Baustellen

Beiträge zum Thema Baustellen

Die ASFINAG führt in den kommenden Monaten eine umfassende Sanierung zwischen den Anschlussstellen Innsbruck-Kranebitten und Zirl-Ost durch.  | Foto: Larcher
6

A-12-Sanierungsarbeiten
Innsbruck-Kranebitten und Zirl-Ost, Start der Vorarbeiten

Die umfangreichen Sanierungen zwischen Innsbruck-Kranebitten und Zirl-Ost auf der A 12 Inntalautobahn werden in mehreren Phasen abgewickelt. Die ASFINAG investiert insgesamt 22 Millionen Euro. Die Vorarbeiten sind gestartet. INNSBRUCK. Die ASFINAG führt in den kommenden Monaten eine umfassende Sanierung zwischen den Anschlussstellen Innsbruck-Kranebitten und Zirl-Ost durch. Die Vorarbeiten dazu sind gestartet, im Anschluss beginnen die eigentlichen Bauarbeiten. Im Zuge dessen erneuert die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gruppenfoto von links erste Reihe: Leiterin Corporate Affairs und CEO Büro der ÖBB-Holding AG Bettina Gusenbauer, LA Birgit Obermüller, LA Evelyn Achhorner, LA Florian Riedl, LTPin Sonja Ledl-Rossmann, NR Alois Stöger, NRin Selma Yildirim, NR Hermann Weratschnig, KO Gebi Mair; zweite Reihe: Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG, Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH Stefan Siegele, Geschäftsführer der ASFINAG Bau Management GmbH Andreas Fromm, NR Johannes Margreiter, NR Andreas Ottenschläger, NR Alois Schroll, LA Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: © Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
6

Austausch
Tiroler Verkehrsthemen wurden in Wien diskutiert

In Wien kam es kürzlich zum interparlamentarischen Austausch in Sachen Verkehrsthemen. Die Verkehrssprecherinnen und Verkehrssprecher des Landtages und des Nationalrats kamen zusammen. Dieses Treffen bildete den Auftakt für künftige, regelmäßige Gespräche. TIROL. Auf das Land kommen große Herausforderungen in Sachen Verkehr zu. Dazu bedarf es eine vorausschauende Planung der infrastrukturellen Gegebenheiten, da ist man sich im Land und auf nationaler Ebene einig. Umso wichtiger, dass sich die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 55 größere Bauvorhaben stehen 2024 in Innsbruck an. | Foto: BezirksBlätter
2

Das Baustellen A - Z
Ein erster Blick auf die Großbaustellen 2024

Innsbruck wird auch 2024 gebaut. Einer ersten Überblick über die rund 50 Großbaustellen hat der Gemeinderat schriftlich in der letzten Sitzung bekommen. Die ASFINAG, das Land Tirol, die Stadt Innsbruck, die TIGAS,die IVB und die 1KB haben ein gemeinsam erstelltes Bauprogramm 2024 vorgelegt. INNSBRUCK. Im Jahr 2024 rund 55 größere Bauvorhabenzur langfristigen Sicherung von lnfrastruktureinrichtungen zur Umsetzung an. Die Anzahl dergrößeren Bauvorhaben ist über die letzten Jahre konstant, wobei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schönberg geradeaus! Die Abfahrt von der A13 bleibt hier bis Anfang Oktober gesperrt! | Foto: Kainz
4

Schönberg
Jetzt kommt auch noch eine Sperre der Brennerstraße

Wer derzeit im Stubai- und Wipptal unterwegs ist, sieht sehr viele Baustellen. Auch bei Schönberg laufen verschiedenste Maßnahmen und jetzt kommt noch eine dazu. SCHÖNBERG. Über die umfangreichen Arbeiten der Asfinag in der Schönberg-Kehre haben wir berichtet. Dass dort aus Fahrtrichtung Brenner die Ausfahrt nach Schönberg für fast zwei Monate ganz gesperrt bleibt, wurde uns dazu leider nicht mitgeteilt. Einheimische wissen aber eh, dass man bei der Autobahnraststation Europabrücke wenden kann....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Verkehr auf der A13 Brennerautobahn gerät zunehmend ins Stocken.  | Foto: Suitner
2

Stubai-Wipptal
Baustellenüberblick und Strategien gegen den Kollaps

Maßnahmen auf A13 Brennerautobahn und B182 Brenner Bundesstraße bringen Verkehr vermehrt ins Stocken.  STUBAI/WIPPTAL. In der Reisezeit wird es wieder lange Blechlawinen geben. Notwendige Baustellen erschweren das Vorankommen zusätzlich. "Ich glaube, die Bevölkerung kann noch gar nicht abschätzen, was erst in Zukunft auf uns zukommt. Die Mobilität von jedem einzelnen wird sicher eingeschränkt", weiß auch VP-Verkehrssprecher und Wipptaler PV-Chef Bgm. Florian Riedl, dass es in den nächsten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ursula Zechner (GF Asfinag Maut Service GmbH) mit Prokurist Stefan Zangerle und Rene Tonini, dem Leiter der Mautstelle Schönberg | Foto: Kainz
1 2

Stubai-Wipptal
Corona bremst Mauteinnahmen massiv ein

SCHÖNBERG. Die Sommerbilanz der Asfinag-Verantwortlichen fällt heuer freilich etwas anders aus. "Der österreichweite Erlösrückgang für das Jahr 2020 ist mit 464 Millionen prognostiziert", macht die Geschäftsführerin der Asfinag Maut Service GmbH, Ursula Zechner, keinen Hehl daraus, dass Corona auch den Autobahnbetreiber fest im Griff hat. Denn auch wenn das Verkehrsaufkommen seit einigen Wochen wieder immens ist, stehen im ersten Halbjahr unterm Strich doch ein Minus von 40 Prozent beim...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Corona-Situation: Der Baustart für die Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße wurde bis auf weiteres gestoppt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19 in Tirol
Schlossgalerie: Land verschiebt bis auf weiteres Baubeginn

LANDECK, FLIEß. In der aktuellen Corona-Situation hat die Landessstraßenverwaltung sämtliche landeseigenen Baustellen gestoppt. Der für diese Woche geplante Baubeginn für die Schlossgalerie an der L 76 Landecker Straße ist nicht erfolgt. Landeseigene Baustellen gestoppt Die Straßenbausaison hat gerade eben begonnen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat die Landesstraßenverwaltung nun aber alle landeseigenen Baustellen gestoppt. „Es ist uns bewusst, dass die vorübergehende Einstellung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kappler Stefan Siegele ist seit 2017 Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraße GmbH. | Foto: ASFINAG
3

Section Control für den Arlbergtunnel

Stefan Siegele, Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH, spricht im Interview über aktuelle Themen und Herausforderungen. KAPPL/TIROL. Seit Jänner 2017 ist Ing. Stefan Siegele Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH In Innsbruck. Damit folgte er dem langjährigen Geschäftsführer Klaus Fink nach, der sich nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedete. Der Kappler war der beste Kandidat aus einem intensiven, von externen Personalexperten begleiteten Auswahlverfahren. Die Länder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ASFINAG/A. Zierhut
1

Autobahn: Finale für Baustellensaison

WIPPTAL (cia). Drei Baustellen auf der A13 sollen demnächst abgeschlossen werden. Der Bereich auf der Europabrücke soll bis Ende November fertiggestellt werden. Die Erneuerung der Fahrbahn soll hier mehr Sicherheit bringen. Mitte November sollte schon im Bereich von der der äußeren Nößlachbrücke bis zum Obernberger Talübergang wieder freie Fahrt möglich sein. Ein wenig länger dauert es, bis auch die Sanierung des Bergiseltunnels und die Sillbrücke 1 abgeschlossen sind. Hier beginnt die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Sanierung des Arlbergtunnels: Ab 15. November 2015 rollt der Verkehr wieder durch den Tunnel. | Foto: ASFINAG
10

Arlbergtunnel: Ab 15. November freie Fahrt

Die Baustellensaison auf den Autobahnen und Schnellstraßen geht dem Ende zu. ASFINAG investiert in die Sicherheit für die Autofahrer. BEZIRK. 106 Millionen Euro investiert die ASFINAG 2015 in die Verbesserung der Infrastruktur und Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Tiroler Autobahnen und Schnellstraßen. Wesentliches Ziel im diesjährigen Infrastruktur-Investitionsprogramm: ein Plus an Tunnelsicherheit speziell im Tiroler Oberland. Die Baustellen-Saison ist jetzt in der finale Phase – sämtliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.