Baustoff

Beiträge zum Thema Baustoff

Mit dem immer stärker werdenden Gesundheitsbewusstsein der Menschen und dem Bewusstsein für die Umwelt – diese Prozesse begannen bereits vor zwei, drei Jahrzehnten – hat auch Holz immer mehr an Beliebtheit gewonnen. | Foto: proHolz Salzburg
4

Schwerpunkt Holz
Holz – ein sicherer Rohstoff und einer der kurzen Wege

Das Interesse der Menschen am Holz steigt kontinuierlich. Eine Entwicklung, die Rudolf Rosenstatter, Obmann des Vereins proHolz Salzburg, ein Lächeln ins Gesicht zaubert: "Wir hätten nie geglaubt, dass Holz jemals diese Begeisterung, die wir aktuell spüren, entfachen kann." Holz wird immer beliebter und aus der wirtschaftlichen Sicht gesehen, zeigt sich, dass es eine Branche mit Zukunft ist. Und das Bundesland Salzburg ist bei der Entwicklung der Holzbranche nicht nur österreichweit ganz vorne...

Holzbauten sind der verlängerte Arm der Wälder, denn jeder Kubikmeter verbautes Holz bindet eine Tonne CO2 langfristig. | Foto: proHolz Salzburg
2

Schwerpunkt Holz
Fünf Vorteile, die für den Baustoff Holz sprechen

Eine Verdoppelung des Holzbauanteils innerhalb von nur 20 Jahren beweist: Holz spielt als Baustoff eine wichtige Rolle. Eine Studie der Universität für Bodenkultur Wien fand heraus, dass bereits ein Viertel des gesamten österreichischen Bauaufkommens im Hochbau in Holz errichtet wird und die Tendenz ist steigend. Holz wird immer beliebter und diese fünf Vorteile könnten die Entwicklung erklären. SALZBURG. Holzbauten sind der verlängerte Arm der Wälder, denn jeder Kubikmeter verbautes Holz...

Der Handwerker verlegt Dämmmatten im Haus. | Foto: MEV

Bereits bei der Planung auf die Dämmung achten

Eine sommerliche Hitzedämmung wird immer wichtiger. SALZBURG (sm). Bisher wurde beim Hausbau und der Planung zu wenig Wert auf den sommerlichen Wärmeschutz eines Hauses gelegt. Durch extreme Hitze, wie in den letzten Jahren und diesen Sommer, kann sich das Dach und die Fassade eines Hauses auf bis zu 70 Grad aufheizen. Laut dem Fraunhofer Institut für Bauphysik gibt es drei wichtige Dinge bei der Wahl des passenden sommerlichen Wärmeschutzes zu beachten: eine niedrige Wärmeleitfähigkeit, eine...

Christian Ragginger (Geschäftsführer SBR), Matthias Böckl (Geschäftsführer SBR), Landesrat Josef Schwaiger, Nationalrats-Abgeordneter Peter Haubner und LAbg. Josef Schöchl. | Foto: Neumayr

Baustoffe künftig recyclen

SALZBURG (pl). Die neue Recycling-Baustoffverordnung, welche mit 1.1.2016 in Kraft getreten ist, hat Probleme in der praktischen Anwendung aufgezeigt. Diese sollen nun mit einer Gesetzesnovelle beseitigt werden, welche sich derzeit in Begutachtung befindet. Gemeinsam mit dem Land Salzburg hat der Salzburger Nationalratsabgeordnete und Wirtschaftsbund-Generalsekretär Peter Haubner diese Novelle mit einer Reihe von Änderungsvorschlägen angestoßen. Das Lebensministerium hat darauf reagiert und...

1 7

Holzhäuser der neuesten Generation

BUCH TIPP: Philip Jodidio – "100 Contemporary Wood Buildings" Holz erlebt eine Wiedergeburt als zeitgemäßes Baumaterial. Der Doppelband im Schuber "100 Contemporary Wood Buildings" zeigt, wie junge Architektur-Talente bis zu etablierten Altmeistern der Zunft neue Herstellungstechniken und ökologische Vorteile dieses Baustoffes nutzen. Außergewöhnliche Bauwerke aus der ganzen Welt werden prachtvoll porträtiert. Verlag TASCHEN, 656 Seiten, 39,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.