Baumpflanzaktion

Beiträge zum Thema Baumpflanzaktion

Wasser marsch hieß es für die Baumpaten bei der Übergabe der Bäume im Ortszentrum von Piberbach. | Foto: BRS
4

Umweltschutz im Fokus
Übergabe der Baumpatenschaft in Piberbach

Einen Beitrag zum gelebten Umweltschutz und zur Steigerung der Lebensqualität in der Gemeinde hat sich der Umweltausschuss von Piberbach vorgenommen. PIBERBACH. Dazu zählt auch die Baumpflanzaktion. „Nach einer entstandenen Idee aus dem Umweltausschuss, ersuchte ich den Gemeinderat um Zustimmung“, erklärt Roland Primetzhofer (SPÖ), Obmann des Umweltausschusses von Piberbach. Und der engagierte Kommunalpolitiker wurde fündig. „Dank an die Sponsoren“Am 30. Juni lud Primetzhofer die Sponsoren –...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Startschuss für die Baumpflanzaktion erfolgte am 25. März in St. Florian | Foto: BFK Linz-Land/Hubert Wilflingseder
5

Aktiver Klimaschutz
Feuerwehrjugend in Linz-Land pflanzt 950 Bäume

Der Klimaschutz ist der Schwerpunkt der heurigen Feuerwehrjugend-Aktion. Von und für jedes Mitglied der Feuerwehrjugend in Linz-Land wird ein Baum gepflanzt. Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr lud am 25. März zum Startschuss der Baumpflanzaktion ein. LINZ-LAND. Insgesamt wurden an diesem Tag 950 Bäume übergeben. An die Feuerwehrjugend Linz-Land wurden 450 Stück, Bezirk Linz-Stadt 30 Stück ausgegeben und 600 Stück werden direkt in Kooperation mit der Feuerwehrjugend des Bezirkes in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
2021 verteilte die ÖVP Enns bereits 150 Setzlinge auf dem Ennser Hauptplatz. | Foto: ÖVP Enns

Am 25. März
ÖVP Enns verteilt kostenlose Bäume am Hauptplatz.

Am Samstag, 25. März, verteilt die ÖVP Enns rund um Vizebürgermeister Rudi Höfler wieder Bäume am Ennser Hauptplatz. Von 9 bis 11.30 Uhr können sich interessierte Ennserinnen und Ennser dabei kostenlose Setzlinge abholen. ENNS. Mit seinem Ziel, in den kommenden Jahren 12.000 neue Bäume in Enns zu pflanzen, ließ Rudi Höfler im Jahr 2021 aufhorchen. Zahlreiche neue Bäume konnten bereits angesetzt werden. Auf Initiative des VP-Vizebürgermeisters wurde auch die Baumaktion der Stadtgemeinde Enns...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Umweltgemeinderat Markus Halla, Bürgermeister Daniel Lachmayr und Bauhofmitarbeiter Hannes Hörschläger bei einem Setzling in der Nähe des Motorikparks. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Baumpflanzaktion
"Tree Running": 30 Jungbäume in Ennsdorf gepflanzt

Ein Baum für alle Ennsdorfer Teilnehmer und Teilnehmerinnen am virtuellen "Tree Running". ENNSDORF. Im Frühjahr 2022 fand der virtuelle Lauf „Tree Running“ statt. Für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer aus der Gemeinde Ennsdorf wurde von Natur im Garten ein Jungbaum gespendet. So konnten 30 Setzlinge - eine Mischung aus Wildapfel, Kriecherl und Hainbuche - im Oktober gepflanzt werden. An den Zahlen lässt sich erkennen, dass Klimaschutz ein wichtiges Thema ist. So konnten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Vizebürgermeister Rudolf Höfler (links) und Bürgermeister Christian Deleja-Hotko (r.) bei der Baumübergabe vor der Ennser Stadthalle. | Foto: Stadtamt Enns

Gratis Bäume
Enns stellte Laubbaum für Hausbesitzer:innen zur Verfügung

Die Stadtgemeinde Enns möchte auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit setzen. Als sichtbares Zeichen dafür, wurde allen interessierten Hausbesitzer*innen ein kostenloser Laubbaum zur Verfügung gestellt. ENNS. Die Baumpflanzaktion soll schrittweise dabei helfen, die CO2-Emissionen zu reduzieren und mehr Grün in die Stadt zu bringen. Mehr als 100 Grundbesitzer*innen nahmen das Angebot der Stadtgemeinde in Anspruch und kamen am Donnerstag, 3. November, zur Ennser Stadthalle, um ihr neues Bäumchen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bürgermeister Daniel Lachmayr, Sieglinde Buchberger und Reinhold Auer. | Foto: Markus Halla

Baumpflanzaktion Ennsdorf
Neue Bäume für Ennsdorf

Im Herbst des vergangenen Jahres wurden im Umweltausschuss der Gemeinde Ennsdorf bereits einige Aktionen beschlossen, um Ennsdorf grüner zu machen. ENNSDORF. Der Start der Baumpflanzaktion 2019 in Ennsdorf erfolgte mit vier Kugel-Trompetenbäumen, welche am 25. April – dem Tag des Baumes – vor dem Gemeindeamt Ennsdorf gepflanzt wurden. Weitere Bäume für eine Verbesserung der Luftqualität in der Gemeinde folgen in Kürze.

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.