Bedrohung

Beiträge zum Thema Bedrohung

(Von li).: Landesrettungskommandant Martin Dablander, Herbert Walter (Vorstand der Abt. Krisen- und Katastrophenmanagement), LH Günther Platter, LHStv Josef Geisler, Rot-Kreuz-Präsident Günther Ennemoser verweisen auf sieben speziell ausgestattete Lkw und weitere Spezialfahrzeuge samt Besatzung, die beim Roten Kreuz für den Katastropheneinsatz zur Verfügung stehen.  | Foto:  © Land Tirol/Die Fotografen
2

Katastrophenschutz
Rotes Kreuz und Land arbeiten weiter zusammen

TIROL. In Krisenzeiten arbeitet das Land Tirol zur Bewältigung von Katastrophen immer eng mit Einsatzorganisationen zusammen. So ist es kein Wunder, dass ein neuer Katastrophenmanagementvertrag mit dem Roten Kreuz abgeschlossen wurde.  Ein unverzichtbarer, verlässlicher PartnerWie LH Platter und LHStv Geisler betonten, wäre das Rote Kreuz immer ein unverzichtbarer, verlässlicher und professioneller Partner für das Land Tirol.  "Mit dem neuen Vertrag stellen wir sicher, dass im Ernstfall auch in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei konnte den 22-jährigen Täter noch am selben Abend in seiner Wohnung festnehmen. | Foto: Archiv

Raub in Reutte
Mit Elektroschocker gedroht und Geld gefordert

REUTTE. Mit einem Elektroschocker hat ein 22-Jähriger einen 21-Jährigen in seiner Wohnung bedroht und Geld gefordert. Der Angreifer wurde noch in der Nacht festgenommen. Am 17. September 2021, gegen 23:50 Uhr brach ein 22-jähriger Österreicher die Tür zur Wohnung eines 21-jährigen Österreichers in Reutte auf, attackierte den Mann mit einem Elektroschocker und forderte die Herausgabe von Bargeld, bzw. die Begleichung von Schulden. Der 21-Jährige kam der Aufforderung des 22-Jährigen nach und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bergungseinsatz durch Feuerwehr und Rettung.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
5

Landesübung Scheitelhöhe 2019
Bedrohungsszenario mit Verkehrsunfall und Stromausfall

TIROL. Kürzlich fand die Landesübung Scheitelhöhe 2019 statt. Ein Bedrohungsszenario sowie ein Verkehrsunfall wurde inszeniert und der Ablauf in derartigen Fällen durchgespielt. Das Bundesheer, die Polizei, die Feuerwehr, die Tinetz, das Rote Kreuz und die Bezirkseinsatzleitung der BH Kitzbühel und die Gemeindeeinsatzleitung Reith bei Kitzbühel überzeugten voll und ganz.  Das Szenario der LandesübungDas Bedrohungsszenario sah einen bewaffneten Angriff des Tunnelportals vor. Größere Schäden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Jetzt mitraten und einen von 4 Almgutscheinen gewinnen!
4 7 4

Gewinnspiel: Einen von 4 Almgutscheinen zu gewinnen!

Die Bergwacht informiert über geschützte Pflanzenarten. Die Tiroler Bergwacht widmet sich heuer in einer Schwerpunktaktion dem Erhalt geschützter Pflanzenarten in der heimischen Bergwelt. Gemeinsam mit der Naturwissenschaftlichen Sammlung des Tiroler Landesmuseums hat die Bergwacht einen Info-Folder gestaltet, in welchem alle gesetzlich geschützten Pflanzen abgebildet und aufgeführt sind. "Wir wollen die Menschen sensibilisieren! Diese Flora ist Teil eines empfindlichen Ökosystems. Ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Maier

Beziehungsstreit im Flüchtlingsheim

BREITENWANG. Am 19.9.2012 kam es im Flüchtlingsheim Breitenwang zu einem Beziehungsstreit im Zuge dessen ein 32-jähriger Mann eine 41-jährige Frau gefährlich bedrohte. Der Mann wurde festgenommen und folglich auf Anordnung des Untersuchungsrichters auf freien Fuß angezeigt. Die Erhebungen und Einvernahmen sind derzeit noch im Gange.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.