Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Die Schönraingrabenbrücke bei Taxenbach wird in den kommenden Monaten grundlegend saniert. | Foto: Land Salzburg/Leonhard Kritzer
Aktion 4

Bauarbeiten
Generalsanierung der Schönraingraben-Brücke in Taxenbach

In Taxenbach investiert man in eine erhöhte Sicherheit auf der Straße. Dort wird ab 21. April die "Schönraingraben-Brücke" generalsaniert, sie ist daher vorübergehend nur einspurig befahrbar. TAXENBACH. Die Schönraingraben-Brücke bei Taxenbach wird in den kommenden Monaten grundlegend erneuert. Die 51 Jahre alte Stahlbeton-Brücke wurde vor 28 Jahren zuletzt generalsaniert, jetzt ist es wieder soweit. "Diesmal werden beide Brückenübergänge erneuert und die Tragwerksuntersicht saniert. Auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Thomas Panholzer (Geschäftsführer Transgourmet Österreich), Christian Hann (Standortgeschäftsleiter Zell) und Marco Becker (regionaler Vertriebsleiter) | Foto: Transgourmet Österreich
Aktion 5

Maishofen
Gastronomie-Großmarkt "Transgourmet" eröffnet am 19. Mai

Der Gastronomie-Großhändler „Transgourmet“ baut in Maishofen seinen 14. Standort in Österreich. Der Rohbau ist bereits fertig, derzeit sind bis zu 120 Bauarbeiter täglich mit dem Innenausbau und der Fassade beschäftigt. Das Büro ist bereits bezugsfertig, die Regale werden in den nächsten Wochen befüllt. Am 19. Mai 2022 soll der Standort im Pinzgau eröffnet werden. MAISHOFEN. Der Bau des neuen „Transgourmet“-Standortes in Maishofen ist nicht zu übersehen. Direkt neben dem Kreisverkehr entsteht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
19 Millionen Euro sind für 2022 für Straßensanierungen budgetiert. | Foto: Neumayr
1 Aktion 3

Budget 2022
"Mobil sein heißt, nicht im Stau zu stehen"

Verkehrslandesrat Stefan Schnöll will eine eigene Busspur auf der Autobahn und den Durchreiseverkehr mit Grenzstopps regeln. SALZBURG. Von einem "Rekord-Hoch" beim Öffi-Budget spricht Landesrat Stefan Schnöll. 93 Millionen Euro sind für das Jahr 2022 vorgesehen. 12 Millionen Euro davon sind reserviert für die Pinzgaubahn. Für Straßensanierungen sind 19 Millionen Euro budgetiert.  Herr Landesrat Schnöll, Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn spricht vom Verkehrsbudget als "verlängertes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Landesrätin Andrea Klambauer (Mitte) besuchte die Frauenhaus-Baustelle in Saalfelden; im Bild mit Sonja Hartl und Michaela Bliem vom Pinzgauer Frauenhaus | Foto: LMZ/Neumayr/Roland Hölzl
Aktion 3

Neubau
In Saalfelden nimmt das neue Frauenhaus Pinzgau Formen an

Derzeit wird in Saalfelden ein neues Frauenhaus für den Pinzgau gebaut. Im Frühjahr 2022 soll es fertig sein. Das Land Salzburg und EU investieren 1,5 Millionen Euro in das Projekt. SAALFELDEN. "Eine schöne und sichere Wohnatmosphäre ist für den Heilungsprozess der Frauen sehr wichtig", ist Landesrätin Andrea Klambauer überzeugt. Sie war kürzlich in Saalfelden und machte sich vor Ort ein Bild von den Baufortschritten des Pinzgauer Frauenhauses.  Im neuen Frauenhaus werden sechs Wohnungen Platz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zusammen mit dem Bürgermeister von Maishofen, Franz Eder, legten die Geschäftsführer Manfred Hayböck und Thomas Panholzer Hand an. | Foto: Transgourmet Österreich
Aktion 6

Spatenstich in Maishofen
Großhändler schafft rund 100 Arbeitsplätze

Transgourmet feierte vor Kurzem den Spatenstich ihres neuen Standorts in Maishofen. Nach Fertigstellung sollten über 100 Leute sollten im Vollbetrieb der Filiale dort einen Arbeitsplatz finden.  MAISHOFEN. Der Gastronomie-Großhändler setzte am 7. Juni in Maishofen zum Spatenstich an. Innerhalb der nächsten zwölf Monate soll ein 10.000 Quadratmeter großer Markt entstehen den zahlreiche Gastronomie- und Hotellerie-Betriebe im Großraum Pinzgau, Pongau und Kitzbühel nutzen sollten. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.