Tiergartenalm: Schöne Aussichten

19Bilder

Blauer Himmel, weiße Berge und der Hochkönig so nah, als könnte man ihn anfassen. Auf den ersten Blick sieht der Ausblick von der neuen Hochkönig-Lounge auf der Tiergartenalm wie ein Gemälde aus. Wenn dann die ersten Skifahrer ihre Schwünge im Blickfeld vollziehen, wird dem Gast klar, dass es sich um ein Panorama mit Kinoatmosphäre handelt.

Drinnen wird zu draußen

In einem fünfmonatigen Umbau haben die Chefleute der Tiergartenalm in Mühlbach draußen zu drinnen und drinnen zu draußen gemacht. Die Selbstbedienungs-Terrasse wurde überdacht, um die 120 Quadratmeter bei jeder Witterung nutzbar zu machen. Entstanden sind die atemberaubende, erhöhte Hochkönig-Lounge sowie der edle Speisebereich. Getrennt sind die beiden Ebenen ausschließlich durch einen großen Kamin in der Raummitte, der zu beiden Seiten hin einsichtig ist. Mit den Panoramafenstern in der Hochkönig-Lounge und der komplett versenkbaren Glasfront im Speisebereich, wird drinnen wieder zu draußen. "Die rund elf Quadratmeter große Senkfront ist das absolute Highlight unseres Umbaus", sagt Inhaber Alois Riedlsperger. "Das Konzept ist einzigartig und verbindet Innen- und Außenbereich ideal."

Altes Handwerk

Die unterschiedliche Sitzmöglichkeiten werden allen Kundenwünschen gerecht. Zum Chillen bietet sich die Hochkönig-Lounge an mit Sofas, Couchen, Ohrensessel und Hockern an. Der Speisebereich ist mit "Bauernsessel" aus Kunstleder ausgestattet, welche wie Lederhosen genäht sind. "Die Optik des alten Handwerks einzubinden, war uns sehr wichtig", sagt Inhaberin Karin Riedlsperger.

Harmonische Verbindung

Mit der "Kuschelecke" in rot gehalten und einem Bartisch neben dem Kamin wurde der Neubau mit dem Altbestand verbunden. "Eine harmonische Verbindung beider Bereiche war für uns zentral", so Karin Riedlsperger. Daher wurde bei der Material-Auswahl auf Wiedererkennungswert gesetzt." Altholz und Stein ziehen sich wie ein roter Faden durch Altbestand und Neubau. Dem traditionellen, alpinen Baustil bleib das Ehepaar Riedslperger treu, aber nicht ohne moderne Akzente zu setzen.

Traditionell trifft auf modern

Die großen Glaselemente und die individuell entworfenen Möbel und Polsterungen setzen einen modernen Kontrast zur rustikalen Materialwahl. Holz, Stein und Glas bilden eine ruhige Farbbasis, die mit bunten Akzenten der Teppiche, Hocker und Sessel durchbrochen ist "Wir setzen auf hochwertige Materialien, da Boden und Mobiliar auch den Skischuhen standhalten müssen", erklärt Alois Riedlsperger.

Drei Bauphasen

Dieser große Umbau war erst der erste Bauabschnitt im Drei-Stufen-Plan: "Als nächstes werden wir die Küche ausbauen und in der letzten Bauphase sind Gästezimmer angedacht", erklärt Alois Riedlsperger. "Jetzt sind wir aber einmal gespannt auf die Reaktionen unserer treuen Gäste und freuen uns darauf, sie verwöhnen zu dürfen."
Sein Dank gilt allen mitwirkenden Firmen für ihre hervorragende Arbeit: "Vor allem unserem Planer 'Allesplaner' aus Mitterberghütten danken wir für seine perfekte Ausführung."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.