer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.