Schienenersatzverkehr
Arlbergbahnstrecke zwischen 14. und 19. April gesperrt

Streckensperre zwischen dem 14. und 19. April 2023: Die Arlbergbahnstrecke ist die einzige Zugverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg. | Foto: ÖBB
3Bilder
  • Streckensperre zwischen dem 14. und 19. April 2023: Die Arlbergbahnstrecke ist die einzige Zugverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Die ÖBB frühen auf der Arlbergbahnstrecke von Freitag, 14. April (08.30 Uhr) bis, Mittwoch, 19. April (03.00 Uhr) wichtige Instandhaltungsarbeiten durch. Für die Kundinnen und Kunden wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

LANDECK-ZAMS, ST. ANTON AM ARLBERG, BLUDENZ. Damit Reisende und Güter pünktlich und sicher auf der klimafreundlichen Schiene unterwegs sein können, benötigen die Bahnstrecken der ÖBB einen regelmäßigen Service.
So auch auf der Arlberg-Eisenbahnstrecke: Hier führen die ÖBB Infra im Rahmen einer mehrtägigen Streckensperre zwischen dem Bahnhof Ötztal und dem Bahnhof Bludenz gebündelt mehrere Erhaltungsarbeiten durch. Zum einen wird der erste Teil der Löcherwaldgalerie (Lawinengalerie), der in der Arlberg-Herbstsperre wieder neu errichtet wird, abgerissen. Zum anderen werden die elektrischen Anlagen überprüft und instandgehalten, das Schotterbett wird bearbeitet und ergänzt, Schienen und Weichenteile getauscht und die Entwässerungsanlagen gewartet. Ein Schienenersatzverkehr für Fernreisezüge zwischen Ötztal und Bludenz/Sargans wird für alle Fahrgäste eingerichtet. Im genannten Zeitraum entfallen auch alle Züge des Nah- und Regionalverkehrs zwischen Ötztal und Landeck-Zams in beiden Richtungen. Die Nachtzüge werden umgeleitet.

Wartungsarbeiten auf der Arlbergbahnstrecke im Jahr 2021. | Foto: ÖBB, Gasser-Mair
  • Wartungsarbeiten auf der Arlbergbahnstrecke im Jahr 2021.
  • Foto: ÖBB, Gasser-Mair
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr

Zwischen dem 14. und 19. April 2023 wird rund um die Uhr gearbeitet. Durch die Arbeiten fällt der komplette Zugverkehr von 14. April, 08.30 Uhr, bis 19. April 2023, 03:00 Uhr, aus.

"Wir versuchen, die Auswirkungen für Anrainer:innen so gering wie möglich zu halten. Leider kann es trotzdem zu Lärm- und Staubentwicklungen kommen",

heißt es vonseiten der ÖBB.

Ein Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Landeck-Zams und Bludenz wird eingerichtet. | Foto: Siegele
  • Ein Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Landeck-Zams und Bludenz wird eingerichtet.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Für die betroffenen Züge wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Bludenz und Landeck-Zams bzw. Landeck-Zams und Ötztal eingerichtet. Alle Änderungen sind in den Onlinefahrplänen eingearbeitet.
Fragen an infra.kundenservice@oebb.at. Informationen zu den Baumaßnahmen der ÖBB-Infrastruktur finden Sie auch unter infrastruktur.oebb.at. Fahrplanauskünfte: oebb.at-streckeninfo.oebb.at-05-1717-Scotty mobil.

Streckensperre zwischen dem 14. und 19. April 2023: Die Arlbergbahnstrecke ist die einzige Zugverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg. | Foto: ÖBB
  • Streckensperre zwischen dem 14. und 19. April 2023: Die Arlbergbahnstrecke ist die einzige Zugverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Othmar Kolp


Das könnte auch dich interessieren:

Arlbergbahnstrecke wird 2023 zwei Mal wegen Bauarbeiten gesperrt
Bahnhof Landeck-Zams holt Top 15 Platzierung
Fahrbahn im Arlbergtunnel wird mit zwei Vollsperren erneuert


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Streckensperre zwischen dem 14. und 19. April 2023: Die Arlbergbahnstrecke ist die einzige Zugverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg. | Foto: ÖBB
Wartungsarbeiten auf der Arlbergbahnstrecke im Jahr 2021. | Foto: ÖBB, Gasser-Mair
Ein Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Landeck-Zams und Bludenz wird eingerichtet. | Foto: Siegele
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.