Baureportage

Beiträge zum Thema Baureportage

19

Tiergartenalm: Schöne Aussichten

Die Tiergartenalm verwandelt die ehemalige SB-Terrasse in eine Panorama-Aussichtslounge. Blauer Himmel, weiße Berge und der Hochkönig so nah, als könnte man ihn anfassen. Auf den ersten Blick sieht der Ausblick von der neuen Hochkönig-Lounge auf der Tiergartenalm wie ein Gemälde aus. Wenn dann die ersten Skifahrer ihre Schwünge im Blickfeld vollziehen, wird dem Gast klar, dass es sich um ein Panorama mit Kinoatmosphäre handelt. Drinnen wird zu draußen In einem fünfmonatigen Umbau haben die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1 11

Dorfgastein bekommt ein „smartes“ Hotel

DORFGASTEIN (rau).Nach einigen Jahren ständiger Besitzerwechsel und immer wieder leerstehender Saisonen, haben die zwei Dorfgasteiner Unternehmer Peter Gratz und Thomas Mittersteiner den ehemaligen Kirchenwirt im Zentrum von Dorfgastein wieder in einheimische Hände zurückgekauft. Peter Gratz ist Besitzer der Appartementanlage Bergparadies**** Dorfgastein, dem Gästehaus Gratz und der Tischlerei Gratz. Thomas Mittersteiner ist Besitzer des Land & Appartmenthaus Haussteiner und dem ApresSkilokal...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
1 5

Unterkofler: Café und Bäckerei im modernen Stil

Sechs Wochen Bauzeit für die moderne Bäckerei und Café Unterkofler. Die jüngste und zehnte Filiale eröffnete die Bäckerei Unterkofler im September in Dorfgastein. Das Lokal neben dem Tourismusverband wurde zu diesem Zweck komplett umgebaut, um dem Kundenfluss und dem Anstellverhalten entgegenzukommen. In Zusammenarbeit der Familie Unterkofler und dem Architekten Harald Glöckner entstanden ein heller, offener Verkaufs- und Café-Bereich in modernem Stil. "Alle unsere Filialen unterscheiden sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Foto: Peter J. Wieland

Rasch und termingerecht!

Auch kurzfristige Aufträge sind für die Ehrenreich Bau-GmbH aus Tamsweg kein Problem! „Wir sind über alle Maßen zufrieden mit der Zusammenarbeit mit der Firma Ehrenreich. Unsere Ehrenreichansprechpartner Albert Planitzer und Hannes Siebenhofer haben sich um rasche, termingerechte Abwicklung gekümmert. Danke dafür!“, betont Projektkoordinator DI Alexander Stangl. Diesen Dank sprechen Planitzer und Siebenhofer auch DI Alexander Stangl für die sehr kollegiale Zusammenarbeit aus. Ehrenreich hat...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anzeige
Foto: Visualisierung: Alpenhaus Management GmbH

"Das Alpenhaus Katschberg.1640" – Wellnessbereiche sorgen für pure Erholung

KATSCHBERGHÖHE. Der Alpen.Veda.Spa bietet ein ganzheitlich entspannendes Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Geboten werden unter anderem ein beheiztes, zwölf Meter langes Schwimmbad, eine Saunalandschaft mit Textil-Familiensauna, finnischer Sauna und Dampfbad, Eisbrunnen und Ruheräumen. Ein Massage-Angebot gibt’s im "Das Alpenhaus Katschberg.1640". Der Spa ist übrigens auch für Tagesgäste auf Anfrage nach Verfügbarkeit geöffnet. Die Heilkraft der Natur, die meditative Wirkung der Berge sowie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige

"Das Alpenhaus Katschberg.1640" – Gaumenfreuden in der Alp.In.Brasserie

KATSCHBERGHÖHE. Die Alp.In.Brasserie bietet in gemütlicher Atmosphäre – mit Kaminfeuer und Bergblick – von 7 Uhr morgens bis 21 Uhr alles, was den Gaumen erfreut: von Frühstücksvariationen über die Schmankerlkarte mit Spezialitäten wie Tafelspitz und „Buchteln im Pfandl“ bis hin zu einem umfangreichen Getränkesortiment. Dabei wird höchster Wert auf regionale und nachhaltig erzeugte Grundprodukte gelegt. Kurz: Das Frühstücks-Service und die Alp.In.Brasserie des "Das Alpenhaus Katschberg.1640"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Foto: Visualisierung: Alpenhaus Management GmbH
1 10

"Das Alpenhaus Katschberg.1640"

Apartment-Hotel mit umfangreichem Hotel-Service und Komfort. KATSCHBERGHÖHE. Mit dem "Das Alpenhaus Katschberg.1640" auf der Katschberghöhe hat die Alpenhaus-Gruppe ein innovatives, touristisches Konzept verwirklicht: ein Apartment-Hotel mit umfangreichem Hotel-Service und entsprechender Komfort-Ausstattung. "Das Alpenhaus Katschberg.1640" ist dabei die perfekte "Base" für Urlaub in dieser Region. 34 Apartments Auf 1640 Metern Seehöhe gelegen, bietet "Das Alpenhaus Katschberg.1640"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
26

Baureportage Turnhalle Schwarzach

SCHWARZACH (ap). "Wohl auch dank der sehr frühen Einbeziehung von Lehrern, Schülern, Direktor Walter Sulzberger, dem Amtsleiter Manfred Eder sowie Bgm. Andreas Haitzer in die Planungsphase, die Funktionsabläufe und die Farbgebung erfreut sich die neue Turnhalle in Schwarzach großer Akzeptanz", freut sich Architekt Christoph Herzog. Sein Atelier ging als Sieger aus einem 2013 abgehaltenen Architektenwettbewerb der Gemeinde Schwarzach hervor. Für Schüler und Sportler Herzog's Projekt bestach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Anzeige
12

Neubau der Bestattung Bischofshofen

Zwei neue Gebäude für Verwaltung und Prosektur wurden am Friedhof in Bischofshofen errichtet. Seit den 1960er Jahren wurden an der Prosektur und der Verwaltung der gemeindeeigenen Bestattung am Friedhofsgelände in Bischofshofen keine Umbauarbeiten vorgenommen. Mittlerweile sind die Räumlichkeiten für die trauernden "Kunden" und die vier Mitarbeiter nicht mehr zeitgemäß. Ein Neubau war unumgänglich. Dieser wurde in einer sehr kurzen Bauzeit zwischen Mai und Oktober 2015 durchgeführt. Zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Die Familie Maier freut sich über den neuen Gambswirt | Foto: Katrin Schröcker
16

Der Gambswirt ist zurück

Baureportage über den wiedererrichteten Gambswirt in Tamswirt. Autorin: Julia Baumgärtner TAMSWEG (jb). "Unsere Veranstaltung machen wir beim Maier", diesen Satz können die Tamsweger und Lungauer ab 4. September wieder sagen. "Meinen tun sie damit den Gambswirt, den wir in ein paar Wochen endlich wieder aufmachen können", freut sich Gusti Maier. Nachdem ein verheerender Brand das Gebäude unnutzbar machte, wurde das Hotel mit Gasthaus, Veranstaltungssaal, Bar, Pub und Heurigen in einem Jahr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Beim Ehepaar Simic ist mittlerweile neben Alexander auch Claudia selbstständig.

Unterstützung aus der eigenen Familie

ELSBETHEN/UNKEN (buk). Für ihr "Cut & More" erhält die Ladeninhaberin Claudia Simic tatkräftige Unterstützung von ihrem Mann Alexander. Er selbst ist Geschäftsführer der High Tension Elektrotechnik KG, die seit 2006 existiert. "Ich war, gleich wie bei meiner Frau jetzt, 20 Jahre Angestellter bevor ich mich selbstständig gemacht habe", erzählt er. Sein Unternehmen, das in Unken zu finden ist, hat sich auf Industrie-Elektrik – von Kraftwerken bis hin zu Umspannwerken – spezialisiert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Kunden müssen ihre Lieblinge beim künftig nicht mehr alleine zuhause lassen.

Auch Hunde sind im Salon erwünscht

ELSBETHEN (buk). Im Gegensatz zu zahlreichen Geschäften und Dienstleistern sind Hunde im Friseursalon Cut & More in Elsbethen ausdrücklich erlaubt. "Ich bin selbst Hundebesitzerin und werde den Tieren Wasser und – sofern es die Besitzer erlauben – auch kleinere Leckerlis anbieten", erzählt die Chefin Claudia Samic. Platz sei im Geschäftslokal ohnehin genug, auch dafür, dass Menschen die mit Hunden wenig anfangen können, von den Tieren weit genug entfernt sitzen können.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Claudia Simic, die seit 17 Jahren in Unken lebt, kehrt mit ihrem Laden nach Elsbethen zurück.

Wie aus der Bank ein Friseursalon wird

Nach 20 Jahren als Angestellte wagt Claudia Simic in Elsbethen den Schritt in die Selbstständigkeit. ELSBETHEN (buk). Ihren Traum vom eigenen Friseurstudio hat sich nun die gebürtige Elsbethnerin Claudia Simic erfüllt. Den Schritt wagte sie nach 20 Jahren als Angestellte. Wo derzeit noch organisiertes Bau-Chaos herrscht, wird bereits am zehnten September der Laden "Cut & More" eröffnet. "Zu Beginn war der Abriss der alten Innenausstattung ein Wahnsinn", erzählt Simic, und ergänzt: "Da hat der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Inhaber Norbert Leitner plant für die Zukunft einen weiteren Ausbau der Dachterasse. | Foto: BB

Swimmingpool am Dach des Gasthofs zur Post angedacht

ST. GILGEN (mb). Nach dem Abschluss der aktuellen Bauarbeiten denkt Norbert Leitner, Inhaber des Gasthofs zur Post in St. Gilgen, bereits an das nächste Großprojekt. "Wir haben beim Ausbau bereits jetzt daran gedacht, die Statik der Dachterasse stark genug zu machen, um einen Pool einbauen zu können", erzählt er. Dadurch hätten seine Gäste die Möglichkeit auch dann schwimmen zu gehen, wenn der See – etwa zu Saisonbeginn – noch zu kalt ist. Bis es soweit ist, ist das Dach als Sonnenterasse mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die neuen Zimmer sind allesamt modern ausgestattet und verfügen über einen Seeblick.

Geschichte trifft auf Moderne

Gasthof zur Post erweiterte um acht Zimmer und eine Dachterasse ST. GILGEN (mb). Um eine 200 Quadratmeter große Dachterasse und insgesamt acht Zimmer hat der Gasthof Post in St. Gilgen sein Angebot erweitert. "Das Dach war zu sanieren, deshalb haben wir gleich alles gemacht", erzählt Inhaber Norbert Leitner. Begonnen wurde mit den Baumaßnahmen nach den Feiertagen Mitte Jänner. Alle acht Zimmer haben Seeblick und sind mit Balkonen ausgestattet. Während der Arbeiten wurden auch drei bestehende...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Anzeige
Foto: BB
16

Leistbar wohnen in St. Veit

In St. Veit wurde eine moderne Reihenhausanlage errichtet und an die neuen Eigentümer übergeben. St. VEIT. Leistbares Eigenheim gepaart mit einem künftig optimierten Betriebskostenaufwand - dieser Grundgedanke lag der kürzlich errichteten Reihenhausanlage in St. Veit im Pongau, deren Stil sich durch eine geradlinige und moderne Form der Baukörper auszeichnet, bereits in der Planungsphase zugrunde. Photovoltaikanlage Die Beheizung der Wohnhäuser erfolgt mittels Luft- Wärmepumpe, die mit Strom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Lisa Gold
Anzeige
Bogenspergers und Prodingers sind stolz auf das neue Gasthaus am Kreisverkehr.
1 1 9

"Dieses Juwel ist erhaltungswürdig"

Aus dem "Hebenstreithaus" wurde das "Wirtshaus Prodinger am Kreisverkehr" in St. Michael. ST. MICHAEL (pjw). Im Jahr 2011 hat Herbert Bogensperger jun. das "Hebenstreithaus" beim Kreisverkehr in St. Michael erworben. Im Sommer 2014 wurde dieses zum Gasthaus umgebaut. "Wirtshaus Prodinger am Kreisverkehr" heißt es und wird von Annemarie und Leonhard Prodinger geführt. Schwieriger Umbau "Der Umbau war sehr schwierig: die gesamte Dachstuhlkonstruktion war morsch, der Keller musste untertunnelt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Elli und Nebojsa Spasojevic haben ihr Spaso‘s BBQ im Dezember geöffnet und freuen sich auf viele gesundheitsbewusste Gäste.
17

So nobel kann ein Imbiss sein

Bei SPASO‘S BBQ in St. Johann kommt Regionalität auf den Teller und schnell zu den Gästen. SPASO‘S BBQ in St. Johann läutet eine neue „Imbiss-Generation“ ein. Die Inhaber Elli und Nebojsa Spasojevic wollten weg vom schnellen, fettigen Essen, das bei jeder Witterung draußen stehend verzehrt werden muss. Mit ihrem 40 Quadratmeter großen Imbiss in der Bundesstraße 12 (nahe Dieselkino) haben sie das geschafft. In eineinhalb Monaten Bauzeit entstand unter Wolfgang Rohrmoser ein „Nobel-Imbiss“ mit 14...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Das komplette Team (im Bild ohne die Berufsschüler) lädt ein, im Kia Center Pongau in St. Veit vorbeizukommen.
15

Kia Center baut auf Servicequalität

Mit vier neuen Räumen und 200 m² mehr bietet das Kia Center Pongau mehr Service zum gleichen Preis. Das Kia Center Pongau blickt auf erfolgreiche Jahre zurück. Aus diesem Grund konnte zum Jahresende investiert werden – und zwar in noch mehr Servicequalität für die Kunden. Bei einem dreimonatigen Umbau entstanden vier neue Räumlichkeiten für das Autohaus in St. Veit, die einerseits den Arbeitsablauf der 20 Mitarbeiter erleichtern, andererseits noch mehr Kundenfreundlichkeit bieten sollen. Keine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Das Architekturbüro Vande Alps schaffte es, den ursprünglichen Stil des Gebäudes beizubehalten.
21

Alles für den Sport auf drei Etagen

Mit Altholz, Stein und Glas schafft Intersport Fleiß den Spagat zwischen Rustikalität und Moderne. Großer Umbau nach 26 Jahren Seit 26 Jahren steht das Stammhaus von Intersport Fleiß auf Pfählen, die 24 Meter tief in die Erde ragen, am Bad Hofgasteiner Schlossalmbahn-Parkplatz. Jetzt musste dem anwachsenden Kundeninteresse sowie der Erweiterung des Angebotes Rechnung getragen werden. In nur drei Monaten setzte die Familie Fleiß einen Umbau, eine Komplettsanierung sowie einen Zubau um ein ganzes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Der Eingangsbereich von MY GYM ist überdacht. Am Schrägdach ist eine Photovoltaikanlage angebracht. | Foto: Hermann Egger
17

Fitnesscenter mit Ausblick

Im Anbau der Palfner-Tankstelle St. Johann eröffnet MY GYM sein erstes Trainings-Studio in den Regionen. Bei der Palfner Tankstelle in St. Johann kann ab 21. November neben Treibstoff auch Muskelkraft und Energie "getankt" werden. Mit einem Zubau von 650 Quadratmetern auf zwei Etagen verbinden die Inhaberfamilien Hans und Gabriele Wölfler mit Peter und Susi Doppler ihre Tankstelle mit einem Fitnessstudio. Ein Betreiber dafür war schnell gefunden: Christian Hörl, Geschäftsführer von MY GYM, war...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
17

Wo die kleinen St. Veiter toben

Eine Hasen-, Käfer- und Eichkätzchengruppe um 1,2 Millionen Euro für den Kindergarten St. Veit. In nur einem Jahr Bauzeit hat der St. Veiter Kindergarten einen modernen Zubau erhalten, in dem sich "Hasen, Käfer und Eichhörnchen" wohlfühlen sollen. Drei zusätzliche Gruppenräume mit Sanitäranlagen, ein Bewegungs- wie ein Ruheraum, und Garderoben für die Kindergärtnerinnen sind entstanden. Ein Gruppenraum gehört den Unter-Dreijährigen (Käfergruppe). Auch in der Hasengruppe tummeln sich schon seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Der Neubau (weiß) und der kürzlich sanierte Altbau (gelb) sind umgeben von einem großen Garten zum Spielen und Toben.
7

Mehr Platz für die kleinsten Wagrainer

Heller Zubau an den Kindergarten bringt einen weiteren Gruppenraum sowie eine Krabbelgruppe unter. Wagrains Kinder brauchen mehr Platz! Auf diese Tatsache hat die Gemeinde reagiert und an seinen bestehenden Kindergarten angebaut. Der große Garten bietet dem neuen zweigeschossigen Zubau Platz, ohne, dass die Kinder und Pädagoginnen auf Spielfläche draußen verzichten müssen. "Der Garten ist nach wie vor groß genug für alle Kinder, die draußen spielen wollen", sagt Bürgermeister Eugen Grader....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.