Baumaßnahmen

Beiträge zum Thema Baumaßnahmen

Baumaßnahmen Luegbrücke: Die Wirtschaftskammer Österreich und die Südtiroler Handelskammer sind gegen eine Ausweitung der Lkw-Beschränkungen. | Foto: zeitungsfoto.at
1 1 3

Sanierung der Luegbrücke
WKÖ gegen Ausweitung von Lkw-Fahrverboten

Die Luegbrücke steht unter besonderer Beobachtung. Die geplanten Sanierungsarbeiten an der Brücke sorgen seit Monaten für intensive politische Diskussionen. Das Maßnahmenpaket zur Entlastung der Bevölkerung während der Bauarbeiten wird kritisch beobachtet. Zahlreiche Prognosen erwarten während der Einspurigkeit der Brücke enorme Verkehrsbelastungen. Die Wirtschaftskammer Österreich und die Handelskammer Bozen sprechen sich gegen die Ausweitung der Lkw-Fahrverbote aus. TIROL. Eine zusätzliche...

Streckensperre zwischen dem 14. und 19. April 2023: Die Arlbergbahnstrecke ist die einzige Zugverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg. | Foto: ÖBB
3

Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke zwischen 14. und 19. April gesperrt

Die ÖBB frühen auf der Arlbergbahnstrecke von Freitag, 14. April (08.30 Uhr) bis, Mittwoch, 19. April (03.00 Uhr) wichtige Instandhaltungsarbeiten durch. Für die Kundinnen und Kunden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. LANDECK-ZAMS, ST. ANTON AM ARLBERG, BLUDENZ. Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, benötigen die Bahnstrecken der ÖBB einen regelmäßigen Service. So auch auf der Arlberg-Eisenbahnstrecke: Hier...

Das Land Tirol unterstützt die Gemeinden in allen Bezirken mit insgesamt 34,4 Millionen Euro | Foto: Land Tirol/Wett
2

Gemeindeausgleichsfonds
Ausschüttung bringt den Gemeinden 34,4 Millionen Euro

TIROL. Mit den Mitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds können die Tiroler Gemeinden Maßnahmen im Straßenbau, im Bereich der Kindergarteninfrastruktur oder verschiedenen geplanten Bauvorhaben umsetzen. In dieser Woche hat die Tiroler Landesregierung die erste Ausschüttung im Jahr 2021 beschlossen. Dies geschah auf Antrag des zuständigen Gemeindelandesrates Johannes Tratter. Über 34,4 Millionen Euro Bedarfszuweisungen werden den Gemeinden zur Verfügung gestellt. Zudem sind darin 4,5 Millionen...

Streckensperre vom 16. bis 27. Oktober
Außerfernbahn steht vorübergehend still

AUSSERFERN. Auf der Bahnstrecke durch das Außerfern stehen Servicemaßnahmen an. Damit diese durchgeführt werden können, muss die Strecke vorübergehend gesperrt werden. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten ist die Außerfernbahn im Zeitraum von Freitag, 16. Oktober (05:15 Uhr) bis Dienstag, 27. Oktober 2020 (06:30 Uhr) zwischen Reutte und Garmisch-Partenkirchen für den Zugverkehr gesperrt. "Für die Kundinnen und Kunden richten die DB...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Gemeinde Biberwier am Rande des Wettersteingebirges entwickelt sich immer mehr zum lebenswerten Ort. | Foto: Duwe
4

Ortsreportage Biberwier
Gemeinde steht nicht still

Die Gemeinde Biberwier erneuert, modernisiert, investiert und entwickelt sich ständig weiter. BIBERWIER (eha). Eines der größeren Projekte beschäftigt die Gemeinde bereits seit drei Jahren: die Generalsanierung des kompletten Kanalnetzes. Intensive Baumaßnahmen Die alte Verrohrung aus den 1960-er-Jahren befand sich laut Bürgermeister Paul Mascher in einem äußerst schlechten Zustand. Um alles wieder auf den neuesten Stand zu bringen, entschied man sich für die so genannte "Vakuumkanalisation"....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.