Bedarfserhebung

Beiträge zum Thema Bedarfserhebung

Eine Bedarfserhebung für Kinderbetreuungsplätze soll Aufschluss über die aktuelle Situation geben.  | Foto:  Stadt Hall in Tirol

Kinderkrippe
Stadt Hall startet Bedarfserhebung für Kinderbetreuungsplätze

Um einer bedarfsgerechten Kinderbetreuung nachkommen können, führt die Stadtgemeinde Hall nun eine Bedarfserhebung von Kinderbetreuungsplätzen durch. HALL. Die Stadt Hall startet ab sofort mit der Bedarfserhebung von Kinderbetreuungsplätzen. Das Ziel ist es, den Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder in der Stadt zu ermitteln und daraufhin gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um den Bedarf zu decken. Eltern sind aufgefordert, sich an der Erhebung zu beteiligen und ihre Bedürfnisse und Wünsche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Kramsach wird derzeit eine Anlage mit 15 geförderten Wohnungen im Ortsteil Voldöpp angedacht. | Foto: Rieder & Stippler OG
4

Wohnen
Kramsach startet Bedarfserhebung für zwei neue Bauprojekte

Zwei Bauprojekte mit jeweils 15 Wohnungen sind in Kramsach in Planung. Nun wird der Bedarf erhoben. KRAMSACH. Leistbarer Wohnraum ist knapp - auch in Kramsach. Im Ortsteil Völdöpp könnten aber bald eine moderne Anlage entstehen, welche für die hiesige Bevölkerung gedacht ist. Der soziale Wohnbau soll 15 Einheiten enthalten. Dabei soll ein Preis von 4.000 Euro pro Quadratmeter durch eine zivilrechtliche Vereinbarung garantiert werden. Die Vergabe der Wohnung soll dann durch die Gemeinde und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Symbolbild
2

Bedarfserhebung Kinderbetreuung Wipptal

Im Wipptal wird gerade eine ganzjährige Ferienbetreuung erarbeitet und im Gemeinderat besprochen In Zusammenarbeit mit Andreas Felder, Sylvia Tschenett und der Abteilung Bildung (Land Tirol) wollen wir eine Bedarfserhebung für eine Ferienbetreuung im WIPPTAL machen. Dies Betrifft alle Gemeinden im Wipptal. Also neben Matrei / Mühlbachl / Pfons auch Steinach und andere Gemeinden, die im Wipptal betroffen sind. Diese richtet sich an ALLE Volksschulkinder und Mittelschulkinder. Die Bedarfserhebung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Andreas Felder

Bedarfserhebung für leistbaren Wohnraum in Westendorf

WESTENDORF. Die Gemeinde Westendorf plant ein bedarfsgerechtes Angebot an leistbarem Wohnraum zu schaffen. Dazu gibt es eine Bedarfserhebung der Gemeinde. Interessenten sind eingeladen, sich daran zu beteiligen und ein ausgefülltes Formular bis Ende April im Gemeindeamt abzugeben oder online zu senden (www.westendorf.tirol.gv.at).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sozialer Wohnbau in Rohrberg nicht fix

ROHRBERG (dk). In der Gemeinderatssitzung vom 26. August wurde verlautbart, dass die Gemeinde Rohrberg im Bereich Blaserbühel auf dem Grundstück der Agrargemeinschaft eventuell einen sozialen Wohnbau verwirklichen wird. Derzeit sind noch zu wenige Bewerbungen eingegangen, wodurch die Frist verlängert wurde. Es gibt keine konkreten Pläne.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Tagesbetreuung bis 10.04. anmelden

TIROL. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. Die Anmeldefrist läuft bis 10. April 2014. Die Schulen teilen die Formulare bis 26. März an die SchülerInnen aus. An wie vielen Tagen die Kinder die Nachmittagsbetreuung besuchen, müssen die Eltern erst zu Schulbeginn entscheiden. Für die Bedarfserhebung genügt es, sie an einem Nachmittag bis mindestens 16 Uhr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Land Tirol startet Bedarfserhebung

Bis 10. April Kinder zur schulischen Tagesbetreuung anmelden TIROL. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/15. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen“, sagt Bildungslandesrätin Beate Palfrader: „Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt.“ Die Anmeldefrist läuft bis 10. April. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bildungslandesrätin Palfrader will ein bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot schaffen. | Foto: Land Tirol/Aichner

Schulische Tagesbetreuung - Land startet Bedarfserhebung

TIROL. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen. Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt“, so Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Die Anmeldefrist läuft bis 10. April 2014. An wie vielen Tagen die Kinder die Nachmittagsbetreuung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Bedarfserhebung für die Tagesbetreuung

Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. Die Anmeldefrist läuft bis 10. April 2014. Die Schulen teilen die Formulare bis 26. März an die SchülerInnen aus. An wie vielen Tagen die Kinder die Nachmittagsbetreuung besuchen, müssen die Eltern erst zu Schulbeginn entscheiden. Für die Bedarfserhebung genügt es, sie an einem Nachmittag bis mindestens 16 Uhr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Land Tirol startet Bedarfserhebung

Bis 10. April Kinder zur schulischen Tagesbetreuung anmelden BEZIRK. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen“, sagt Bildungslandesrätin Beate Palfrader: „Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt.“ Die Anmeldefrist läuft bis 10. April...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LR Beate Palfrader ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot schaffen. | Foto: Land Tirol/Aichner
2

Schulische Tagesbetreuung: Land Tirol startet Bedarfserhebung

Bis 10. April Kinder zur schulischen Tagesbetreuung anmelden BEZIRK. Ein gemeinsames Mittagessen, Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie Spiel, Spaß und Bewegung am Nachmittag – das bietet die schulische Tagesbetreuung auch im Schuljahr 2014/2015. „Mein Ziel ist es, ein möglichst bedarfsgerechtes und flexibles Betreuungsangebot zu schaffen“, sagt Bildungslandesrätin Beate Palfrader: „Die Elternbefragung zeigt auf, wo es noch Lücken zu schließen gibt.“ Die Anmeldefrist läuft bis 10. April...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Der Bedarf wird derzeit erhoben

Bgm. Willi Fink zeigt sich derzeit optimistisch, dass es nächstes Jahr in Schönwies einen Ganztageskindergarten gibt. Momentan wird der Bedarf erhoben, wobei aber schon der Trend in diese Richtung geht. Für Bgm. Fink heißt „Ganztageskindergarten“ mit Öffnungszeiten bis 16 Uhr. Dafür braucht es aber einen Mittagstisch, wobei dies beim Umbau der Räumlichkeiten bereits berücksichtigt worden ist. In der Krabbelstube werden derzeit täglich 15 Kinder betreut. Der Schönwieser Kindergarten ist mit 48...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.