Bedarfszuweisungen

Beiträge zum Thema Bedarfszuweisungen

Wer bekommt wie viel aus welchem Topf? Künftig kommt mehr Licht in die Gemeindefinanzen. | Foto: Tatjana Balzer/Fotolia
1

"Keine Bittgänge mehr"

OÖ (pfa). Die Finanzierung der Gemeinden wird auf neue Beine gestellt. Das Credo: Stärkung der Gemeindeautonomie. Bisher hatten Gemeinderatsbeschlüsse über Projekte und Investitionen mehr etwas von Willensbekundungen als von bindenden Abkommen. Dies lag vor allem an der Finanzierung, denn sie musste erst mit dem Land verhandelt werden. Manche Gemeindevertreter titulierten das zynisch als "Bittgänge". "Das gehört der Vergangenheit an. Wir standardisieren das System und künftig weiß jede Gemeinde...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
2 1 12

Rumpelkammer Stilles Tal wird saniert

ST. THOMAS, PABNEUKIRCHEN, BAD KREUZEN. Jahrelang hat sich die Gemeinde St. Thomas für die Sanierung der desolaten Gemeindestraße Stilles Tal, Verbindung St. Thoms nach Bad Kreuzen, engagiert. Ab 2016 wird auf einer Länge von knapp fünf Kilometern die Gemeindestraße Stilles Tal generalsaniert. Die Kosten von 800.000 Euro teilen sich Land 400.000 Euro, St. Thomas, 200.000 Euro, Bad Kreuzen 132.000 Euro und Pabneukirchen 68.000 Euro. Die Gemeinden erhalten das Geld in Form von Bedarfszuweisungen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.