BBS Kirchdorf

Beiträge zum Thema BBS Kirchdorf

Julia Kaufmann turnt mit ihrem Schneemann | Foto: Kaufmann

BBS Kirchdorf
Wir turnen, trotz Corona!

Gerade jetzt ist Bewegung besonders wichtig. Durch den stundenplanmäßig stattfindenden Sportunterricht in den BBS Kirchdorf wird den Schülerinnen und Schülern ein wertvoller Ausgleich zu den Belastungen im Home Schooling geboten. KIRCHDORF. „Oft sind die Arbeitsplatzbedingungen ungünstig und verstärken Konzentrationsprobleme und Rückenschmerzen“, argumentiert Sportlehrer Florian Eder für Bewegung. Die Schülerinnen und Schülerinnen führen Workouts durch, erstellen Trainingspläne und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anmeldung für die BBS Kirchdorf startet am 15. Februar 2021. | Foto: BBS Kirchdorf

Spring in deine Zukunft
Anmeldung für BBS Kirchdorf startet am 15. Februar

Die Anmeldung für den Besuch der Berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf startet am 15. Februar 2021. KIRCHDORF/KREMS. Viele 14-jährige Jugendliche stehen jetzt vor der Entscheidung, welche weitere Ausbildung sie anstreben werden. Soll ein Lehrberuf mit viel Praxiserfahrung oder doch eine höhere Schule mit Matura gewählt werden? Die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf (HAK und HLW) bieten eine fundierte Allgemeinbildung, das Erlernen von zwei Fremdsprachen, individuell wählbare Schwerpunkte sowie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Geschäftsführer Franz Reischl (li.) und Projektleiter Niklas Hauer | Foto: BBS Kirchdorf

Maya Shop
Sthuham im neuen Look

Das Projekt Sthuham der 3. Jahrgänge der Handelsakademie und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe ist im vollen Gang. Nun werden laufend neue Ideen von den kreativen Jugendlichen entwickelt und umgesetzt. MICHELDORF, KIRCHDORF. „Sthuham wird in näherer Zukunft gute Fortschritte zeigen, und bald werden mehr Besucher dort zu finden sein“, so der Projektleiter Niklas Hauer aus der Handelsakademie über die gesteckten Ziele. Mit den Social-Media-Seiten in Facebook und Instagram bleibt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Am 4. Dezember findet ein Tag der offenen Tür in den BBS Kirchdorf statt – allerdings in digitaler Form. | Foto: BBS/Haijes

BBS Kirchdorf
Digitaler Tag der offenen Tür in HAK und HLW Kirchdorf

Am 4. Dezember 2020 findet ein Tag der offenen Tür in den berufsbildenden Schulen Kirchdorf (BBS) statt. KIRCHDORF/KREMS. Aufgrund der Corona-Pandemie hat man sich dazu entschlossen, diesen in digitaler Form abzuhalten. Genauere Informationen gibt es online: http://digital-bbs-kirchdorf.at/ Nähere Infos gibt es außerdem wochentags zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr im Sekretariat unter Tel. 07582/60681 Wenn möglich, findet im Jänner 2021 ein Informationsabend statt.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Zertifizierte Instruktoren mit Direktorin Claudia Trinko | Foto: BBS Kirchdorf
2

BBS Kirchdorf
Jugendliche werden Instruktoren

Nicht einmal Corona stoppt die Sportbegeisterung in den Berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf. Pilates, Wirbelsäulengymnastik oder Kräftigungsübungen stehen auf dem Programm – alles ohne Körperkontakt. KIRCHDORF/KREMS. Bei Distance-Learning können die Schüler von zuhause mit eigens produzierten Videos trainieren, die am Sportkanal der Schulhomepage zu finden sind. Durch den Ausbildungsschwerpunkt Vitalmanagement und den praktischen Sportunterricht können sich Schüler der HLW einer externen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Schülerinnen mit Weinbauer Ebinger | Foto: BBS Kirchdorf
3

HLW Kirchdorf
Jugend produziert jungen Wein

Die Schüler der HLW Kirchdorf produzieren jährlich ihren eigenen Wein. KIRCHDORF/KREMS. Umso erfolgreicher, wenn dieser bei den NÖ Weintagen 2020 mit Gold prämiert wird. Von der Weinlese bis zum fertigen Etikett begleiten die Schüler Weinbauer Ebinger aus Poysdorf, der seit mittlerweile 16 Jahren mit der HLW Kirchdorf kooperiert.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Grüner Veltliner 2019, Weinviertel DAC Selektion HLW Kirchdorf wurde mit Gold ausgezeichnet. | Foto: BBS Kirchdorf
2

Wein Prämierung
Gold- für die HLW Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Anlässlich der Niederösterreichischen Wein Prämierung 2020 wurde der Wein „Grüner Veltliner 2019, Weinviertel DAC Selektion HLW Kirchdorf“ mit Gold ausgezeichnet. "Unser langjähriger Kooperationspartner Winzer Johann Ebinger aus Poysdorf präsentierte mit großem Stolz den prämierten Wein", sagt HLW-Bereichsleiterin Elke Wojakow. Elena Kinbacher, Schülerin des vierten Jahrganges: „Für uns war es eine tolle Erfahrung die Weinlese selbst durchzuführen und im Rahmen des Unterrichtes...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Direktorin Claudia Trinko (2.v.re.) und ihre Bereichsleiter Josef Helmberger (HAK) und Elke Wojakow (HLW) mit dem ehemaligen Schulleiter Wolfgang Grassecker (2.li.) | Foto: Staudinger
1

Pilotprojekt
Zukunftsorientiert und flexibel

Die Berufsbildenden Schulen HAK und HLW Kirchdorf sind der erste Bundesschul-Verbund. KIRCHDORF. Mit 1. September starteten in Oberösterreich die ersten beiden Schulverbünde. Die Volksschule Rohrbach und die Mittelschule Rohrbach werden zum ersten Pflichtschul-Verbund in Oberösterreich mit der Bezeichnung APS Rohrbach. Die Bundeshandelsakademie (HAK) und die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kirchdorf (HLW) starten als erster Bundesschul-Verbund BBS-Kirchdorf. „Das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Elke Wojakow, Wolfgang Graßecker, Claudia Trinko, Josef Helmberger (v.li.) | Foto: Staudinger

HAK & HLW
"Dreierspitze" an den BBS Kirchdorf

Eine Ära geht an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Kirchdorf zu Ende. Direktor Wolfgang Graßecker (65) geht in den Ruhestand. Eine "Dreispitze" übernimmt künftig die Verantwortung für HAK und HLW. KIRCHDORF (sta). Wolfgang Graßecker war 39 Jahre an den BBS tätig. Die vergangenen zwölf davon leitetet er sie als Direktor. Als Direktorin folgt ihm ab 1. August 2020 Claudia Trinko nach, die bereits 26 Jahre an der Schule tätig ist. Unterstützung bekommt sie von den Bereichsleitern Josef...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: BBS/Haijes
7

HAK und HLW Kirchdorf/Krems
Microsoft-Office-Specialist (MOS)-Zertifikate unterstreichen die Vielfalt der Ausbildung

Zehn Schüler der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf zertifizierten sich als Microsoft-Office-Specialist (MOS). KIRCHDORF/KREMS. Zu den gefragtesten Fertigkeiten und Fähigkeiten für den beruflichen Erfolg gehören die Microsoft Office Anwendungskenntnisse. Alle Absolventen der HAK und HLW werden in Word, Excel, PowerPoint, Access und Outlook unterrichtet und erhalten damit ein fundiertes Fachwissen und Praxis im Umgang mit den unterschiedlichen Tools von Microsoft Office. Freigegenstand...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Stiftsgymnasium Schlierbach, 8A-Klasse | Foto: Josef Reiter
12

Reifeprüfung
Maturafotos Bezirk Kirchdorf 2020

BEZIRK KIRCHDORF. Die Matura des Jahres 2020 ist geschafft. Heuer fanden die Reifeprüfungen wegen Covid19 unter besonderen Bedingungen statt. Wir freuen uns mit allen erfolgreichen Maturanten und wünschen ihnen viel Freude und Glück auf ihrem weiteren Weg! Maturafotos Stiftsgymnasium Schlierbach Klasse: 8A Hintere Reihe (v.l.n.r.): Dr. Josef Reiter, Annalena Eder, Mag. Ingrid Großauer, Mag. Melanie Hirtenlehner, Mag. Robert Weingartmann, Mag. Elisabeth Weingartmann, Mag. Bernhard Kerbl, MMMag....

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Foto: BBS/Haijes
7

Junior Company
Die "SoupGroup" hat einen Gewinn erwirtschaftet

246 verkaufte Gläser, knapp 3.300 Euro Umsatz und exakt 145,73 Euro Gewinn: Die Junior Company "Soup Group" der HLW Kirchdorf zieht erfolgreich Bilanz. KIRCHDORF/KREMS. Das geht aus dem Geschäftsbericht hervor, den die Schüler kürzlich vorgelegt haben. "Ein Jahr lang Unternehmer sein" hieß es für die 23 Schüler des dritten Jahrgangs b. Mit Unterstützung von Roland Baldinger aus Wartberg stellten sie eine hefefreie Gemüsesuppe aus heimischem Gemüse her. Die getrocknete Bouillon wurde in Gläsern...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BBS/Haijes
8

BBS Kirchdorf
Schulwein "Selection HLW Kirchdorf" ist da

26 Schülerinnen des 3. Jahrganges a der HLW Kirchdorf waren im Herbst Wein lesen beim Weingut Ebinger in Poysdorf. KIRCHDORF/KREMS. Im Unterrichtsgegenstand Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement kreierten sie ein Etikett für ihren Wein und bereiteten einen kulinarischen Abend mit viergängigem Menü, Rahmenprogramm und Weinverkostung vor. Weinbauer Ebinger war im Februar überraschend zu Besuch in Kirchdorf und übergab den Wein, genauer gesagt die "Selection HLW Kirchdorf, Weinviertel DAC"....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
18

Weihnachtsvolleyballturnier
"Schläge – Spiele – Sensationen" in den berufsbildenden Schulen Kirchdorf

Auch heuer fand das traditionelle Weihnachts-Volleyballturnier der berufsbildenden Schulen Kirchdorf statt. KIRCHDORF/KREMS. Den Sieg bei den Damen holte sich die 3b-Klasse der HLW, das Herrenturnier entschied die 7 HAK-A für sich. Das Mixed-Turnier ging an das Team "9 BK VC-Frühwarnungen". Die Organisatoren zeigten sich begeistert vom Einsatz, den Spielen, der Motivation und der großen Teilnehmerzahl. Damenturnier: 1. 3 B HLW 2. 5 B HLW 3. 1 B HLW Herrenturnier: 1. 7 HAK-A 2. HAK MIX 3. 9 AK...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bürgermeister Wolfgang Veitz mit Katharina und Nina, die am Kirchdorfer Adventmarkt die selbstgemachte Suppenwürze verkauften. | Foto: BBS/Haijes
6

Junior Company
"Soup Group" im Einsatz am Adventmarkt Kirchdorf

"Soup Group – the flavour factory": So heißt die Junior Company des 3. Jahrgang b der HLW Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Im Fach "Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement" gründeten 23 Schüler eine Firma und entwickelten eine hefefreie Gemüsesuppe. Die handgemachte Bouillon ist vegan, gentechnik- und glutenfrei, ohne künstliche Geschmacksverstärker und aus regionalem Gemüse. Vor kurzem starteten die Jugendlichen den Verkauf und boten die Bouillon beim Adventmarkt in Kirchdorf an. Bürgermeister...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tag der offenen Tür in den berufsbildenden Schulen Kichdorf/Krems. | Foto: BBS/Haijes
11

Tag der offenen Tür
Einblick in die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf

Wohin nach dem achten Schuljahr? Viele kamen, um sich darüber von der Handelsakademie und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Kirchdorf zu informieren. KIRCHDORF/KREMS. Schüler waren Guides und führten die Gäste durch die Räumlichkeiten. Bereiche wie Übungsfirma, Ausbildungsschwerpunkte, Küchen- und Restaurantmanagement gaben Einblick in den Schulalltag. Besonders spannend war für die Besucher die Möglichkeit, geförderte Praktika in der englischen Sprache im Ausland zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
"Soup Group – the Flavour Factory": Junior Company der HLW Kirchdorf | Foto: BBS/Haijes
15

Junior Company
Ein Schuljahr lang Unternehmer sein

Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement ist die Bezeichnung des Unterrichts in den berufsbildenden Schulen Kirchdorf (BBS), in dem Schüler anhand von konkreten Projekten für ihre berufliche Praxis trainieren. KIRCHDORF/KREMS. Im dritten Jahrgang b der HLW Kirchdorf wurde dafür eine "Junior Company" gegründet. Das Motto lautet: Ein Ein Schuljahr lang Unternehmer sein. Dabei erfahren die 23 Jugendlichen die Herausforderungen der Unternehmenswelt und entdecken ihre unternehmerischen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Informationen über die EU-Wahl von den Schülerinnen der BBS Kirchdorf
11

BBS Kirchdorf
"Diesmal wähle ich" – Informationsstand der HAK und HLW

Unter dieses Motto stellten die Schüler der 6a HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) und der 8a HAK (Handelsakademie) Kirchdorf/Krems ihre Information zur EU-Wahl. KIRCHDORF/KREMS. Begleitet wurden die Jugendlichen der Berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf von ihrer Lehrerin Prof. Gertraud Angerer. Im Unterricht für Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wurde ein Plan ausgearbeitet. Alle Klassen mit wahlberechtigten Schülern konnten den Informationsstand besuchen, um sich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Neun Schülerinnen der HLW Kirchdorf haben die Ausbildung zum Instruktor für Animation und Fitness absolviert. | Foto: BBS Kirchdorf

BBS Kirchdorf
Aus HLW-Schülerinnen werden Trainerinnen

Neun Schülerinnen der HLW Kirchdorf legten die Instruktor-Prüfung für Animation und Fitness an der Bundessportakademie in Linz ab. KIRCHDORF/KREMS. Diese besondere Möglichkeit nutzten die Schülerinnen aus der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Kirchdorf: Am 20. März 2019 absolvierten sie die Abschlussprüfung zum Instruktor für Animation und Fitness. Der Ausbildungsschwerpunkt Vitalmanagement an der HLW Kirchdorf bietet diese Möglichkeit der Berufsausbildung in Kooperation mit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
11

HAK und HLW Kirchdorf
Aktionstag mit Schülerparlament in den Berufsbildenden Schulen

Motivation, Selbstwert, Demokratie – diese Themen bearbeiteten HAK- und HLW-Schüler aus Kirchdorf. KIRCHDORF. Organisiert wurde ein Aktionstag inklusive Schülerparlament. „Hier bei 'Schüler im Parlament', kurz SiP genannt, wurden Anträge vorgebracht. Spannend wurde so Antrag für Antrag diskutiert und protokolliert“, so HAK-Schulsprecher Julian Angerer. Beim Motivationstraining wurde ein Schüler auf die Bühne gebeten. Paul erklärte seine Stärken und seine Mitschüler sagten Wertvolles über ihn....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anja Sams und Rupert Schedlberger musizierten im BAPH Micheldorf. | Foto: Jack Haijes
4

Berufsbildende Schulen bringen Weihnachtsstimmung ins Altenheim

MICHELDORF. Weihnachtliche Melodien tönten dieses Wochenende durch das Alten- und Pflegeheim Micheldorf. Es waren Gäste aus den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf, die mit den Bewohnern Weihnachtslieder sangen und dazu spielten: Musikprofessor Rupert Schedlberger hatte sein Keyboard mit und Anja Sams, Schulsprecherin der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW), musizierte auf ihrer Querflöte. Viele Menschen kamen selbst aus ihren Zimmern oder ließen sich bringen, um bei den...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
27

BBS Kirchdorf
Schüler trainieren ihr Gespür für Kosten

KIRCHDORF. Aktuell steht in der 5a HLW-Klasse der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf (BBS), im Fach Rechnungswesen, Kostenrechnung am Lehrplan. Was hat der Erfolg eines Unternehmens mit den Kosten zu tun? Dieser Frage stellten sich die Jugendlichen des 3. Jahrganges der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Kirchdorf. In vier Arbeitsgruppen gründeten sie ein Unternehmen und erzeugten ein bestimmtes Stück, dessen Kosten sie nach Material, Produktion und Verkauf überlegten. Es ging...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Lernen für die Praxis – WKO Gründerworkshop Siegfried Pramhas mit HLW-Schülerinnen der 5b HLW | Foto: Haijes
7

WKO und Berufsbildende Schulen Kirchdorf – ein gutes Team

KIRCHDORF (sta). Lernen für die Praxis – WKO Gründerworkshop für HLW-Schülerinnen Gastronomie, Handel und Werbung – drei verschiedene Unternehmen, drei Gruppen. Siegfried Pramhas, Bezirksstellenleiter der WKO Kirchdorf, erarbeitete dafür mit Schülerinnen Grundlagen. War brauche, um in dieser Branche selbständig zu sein? Welche persönlichen, fachlichen Voraussetzungen? Welche Unternehmensform wähle ich? „Ich habe gesehen, es ist wichtig, vorher gründlich nachzudenken, welche Zielgruppe ich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Schaukochen bei der Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster
19

Schaukochen bei der Landesgartenschau 2017 in Kremsmünster

Schülerinnen des 4. Jahrgangs b der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kirchdorf/Krems mit Fachvorständin Herta Bauer und Lilian Lehmann bereiteten vegetarische Köstlichkeiten zu. KIRCHDORF, KREMSMÜNSTER. Andrea Haider moderierte mit Schülerinnen, sie erklärten die Rezepturen und gaben wertvolle Tipps. Die Gäste waren beeindruckt von der Kochvorführung und den schmackhaften Kostproben wie Rote-Rüben-Wrap, Spinatpalatschinken oder Chia-Samen-Pudding. „Euch gebührt ein großer Applaus...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.