Baum

Beiträge zum Thema Baum

Foto: © Benevento-Verlag
2

BUCH-TIPP: Erwin Thoma – "Strategien der Natur"
Ein Ohr für die Weisheit der Bäume

Um die Zerstörung von Umwelt und Natur aufzuhalten, wird es nötig sein, die Natur mit Respekt zu behandeln und das Ökosystem Wald zu verstehen. "Baumversteher" Erwin Thoma gibt Einblicke in die besondere Verbindung zwischen Menschen und Bäume, unterhaltsam und mit viel Fachwissen. "Lasst uns die Sprache der Bäume lernen, denn das ist wichtig für unsere Zukunft", sagt Thoma. Benevento Verlag, 128 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7109-0087-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bäume wie dieser haben es leichter wie Bäume in der Stadt.

Der Baum blüht auch im städtischen Raum

KUFSTEIN (bfl). Bäume haben einen großen Stellenwert in der Stadt Kufstein. "Wir versuchen als Stadt Kufstein möglichst viele Grünflächen zu erhalten", sagt Umweltreferent Stefan Hohenauer. Die Stadt hat einen Baumkataster, in welchem die Bäume verzeichnet sind. Sobald es vom Land eine rechtliche Grundlage gebe, strebt Hohenauer auch eine Baumschutzverordnung in Kufstein an. Die Bäume werden immer wieder kontrolliert und nur in äußerster Not entfernt. Dabei wird auch immer nachgesetzt. Man...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
6

Das Wesen und Wirken der Bäume

BUCH-TIPP: Ernst Zürcher – "Die Bäume und das Unsichtbare" Bekannte und sehr viele unbekannte und faszinierende Besonderheiten stecken in Bäumen bzw. im Lebensraum Wald. Dieses Buch erfasst traditionelles Wissen, moderne Naturwissenschaften sowie Esoterik und verrät, wie Wälder auf den Wasserkreislauf wirken oder auf unsere Gesundheit und den Geist, welchen Nutzen Holz hat uvam. Das Thema Wald & Holz sehr facettenreich, spannend und informativ aufbereitet. AT Verlag, 240 Seiten, 25,70 € Lesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

UNFALLVERHÜTUNG bei der WALDARBEIT

Die Waldarbeit hat viele Schwierigkeitsstufen und birgt besondere Gefahren in sich, die es frühzeitig zu erkennen gilt. Leider hört man immer wieder, dass sehr viele Unfälle im Bereich der Waldarbeit und der Forstwirtschaft passieren. Deshalb entwickelte Jakob Feichtner aus Brixlegg Lernbehelfe für die Arbeitstechnik bei der Waldarbeit rund um die Arbeitssicherheit, Unfallverhütung sowie Ergonomie bei der Holzernte. Er war 30 Jahre Forstwirtschaftslehrer an LLA Rotholz und begleitete in dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Veronika Feichtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.