BAV Braunau

Beiträge zum Thema BAV Braunau

Geschenke können zum Beispiel mit Servietten verpackt werden. | Foto: Umwelt Profis Braunau
4

BAV Braunau informiert
Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsfest

Geschenke kommen von Herzen und nicht von einem prallen Konto. Die Umwelt Profis Braunau haben ein paar Tipps, wie der Heilige Abend noch nachhaltiger, sozialer und einzigartiger wird. BEZIRK BRAUNAU. Eine Vase für die Tante mit dem grünen Daumen, ein spannendes Buch für Opa, der liebend gerne „ermittelt“, und eine Dose für die Kekse von Mama: Wenn der Einkaufszettel für die Weihnachtsgeschenke so aussieht, dann sollte man sich vielleicht in einem Second-Hand-Shop umsehen. Im Bezirk Braunau...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das "Wunderbinkal" des BAV - eine Verpackungslösung mit Mehrwert! | Foto: BAV
3

Tipps vom Bezirksabfallverband
Müllvermeidung an den Feiertagen

Geschenke, gutes Essen und Familientreffen gehören rund um Weihnachten und Silvester einfach dazu. Die Feiertage vergehen und zurück bleibt meist sehr viel Müll. Mit kleinen Beiträgen lässt sich Abfall jedoch reduzieren, neue Verpackungs-Alternativen können zu guten Lösungen werden. BEZIRK BRAUNAU (buch). „Rund um Weihnachten und Silvester kommt es jedes Jahr zu Überfüllungen bei den Altglascontainern und bei den Kartonagen. Einwegglas – von der Sektflasche bis zum Olivenglas – und die...

  • Braunau
  • Christina Burgstaller
Die Müllberge wachsen gerade zu Weihnachten besonders an.  | Foto: cs-photo/Fotolia

Bezirksabfallverband Braunau
Ein Sechstel mehr Müll zur Weihnachtszeit

Zerknülltes Geschenkspapier, die Reste vom Festtagsbraten oder leere Sektflaschen: Zwischen Weihnachten und Silvester fällt im Bezirk Braunau 15 Prozent mehr Müll an als unter dem Jahr. BRAUNAU (höll). 580 Kilo Müll produziert jeder Mensch im Bezirk Braunau pro Jahr. 300 Kilo davon trennen die Bürger. Dennoch landen 115 Kilo im Hausmüll. Besonders viel Abfall fällt rund um Weihnachten an – durchschnittlich 15 Prozent mehr. Beim Altglas kommen in dieser Zeit sogar 30 Prozent mehr zusammen:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Plastikfreies Weihnachten: Geschenke lassen sich auch wunderbar in altes Zeitungspapier oder schöne Tücher einschlagen. Der Adventkranz ist aus natürlichen Materialien gestaltet und damit kompostierbar.  | Foto: Höllbacher
1 4

Müllmänner im Weihnachtsstress
15 Prozent mehr Abfall im Bezirk Braunau

Zerknülltes Geschenkspapier, die Reste vom Festtagsbraten oder leere Sektflaschen: Zwischen Weihnachten und Silvester fällt im Bezirk Braunau 15 Prozent mehr Müll an als unter dem Jahr. BRAUNAU (höll). 580 Kilo Müll produziert jeder Mensch im Bezirk Braunau pro Jahr. 300 Kilo davon trennen die Bürger in den neun Altstoffsammelzentren im Bezirk. 115 Kilo landen im Hausmüll. Besonders viel Müll fällt rund um Weihnachten an – durchschnittlich 15 Prozent mehr: "Schon vor dem 24. Dezember bringen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.