Baustellen

Beiträge zum Thema Baustellen

Pünktlich zum Start der  Sommerferien stehen auch wieder Baustellen in Eisenstadt an.  | Foto: Pixabay/EsbenS
3

Baustellen in Eisenstadt
Sommer wird für Autofahrer zur Geduldsprobe

Wird der Sommer in der Landeshauptstadt zur Stauzone? Drei große Straßenbaustellen beeinträchtigen bereits ab Montag, den 3. Juli den Verkehr in Eisenstadt. Bis zum 1. September sollen die Arbeiten wieder abgeschlossen sein. Die Stadt rät jedenfalls zur Benützung von öffentlichen Verkehrsmittel oder dem Fahrrad.  EISENSTADT. Die schulfreie Zeit wird auch in diesem Sommer wieder für die Arbeiten an nötigen Infrastrukturmaßnahmen genützt. Um die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering als möglich zu...

Die Baustelle in der Ruster Straße. | Foto: Stefan Schneider
3

Baustellen in Eisenstadt
Ruster Straße bis Schulbeginn wieder befahrbar

Bei der einseitigen Sperre der Ruster Straße auf Höhe des Bahnüberganges und auch der Baustelle am Domplatz ist ein Ende in Sicht. EISENSTADT. In diesem Sommer ist vor allem die Straßenbaustelle auf der Ruster Straße Thema unter den Autofahrern. Hier wird eine Abbiegespur zum neuen OSG-Gebäude errichtet und es kommt zu einer Neugestaltung und Anpassung der Bushaltestellen. Autofahrer, die von Trausdorf oder Siegendorf kommen und ins Stadtzentrum wollen, müssen weiterhin über die Industriestraße...

AK-Präsident Gerhard Michalitsch beim Baustellenbesuch der Firma Porr. | Foto: AK Burgenland
5

AK-Präsident Gerhard Michalitsch on Tour
Baustellenbesuche in Eisenstadt

Auf Baustellen muss trotz Hitze weitergebaut werden. AK-Präsident Gerhard Michalitsch und Gewerkschaft Bau-Holz Landessekretär Bernd Rehberger machten sich ein Bild vom Alltag auf zwei Baustellen in Eisenstadt. EISENSTADT. Gerhard Michalitsch, Präsident der Arbeiterkammer (AK) Burgenland und Bern Rehberger von der Gewerkschaft Bau-Holz besuchten die Firma Swietelsky, die Asphaltierarbeiten im Bereich des Haidäcker Parks verrichtete und die aktuell größte Hochbau-Baustelle der Firma Porr, die...

Baudirektor Heckenast, Ruth Klinger-Zechmeister und Bürgermeister Thomas Steiner mit den Plänen und dem Aquila, dem Preis für Verkehrssicherheit des KFV, den die Stadt vor kurzem gewonnen hat. | Foto: Eisenstadt
Aktion 6

Neue Ampel auf der B50
Die Sommerbaustellen in Eisenstadt im Detail

Vor wenigen Tagen haben die Arbeiten an mehreren Baustellen in Eisenstadt gestartet. Unter anderem wird die Kreuzung B50/Bahnstraße mit einer neuen Ampelanlage ausgestattet. Auch in der Gloriettallee, in der St. Rochusstraße und im Bereich der Volksschule wird gearbeitet. EISENSTADT. Wer in den letzten Tagen in Eisenstadt unterwegs war, konnte die Baustellen vermutlich nicht übersehen. Die Sommermonate werden auch heuer wieder für Bauarbeiten an den Straßen in Eisenstadt genutzt. Letztes Jahr...

Trotz Corona-Krise versuchte die Neue Eisenstädter nahezu alle Baustellen weiterzuführen.  | Foto: Neue Eisenstädter
2

Neue Eisenstädter
8 Millionen Euro in 8 Wochen

Trotz der Krise konnte die Neue Eisenstädter jedoch nahezu alle Baustellen im Burgenland und Niederösterreich – wenn auch auf Sparflamme – weiterführen. BURGENLAND. Bereits in der Karwoche wurden unter Berücksichtigung aller Schutzmaßnahmen über 40 Baustellen wieder aufgenommen. „Die ausführenden Firmen wurden von uns dazu angewiesen, alle Bestimmungen und Auflagen zum Schutz der Mitarbeiter einzuhalten. Das wurde auch regelmäßig von unseren eigenen Baustellenleitern überprüft.“, so Direktor...

Pünktlich zum Ende der Sommerferien sind auch alle Baustellen in Eisenstadt fertiggestellt. | Foto: Pixabay/EsbenS

Eisenstadt
Sommer-Baustellen endlich fertig

EISENSTADT. Wer in den letzten Monaten mit dem Auto durch Eisenstadt unterwegs war, hat es bestimmt gemerkt – eine Baustelle jagte die andere, eine Umleitung die nächste und gleich an mehreren Stellen musste man auf ein grünes Ampelsignal warten. Pünktlich zum Ende der Sommerferien haben auch die Sommer-Baustellen ein Ende und wurden noch rechtzeitig zum Schulstart fertiggestellt. Neue Stromleitungen, Wasserleitungen sowie Fernwärmeleitungen waren in der Stadt ebenso erforderlich wie Straßen-...

KOMMENTAR: „Baustellen“ und wirkliche Probleme

Befreien wir die „Baustellen“, die die ÖVP feststellt, von der politischen Polemik und versuchen eine objektive Bestandsaufnahme der aktuellen Problemfelder. Die Zinsspekulationen sind wahrscheinlich der härteste Brocken, weil hier sehenden Auges ein riesengroßer Verlust angehäuft wird. Man wundert sich immer wieder, wie die Finanzexperten des Landes die Expertise des Landesrechnungshofes ignorieren. Die Rechtsstreitigkeiten mit dem ehemaligen KRAGES-Geschäftsführer und Esterházy dürften – wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.