Baumpatenschaft

Beiträge zum Thema Baumpatenschaft

Verärgert zeigt sich Alexander Mayr-Harting: "Dieser junge Baum ist am sterben." | Foto: Karl Pufler
6

Baumpaten gesucht
Hilfe für Bäume im Gemeindebau

Die Initiative "Zukunft Stadtbaum" fordert eine bessere Pflege. Eine Baumpatenschaft ist ein guter Anfang, so der Meidlinger Alexander Mayr-Harting. MEIDLING. Der Meidlinger Alexander Mayr-Harting hat ein Herz für die Stadtbäume. Für ihn sind sie wichtige Begleiter in der Stadt, die noch dazu viel für die Verbesserung des Mikroklimas machen. So gründete er unter anderem mit Mitstreitern die Initiative "Zukunft Stadtbaum". Der gelernte Forstwirt hat nach eigenen Angaben schon einen guten Blick...

Erst kürzlich wurde die Sanierung der Kluckygasse abgeschlossen. Nun sollen Baum- und Pflanzentröge folgen. | Foto: Maria Bucher
1 2 2

Mehr Grün für die Brigittenau
Baumpaten für die Kluckygasse gesucht

Kluckygasse: Die Brigittenau will Bäume und Pflanzenbeete errichten. Die Pflege sollen Freiwillige übernehmen.  BRIIGTTENAU. Mehr Grün, weniger Asphalt, weniger Verkehr und "Coole Straßen": Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz sind wichtiger denn je. Denn der Klimawandel stellt uns vor sehr große Herausforderungen, auf die es zu reagieren gilt. Auch in der Brigittenau ist man sich dieser Verantwortung bewusst, verschiedene Maßnahmen sind bereits am Laufen bzw. geplant. Vor allen im Sommer kann...

Gerhard Hadinger und Carola Röhrich mit einem ihrer Schützlinge
7 6 4

Ein Herz für die Bäume des Otto Wagner Spitals

Bäume am Otto-Wagner-Areal kann man mittels Patenschaft vor der drohenden Fällung schützen. PENZING/OTTAKRING. Seit bis zu 100 Jahren gibt es die grüne Lunge am Steinhof bereits. Durch den Neubau von Wohnungseinheiten nach dem Abzug des Otto-Wagner-Spitals befinden sich jedoch viele der 492 Bäume in Gefahr. Heftig dagegen zur Wehr setzt sich vor allem die Bürgerinitiative "Steinhof erhalten". Gratis mitmachen Der neue Plan der Initiative, um die Baumriesen – vorwiegend Nadelbäume – zu retten:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.