BAV Braunau

Beiträge zum Thema BAV Braunau

Geschenkspapier - einmal anders. | Foto: BAV Braunau
4

Müll vermeiden an den Feiertagen
Wer „mit Hirn“ verpackt und schenkt, tut zugleich Gutes

Umweltberaterin Petra Höllbacher hat viele gute Tipps, wie sich Abfall reduzieren lässt und man Geschenke nachhaltig verpackt. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Fesch verpackte Geschenke geben jedem Weihnachtsfest einen besonderen Glamour. Doch Geschenkpapier ist teuer, wird großteils nur einmal verwendet und landet zerknüllt im Altpapier. Es gibt aber auch Alternativen zum klassischen Geschenkspapier: Ein trendiger Zero-Waste-Tipp ist „Furoshiki“: In Japan hat diese nachhaltige Bindetechnik eine lange...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Spatenstich für das neue ASZ Lochen am 20. Oktober 2020. Am Bild: Der Vorstand des Bezirksabfallverbandes Braunau mit dem Vorsitzenden Bgm. Erich Priewasser (4. v. r.). | Foto: BAV Braunau

Neubau
Erster Spatenhub für Altstoffsammelzentrum Lochen am See erfolgt

Auf 5.700 Quadratmetern entsteht in der Gemeinde Lochen am See das zehnte Altstoffsammelzentrum im Bezirk Braunau. LOCHEN AM SEE. Das Grundstück für das neue ASZ wurde von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Der Bezirksabfallverband Braunau wird das neue Altstoffsammelzentrum im Ortsteil Kerschham errichten und betreiben. Der Spatenstich zum offiziellen Baubeginn fand am 20. Oktober 2020 statt. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für den Sommer 2021 geplant. Durch den Bau des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Doppelt so hoch ist der Müllberg, der in einer Woche in einem 50-Parteien-Haus in Braunau anfällt. In Litern sind das 3.300 Liter Restmüll! | Foto: Höllbacher
12

Restmüllanalyse in Braunauer Wohnblock
"Ein Drittel könnte man recyceln"

Bierdosen, Grasschnitt und verpackte Leberkässemmerl: Ein Drittel des Restmülls eines Wohnblocks in Braunau könnte recycelt werden. BRAUNAU. Drei Container mit jeweils 1.100 Liter Fassungsvermögen kommen jede Woche in einem Braunauer 52-Parteienhaus zusammen – allesamt bis oben hin voll mit Restmüll. Pro Wohnung sind das zwei 5-Liter-Kübel Müll täglich. So landen allein in dieser Wohnanlage jährlich 172 Kubikmeter Abfall in der Müllverbrennung – damit könnte man das Schwimmerbecken im Hallenbad...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.