Baureportage

Beiträge zum Thema Baureportage

Franz-Fischer-Hütte, Pressefoto copyright by Architextur Lüftenegger | Foto: Architextur Lüftenegger
3

Eröffnung Franz Fischer Hütte

Die neue Franz Fischer Hütte löst Ihre Vorgängerin aus dem Jahr 1966 ab. Unter Obmann Willi Esl hat der Alpenverein/ Sektion Lungau mit Hilfe des OeAV Gesamtvereines und der Sektion Brittania sowie weiterer Förderer die Hütte von Mai bis Juni 2013 wiedererrichtet Die große Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 13. Juli statt. Der offizielle Festakt beginnt um 11:30 Uhr. Festabfolge: Begrüßung, Vorstellung der Hütte, Ansprachen und Einweihung. Danach wird der Freude über die Hütte freier Lauf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anzeige
Carmen Girardi (4.v.l.) mit ihrem Team: Sani, Lea, Paulina, Tochter Gina (Namensgeberin der Gelateria) und Theresa (v.l.).
16

Das Da GiGi macht Eis ganzjährig salonfähig

Die Gelateria Da GiGi hat das Platzangebot erweitert und bietet ganzjährig Eisspezialitäten und mehr an. Das Cafè – die Gelateria Da GiGi im Zentrum von Bischofshofen erstrahlt in neuem Glanz. Durch die Renovierung und Erweiterung der Gasträume samt der beliebten Terrasse können nun bei guter Musik bis zu 70 Personen das leckere Angebot genießen. Mitten in Bischofshofen kann bei einem Cappuccino südländisches Flair genossen werden. Drinnen und doch draußen sein Die großen Fenster der beiden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Die Wirtsleute Margit und Rupert Weitgasser genießen ihren ersten Wein auf der umgebauten Terrasse. | Foto: Foto Perfect
13

Sternhof: drinnen wird zu draußen

Der Sternhof setzt mit seinem neuen Zoom Room auf moderne Technik für gemütliches Ambiente. Im Alpengasthof Sternhof in Alpendorf ist es jetzt auch drinnen wie im Freien. Wenn der Schnee sanft vom Himmel fällt, erleben es die Gäste des Alpengasthofs hautnah mit, haben es aber dennoch wohlig warm und brauchen keine dicke Skijacke, um die Natur in all ihren Fassetten genießen zu können. Der herrliche Rundblick über das Salzachtal und die ruhige, sonnige Lage am Berghang, kann ab sofort auch bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
9

Hotel Salzburger Hof präsentiert sich in neuem Glanz

BAD HOFGASTEIN (rau).Ein leeres Hotel mitten im Ort ist kein schöner Anblick,deshalb haben im Vorjahr 44 Bad Hofgasteiner Unternehmer die Bad Hofgastein Hotelinvest GmbH & Co KG gegründet, das leerstehende Hotel Salzburger Hof erworben und gleich ordentlich in eine Generalsanierung investiert.Der Kaufpreis habe die Eine-Million-Euro-Marke überschritten. "Es gab Interessenten für Zweitwohnsitze, und ausländische Investoren waren dran", sagt Wendler, der die neue Gesellschaft ehrenamtlich managt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Anzeige
Das schwebende Bett aus Zirbenholz vermittelt ein einzigartiges Schlafgefühl und ist eines der Highlights in der Turm-Suite. | Foto: Wolkersdorfer
6

Stilvoll – die Norica Turm-Suite

Nach einem Komplettumbau kann im mittelalterlichen Turm auf höchstem Niveau residiert werden. Der 600 Jahre alte, steinerne Turm, hundert Meter vom Hotel Norica in Bad Hofgastein entfernt, erfuhr einen kompletten Umbau. Heute wird er als Suite des Hotels genutzt, das daraus ein wahres Highlight an modernem Design in alten Mauern geschaffen hat. Dem Verfall entgegengewirkt Nach zweiähriger Planungsphase in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt, wurde ab Mai 2013 in mühevoller Kleinarbeit und in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Sylvia mit Sohn Moritz am Schoß, Maria Unterkofler und Ewald mit dem jüngsten Unterkofler, Niklas.
15

Altholz trifft Glas und Stein

Familie Unterkofler setzt mit ihrem Umbau auf Wohlfühlurlaub mit Ausblick auf den Salzachpongau. Ein Hotelzimmer mit Fernseher und Minibar reicht einem Skiurlauber nicht mehr aus, das wissen Sylvia und Ewald Unterkofler vom Vier-Stern-Hotel Alpendorf. Daher nahm das Ehepaar zwei Millionen Euro in die Hand und erweiterte das St. Johanner Hotel. Bio-Panoramazimmer zum "Gesundschlafen", ein neues Schwimmbad sowie der Zubau zum Gastlokal und die Vergrößerung des Buffetbereiches passten in die sechs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Aufgaben eines Bauträgers

Im ganzen Bundesland Salzburg entstehen immer mehr sogenannte Bauträgerimmobilien. "Was ist ein Bauträger und welche Aufgaben hat er?" wollen viele Menschen wissen. Aufgaben eines Bauträgers An dieser Stelle wird kurz erklärt, was ein Bauträger ist und welche Aufgaben dieser erfüllt. Kurz zusammengefasst ist ein Bauträger ein Unternehmen, welches Neubauprojekte plant und errichtet. Dabei nimmt der Bauträger oder auch Projektentwickler die Rolle des Koordinators der Planungsphase, Bauphase und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Stefan Pirnbacher
Zum großzügigen Wellnessbereich des Bodyland gehört auch eine Sauna, die Gabi Würnitzer vorab für Sie getestet hat.

Training dort wo's Spaß macht

Individueller, neuer, besser – Bodyland. Nach dem Umzug ist Training ein wahres Erlebnis. Im Obergeschoss des Merkur Marktes in Bischofshofen treffen sich künftig Muskelprotze, Ausdauersportler und all jene, die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen – denn das Bodyland zieht dort ein. Der Name kommt Ihnen bekannt vor? Kein Wunder, denn unter selbigem Namen eröffneten vor knapp zehn Jahren Gabi und Stefan Würnitzer ihr Fitnessstudio in der Bischofhofener Südtiroler Straße. Mit dem Auszug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Auf der großen Sonnenterrasse mit Panoramablick werden sich künftig viele Trainierer zu Patrick Würnitzer gesellen.

Bodyland setzt neue Maßstäbe

Bodyland: Entstandardisierung, individuelles und günstiges Trainieren Bereits im Jahr 1998 gründeten Stefan und Gabi Würnitzer das Fitnessstudio Bodyland in der B'hofener Südtiroler Straße. 2002 trat man der Injoy-Gruppe bei, um schneller Qualität für die Nutzer aufbauen zu können. Heute, mit dem Umzug in das Obergeschoss des Merkur- Gebäudes in Bischofshofen, trennen sich die Würnitzers, nun unter der Geschäftsführung des Sohnes Patrick Würnitzer, von der Injoy-Gruppe, um wieder zu den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Das Kia & Crash Center-Team (ohne Lackierermeister Holleis und KFZ-Techniker Wieser) mit dem neuen Kia Rio.
4

Zusammenlegung bietet Kundenvorteile

Aus dem Kia Center St. Veit und dem Crash Center St. Johann wurde das Kia & Crash Center Pongau. Im vergangenen Jahr entschlossen sich die Eigentümer des Kia Centers St. Veit und des Crash Centers St. Johann zu einer Firmenzusammenlegung. Andreas Rohrmoser, Konrad Hettegger und Rupert Prommegger gründeten darauf die Rohrmoser & Hettegger GmbH und kauften gleichzeitig die Liegenschaft Winkler in St. Veit, um das Crash Center neben dem bereits bestehenden Kia Center zu installieren und selbiges...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Katrin und Christoph Rohrmoser begrüßen ihre Gäste im Hotel Alpenklang, das nach seinem Umbau vom Drei- zum Vierstern Hotel aufgestiegen ist.Fotos: Julia Baumgärtner
2

Moderner Landhausstil mit hellem Zirbenholz

Um neun Gäste- und drei Personalzimmer, eine Hotelbar sowie ein Restaurant, einen Wasserbettenraum sowie eine Buffeterweiterung wuchs das Großarler Hotel Alpenklang in seiner dreimonatigen Umbauzeit an. Bereits vor einem Jahr begannen Katrin und Christoph Rohrmoser mit der Planung für ihren, im Frühjahr 2011 durchgeführten, Umbau. Das bis davor als Dreistern-Hotel geführte Alpenklang in Großarl erhielt im Zuge des Umbaues neun weitere Gäste- und drei Personalzimmer, eine neue Hotelbar, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
3

Offen, hell und sehr geräumig

Mit einem großangelegten Umbau wurden Volksschule und Kindergarten in Köstendorf komplett neu gestaltet. Die Schule bekam ein zusätzliches Stockwerk, der Kindergarten einen großen Anbau. KÖSTENDORF (grau). „Mit diesem Umbau haben wir die komplette Kinderbetreuung modernisiert“, sagt Bgm. Josef Krois. „Die Hauptschule wurde vor 15 Jahren gebaut, vor einigen Jahren wurde die Sonderschule umgebaut. Kindergarten und Volksschule wurden nun auch auf den neuesten Stand gebracht.“ Der Umbau der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Aufbruch in eine neue Zeit fürs Plan B – am Freitag, den 1. April öffnet die B'hofener Lokalität nach drei Umbauwochen ihre Pforten. | Foto: Plan B
4

Plan B – Farben- und Formenexplosion

Metall, futuristische Formen und eine Farbexplosion – so präsentiert sich das komplett umgestaltete Plan B nach seiner 18-tägigen Umbauzeit. Inhaber Martin Reisenauer setzt dabei auf das künstlerische Auge von Robert Gahr, der das Plan B in ein Bar-Unikat verwandelte. „Ihm waren in der gestalterischen Freiheit keine Grenzen gesetzt“, so Reisenauer. 18 Tage Umbau und man erkennt das Plan B in Bischofshofen nicht mehr wieder. Das zweieinhalb Jahre alte Lokal bedurfte, nach Aussage des Inhabers...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Familie Unterkofler freut sich, Sie in der neuen Hotelbar bei einem leckeren Cocktail begrüßen zu dürfen.
6

Viele herrliche Ein- und Ausblicke

Das Vier-Stern-Hotel Alpendorf vereint modernes und rustikales Design Nach nur siebenwöchiger Bauzeit erkennen Stammgäste ihr Vier-Stern-Hotel Alpendorf nicht mehr wieder. Bar, Restaurant, Wintergarten, Küche – alles erstrahlt im Glanz der St. Johanner Bergsonne. ST. JOHANN (jb). Pünktlich am 4. Dezember verließen die Handwerker das Hotel Alpendorf, quasi zeitgleich mit dem Erscheinen der ersten Gäste. Nach nur sieben Wochen (Um-)Bauzeit erkennen selbst Stammgäste das Vier-Stern-Hotel nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.