Baustellen

Beiträge zum Thema Baustellen

Der ÖAMTC befürchtet wegen der aktuellen Bauarbeiten bei der U4 im Bereich Franz-Josefs-Kai Zeitverzögerungen im Oberflächenverkehr. Ab 1. Juli werden auf der Augartenbrücke nur zwei Fahrstreifen befahrbar sein. | Foto: Alois Fischer
2

Ab 1. Juli
Staus wegen Bauarbeiten am Franz-Josefs-Kai befürchtet

Der ÖAMTC befürchtet wegen der aktuellen Bauarbeiten bei der U4 im Bereich Franz-Josefs-Kai Zeitverzögerungen im Oberflächenverkehr. Ab 1. Juli werden auf der Augartenbrücke nur zwei Fahrstreifen befahrbar sein. WIEN. Die baulichen Maßnahmen, die bei der U4 derzeit stattfinden, wirken sich auch auf den Oberflächenverkehr aus. Bereits seit Sommer 2021 wird die Tunneldecke der U4 im Bereich Franz-Josefs-Kai saniert. Die letzte Bauphase soll diesen Sommer über die Bühne gehen. Vorarbeiten dazu...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers.  | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
5

Fahrbahn, Radweg, Rohre
Das wird der Baustellensommer 2023 in Wien

Aspernbrücke, Radlangstrecke Nord, Westausfahrt & Co.: Die BezirksZeitung listet für dich die größten Highlights der Sommerbaustellen 2023 in der Bundeshauptstadt. WIEN. Der Start des Sommers bringt in Wien auch den Start des Baustellen-Sommers. Die Stadt Wien will ihre Klimaziele erreichen. Neben den Öffis, dem Ausbau des Radwegenetzes und mehr Grün gibt es auch ein "Brückeninstandsetzungsprogramm". Schwieriges Wort, doch es kommt der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zugute. Die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
So könnten die neuen Viadukte zwischen dem Praterstern und dem Donaukanal laut einem Entwurf der ÖBB aussehen. Die ersten Arbeiten finden im Herbst 2025 statt. | Foto: ÖBB/ zkpt ZT GmbH
6

Bauarbeiten ab 2024
Neue S-Bahn-Gleise und Viadukte beim Praterstern

2024 startete die ÖBB mehrere Bauarbeiten in der Leopoldstadt. Erneuert werden die S-Bahn-Gleise und die Viadukte zwischen Praterstern und Donaukanal. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bis im Jahr 2028 werden laut Schätzungen in Wien zwei Millionen Menschen wohnen. "Um mit diesem Wachstum Schritt zu halten, ist es notwendig, das Angebot am öffentlichen Verkehr weiter zu stärken und auszubauen", sagt Phillip Kropatschek, Programmleiter der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Deshalb will man auch die 13...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eines der größten Projekte 2023 ist die Sanierung der Wiener Westausfahrt. Diese wird 35 Jahre nach der letzten Instandsetzung umfassend saniert. | Foto: Alexander Mach
7

Westausfahrt, Aspernbrücke & Co.
Die Baustellen-Highlights 2023 in Wien

Die Stadt Wien präsentierte am Freitag die Baustellen-Highlights des aktuellen Jahres. Neben der Sanierung der Westausfahrt und der Instandsetzung der Aspernbrücke gibt es mehrere Fahrbahnsanierungen, Wasserrohrauswechslungen und Gleisbauarbeiten. WIEN. Die Stadt Wien hat am Freitag, 24. März, die Baustellen-Highlights des aktuellen Jahres vorgestellt. Und zwar unter dem Motto "Mehr Klimafreundlichkeit und sichere Brücken". Eines der größten Projekte 2023 ist die Sanierung der Wiener...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Aktuell gibt es 84 Baustellen in Wien, wo fleißig Straßen aufgerissen, Rohre verlegt oder Gebäude hochgezogen werden.  | Foto: Gunnar Bengtsson/Unsplash
2

Stadt Wien
Großbaustellen wegen Klimawandel auch im Winter möglich

Der Klimawandel hat dazu beigetragen, dass Winter mit gefrorenen Böden eher selten sind, weshalb Großbaustellen durchgehend betrieben werden können. WIEN. Aktuell gibt es 84 Baustellen in Wien, wo fleißig Straßen aufgerissen, Rohre verlegt oder Gebäude hochgezogen werden. Zusätzlich dazu gibt es auch das Mega-Projekt des U-Bahn-Baus. Während der Baustellensommer heuer reichlich was zu bieten hatte, könnten Baustellen nicht nur zu dieser Jahreszeit auf ihrem Peak sein. Denn aufgrund des...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die alten Wasserrohre haben ausgedient und werden erneuert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich noch bis Freitag, 30. April. | Foto: BV20
1 1

Neue Wasserrohre
Baustelle beeinträchtigt den Verkehr in der Brigittenau

Dammstraße und Brigittagasse:  Bis Ende April werden neue Wasserrohre verlegt. Folge sind Umleitungen, Straßensperre und Einbahn.  WIEN/BRIGITTENAU. In der Brigittagasse und der Dammstraße finden Bauarbeiten statt. Die Verlegung neuer Wasserrohre dauert voraussichtlich noch bis Freitag, 30. April. Die Arbeiten werden von der MA 31 (Wiener Wasser) durchgeführt. Da der Tausch der Wasserrohre sowohl tags als auch nachts stattfindet, kommt es in der Dammstraße zu einer Beeinträchtigung des...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Dresdner Straße 17 und 19: Im Zentrum der zwei neuen Wohnhäuser sind grüne Innenhöfe geplant. | Foto: Huss Hawlik Architekten (Rendering)
4 1

Dresdner Straße
Baustart für die große Wohnhausanlage "Brigitte Now"

Ganze fünf Gebäude entstehen in der Dresdner Straße. Das Projekt "Brigitte Now" soll 2022 fertiggestellt werden. BRIGITTENAU.  Bereits begonnen haben die Bauarbeiten für zwei neue Wohnhausanlagen in der Dresdner Straße 17 und 19. Unter dem Namen "Brigitte Now" entstehen 217 Mietwohnungen mit zwei bis vier Zimmern, zwei grüne Innenhöfe, ein Supermarkt und eine zweigeschoßige Tiefgarage. Die neue Wohnanlage ist nur wenige Gehminuten von der Öffi-Haltestelle am Höchstädtplatz entfernt. Der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Wildgarten (hier der Rosengarten) wächst. Für eine öffi-Bus-Zufahrt muss nun der Emil-Behring-Weg ausgebaut werden. | Foto: Baldassion

Emil-Behring Weg
Achtung Sperre beim Wildgarten

Der Wildgarten wird weiter ausgebaut. Deshalb kommt es vom Dienstag, 7. Juli 2020, bis 9. Oktober 2020 zu einer teilweisen Sperre des Emil-Behring-Wegs. MEIDLING. Um den Wildgarten auch mit öffentlichen Bussen besser anzubinden, wird an der Krezung Emil-Behring-Weg zur Wundtgasse ein Kreisverkehr errichtet . Dafür muss auch die Fahrbahn des Emil-Behring-Wegs umgebaut werden. Baubeginn ist am Dienstag, 7. Juli 2020. Geplantes Ende ist der 9. Oktober 2020. Anrainerverkehr möglich Das Durchfahren...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Beim gemeinsamen Spatenstich mit Volksschülern: stellvertretende Bezirksvorsteherin Astrid Rompolt, Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger, Wien Holding-Geschäftsführerin Sigrid Oblak und Direktorin Elisabeth Kugler (v.l.) | Foto: PID/Votava Martin
1

Novaragasse
Mehr Platz für Volksschüler im 2. Bezirk

Zusätzliche Klassenräume, Turnsaal, Bibliothek und Freibereich: Bis 2020 ist der Zubau der Volksschule Novaragasse/Blumauergasse fertig. LEOPOLDSTADT. Mit dem Spatenstich rückt die Gebäudeerweiterung der Ganztagesvolksschule Novaragasse/Blumauergasse einen Schritt näher. Trotz der Arbeiten wird der laufende Schulbetrieb nicht unterbrochen. "Schon im Vorfeld haben wir in den Schulgarten ,Novagarten’ investiert, damit sich die Kinder auch während der Bauarbeiten in einem geschützten Freiraum...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Stiegergasse ist bis 16. Juni gesperrt.

Sperre in der Stiegergasse

Wegen Bauarbeiten ist die Stiegergasse derzeit für den Verkehr gesperrt. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Autofahrer, aufgepasst. Wegen Bauarbeiten ist die Stiegergasse zwischen der Linken Wienzeile und der Ullmannstraße in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt. Geplantes Ende: 16. Juni. Zwei Umleitungen Die nördliche Umleitung Richtung Sechshauser Straße führt von der Stiegerbrücke über die Linke Wienzeile, Ullmannstraße, Sparkassaplatz, Kürnbergergasse bis zur Sechshause Straße. Die südliche...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
Noch bis 4. September wird in der Sechshauser Straße der Belag erneuert. | Foto: Ehrenberger

Achtung, Stau in Rudolfsheim: Baustelle auf der Sechshauser Straße

Sanierung läuft noch bis 4. September: neue Einbahnen und verlegte Haltestelle der Buslinie 57A RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Derzeit muss der alte Fahrbahnbelag auf der Sechshauser Straße erneuert werden. Gearbeitet wird bis 4. September tagsüber zwischen der Kelling- und der Jheringgasse. • Verkehrsmaßnahmen: Von der Jheringgasse bis und in Fahrtrichtung Reindorfgasse wird die Sechshauser Straße als provisorische Einbahn geführt. • Umleitung: Die Umleitung erfolgt von der Sechshauser Straße über die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.