Beeinträchtigung

Beiträge zum Thema Beeinträchtigung

Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnten eindeutige Beeinträchtigungsmerkmale festgestellt werden, die der Amtsarzt bestätigte. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: Unsplash/Shelby Ireland
3

Kontrolle der Salzburger Polizei
Drogenlenker auf A10 angehalten

Einen Drogenlenker hielt die Salzburger Polizei am Nachmittag des 2. Dezembers auf der A10-Tauernautobahn bei Grödig an.  GRÖDIG. Montagnachmittag wurde ein 23-jähriger Flachgauer auf der A10-Tauernautobahn in Richtung Deutschland, im Gemeindegebiet von Grödig, wegen seiner auffälligen Fahrweise von der Salzburger Polizei angehalten. Während der Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurden eindeutige Beeinträchtigungsmerkmale festgestellt. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 0,0 Promille,...

Der Lenker konnte augenscheinlich die Spur mit seinem Pkw nicht halten.  | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Kontrolle nach auffälligem Fahrverhalten
THC und Amphetamine im Blut

Montagnachmittag, den 28. Oktober, ereignete sich an der Autobahnabfahrt Salzburg West ein Vorfall mit einem beeinträchtigten Autofahrer. FLACHGAU. Polizeibeamte stoppten Montagnachmittag einen 44-jährigen Kärntner, nachdem er auf der Autobahn durch unsicheres Fahrverhalten aufgefallen war. Der Lenker hatte offensichtlich Schwierigkeiten, sein Fahrzeug in der Spur zu halten. Drogentest und ärztliche UntersuchungBei der polizeilichen Kontrolle wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser...

Bei umfassenden Kontrollen in ganz Salzburg deckte die Salzburger Polizei am Mittwoch eine Reihe von Verstößen auf.  | Foto: Symbolbild: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Verkehrskontrollen in Salzburg
Marihuana, Alkohol & kein Führerschein

Die Salzburger Polizei führte am Mittwoch, den 28. August, im ganzen Bundesland Salzburg umfassende Kontrollen durch. Dabei deckten die Polizisten eine Reihe von Verstößen auf, die von Drogenkonsum bis hin zu Fahren ohne Führerschein reichten. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei bereits vorab ankündigte, führte sie am Mittwoch umfassende Kontrollen im Bundesland Salzburg durch. Im Zuge der Kontrollen wurde unter anderem ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Schärding aus dem Verkehr gezogen, der...

Foto: HKroBild
138

Exklusiv Electric Love 2024
Mit Regen begonnen und mit Regen aufgehört.

Das Electric Love Festival war mehr als nur ein Musikfestival. Electric Love stand für Lebensgefühle, Musik und Abenteuer, eingebettet im wunderschöne Salzburger Seengebiet, das immer zu einem Kurzurlaub für alle Sinne einlädt. Hier vergaß man den Alltag, tanzt mit alten und neuen Freunden durch die ganze Nacht und holte sich neue Ideen bei Fashion und Lifestyle. Oder man besuchte den Fuschlsee, um einfach mal vom ganzen Trubel abzuschalten und die Natur in der Organics Beach beim Baden oder...

Alle Wahlberechtigten sollen auch wirklich die Möglichkeit haben ihre Stimme abzugeben und über die Zukunft mitzuentscheiden. Um das zu ermöglichen gibt es Schablonen mit Brailleschrift, eine "fliegende Wahlkommission" und die Möglichkeit eine Vertrauensperson in die Wahlkabine mitzunehmen. | Foto: pixabay.com
4

Barrierefreie Gemeindewahl 2024
Keine Stimme soll verloren gehen

Damit auch wirklich alle Wahlberechtigten der heurigen Gemeindewahl die Chance haben ihre Stimme abzugeben und über die Zukunft mitzuentscheiden, gibt es in Salzburg eine "fliegende Wahlkommission", Schablonen mit Brailleschrift  und die Möglichkeit eine Vertrauensperson in die Wahlkabine mitzunehmen. SALZBURG. Eine Wahl, wie die heurige Gemeindewahl im März 2024, darf keine Barrieren haben. Alle Wahlberechtigten sollen auch wirklich die Chance haben, ihre Stimme abzugeben und über die Zukunft...

Waltraud Grasfurtner bei den Proben für "Das Gauklermärchen". Sie spielt die Rolle der "Eli". | Foto: ecce/Foto Flausen
3

Inklusion auf die Bühne bringen

"Inklusion ist gewinnbringend und bereichernd für die Gesellschaft", ist sich Reinhold Tritscher, künstlerischer Leiter des Theaters "ecce" sicher. SALZBURG (mst). Menschen mit Beeinträchtigung werden auch im Bereich Theater und Film immer selbstverständlicher. "Die Menschen haben eine Vielfalt an Ausdrucksmitteln. Die starke Authentizität bringt auf der Bühne sehr viel", betont der Theater-Begeisterte. Chancen für Jedermann Das Theater "ecce" hat sich als Schwerpunkt inklusive Projekte...

Sandra Schroffner ist Lebens- und Sozialberaterin und führt das Zacherlgut gemeinsam mit ihrem Team mit großer Leidenschaft.
15

VIDEO – Vom Meerschweinchen bis zum neuseeländischen Schwein – Begegnungshof Zacherlgut

Sandra Schroffner hat ein Herz für Tiere und Menschen. Beides vereint sie mit ihrem Team am Begegnungshof Zacherlgut in Thalgau. Tiertherapie unterstützt Menschen die mit einer Beeinträchtigung oder Krankheit leben und Tierfans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. THALGAU (mst). Von Meerschweinchen und Hühner über Schweine und Pferde – am Begegnungshof Zacherlgut werden die Fähigkeiten verschiedenster Tiere für heilsame und wertvolle Therapieeinheiten genutzt. Reitbegeisterte und Tierfans können...

Salzburger Modell der integrativen psychiatrischen Versorgung. | Foto: Land Salzburg/Sabine Bauer

Welt-Autismus-Tag - noch intensivere Betreuungsangebote

87.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus, leben laut Daten des Dachverbandes in Österreich. Deshalb wird anlässlich des Welt-Autismus-Tages, der Fokus wieder mehr darauf gesetzt, spezielle Unterstützungsangebote zu bieten. SALZBURG (mst). Was ist Autismus und wohin kann man sich wenden, wenn man davon betroffen ist? "Wesentliche Leistungen für Betroffene, werden durch das "Institut für Heilpädagogik" (IHP), welches sich zum Kompetenzzentrum für Autismus entwickelt hat, geboten....

32-jähriger Autofahrer flüchtete vor der Polizei

WALS-SIEZENHEIM (buk). Von Salzburg Nord bis nach Wals hat ein 32-jähriger Autolenker alle Anhaltezeichen der Polizei missachtet. Er war den Beamten aufgefallen, weil er bei Rot über eine Kreuzung gefahren war. Um nicht erwischt zu werden, versteckte sich der Mann im Bereich des Fußballstadions. Er besitzt keine Lenkberechtigung und verweigerte – trotz Anzeichen einer Beeinträchtigung – eine ärztliche Untersuchung, so die Polizei.

Die Unterlagen für die Ausschreibung eines Neubaus des Konradinums (im Bild) werden derzeit beim Land Salzburg vorbereitet. | Foto: Foto: Franz Neumayr
2

Konradinum in Eugendorf soll neu gebaut werden

EUGENDORF (buk). Für einen kompletten Neubau des Konradinums, einer Einrichtung in der 30 Menschen mit schwerer geistiger und körperlicher Beeinträchtigung betreut werden, setzt sich nun das Land Salzburg ein. Aufgrund des baulichen Zustands des Gebäudes sei die Betreuung der Bewohner erschwert, so die Landeskorrespondenz. Auch Sanierungen hätten daran bislang nichts geändert. Derzeit werden die Unterlagen für die Ausschreibung vorbereitet. Laut Lhstv. Christian Stöckl laufen die...

Flachgau - Sommercamps für Kinder/Jugendliche mit Handicap

Auch heuer im Sommer gibt es im Flachgau wieder integrative Camps für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung: Nußdorf am Haunsberg - NaKiTi - 10.-14.8.: Natur Kinder Tiere.... spannende Tagesbetreuung für Kinder von 6-15 Jahre Spiel uns Spass mit allen unseren Hoftieren, Ausflug in den Wald mit Picknick, Voltigieren. 1 Waldtag,1 Pferdetag, 1 Seetag, 1 Tiertag, 1 Überraschungstag Zeiten: 8.00-16.00 Uhr Mehr Infos: Sommercamp Elsbethen - 20.7. - 07. 8.: Motto „Im Musikfieber“...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
2

Eine Chance statt Schande

Hans und Gabi Ziller kamen gerade wieder einmal von einem Hilfseinsatz in Uganda zurück. SEEHAM (grau). Eine große Belohnung für seine unermüdliche Arbeit erhielt der Verein „Kindern eine Chance“. Nach fünf Monaten Bauzeit eröffnete er eine Schule für Kinder mit speziellen Bedürfnissen im District Mityana in Uganda. Sie ist die einzige im Bezirk mit 350.000 Einwohnern. Zwölf Kinder wurden bereits im Internatsbetrieb aufgenommen. Eine Schande für die Familie „Bei unseren Besuchen in den Dörfern...

Austausch in Web und Realität

NEUMARKT (grau). Einen Film über und einer Homepage für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung erarbeiteten drei Neumarkter Schülerinnen als Maturaprojekt. In Kooperation mit der Lebenshilfe fanden sie zuerst heraus, was deren Klienten wichtig ist und setzten dies in einigen Bereichen um. „Wir haben unsere Berührungsängste abgelegt und einige sehr interessante Menschen kennengelernt. Wir haben erfaren, dass es ihnen ein ganz großes Bedürfnis ist, junge Menschen zu treffen, die gemeinsam mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.