Beeinträchtigung

Beiträge zum Thema Beeinträchtigung

Foto: Amnesty International

Activity - Let's act
Inklusiver Theater-Workshop

„Activity - let’s act“ ein Forum-Theaterworkshop von der AG spielerai von amnesty international An diesem Abend beschäftigen wir uns mit den Methoden des Theater der Unterdrückten von Augusto Boal. Nach einem spielerischen Aufwärmen mit Theater und Wahrnehmungsübungen lernen wir das Forumtheater kennen und probieren es gleich selber aus. Danach entwickeln wir gemeinsam die Geschichten, die uns am Herzen liegen, zu Forumtheaterszenen und zeigen sie uns gegenseitig. Nach dem Motto: SAGE NICHT WAS...

  • Linz
  • Julia Kisch
Foto: Amnesty International
1

Inklusiver Theater-Workshop
Activity - Let's act

„Activity - let’s act“ ein Forum-Theaterworkshop von der AG spielerai von amnesty international An diesem Abend beschäftigen wir uns mit den Methoden des Theater der Unterdrückten von Augusto Boal. Nach einem spielerischen Aufwärmen mit Theater und Wahrnehmungsübungen lernen wir das Forumtheater kennen und probieren es gleich selber aus. Danach entwickeln wir gemeinsam die Geschichten, die uns am Herzen liegen, zu Forumtheaterszenen und zeigen sie uns gegenseitig. Nach dem Motto: SAGE NICHT WAS...

  • Linz
  • Julia Kisch
EXPERIMENT LEBEN/Theater Malaria | Foto: Foto Fischerlehner

sicht:wechsel: EXPERIMENT LEBEN/Theater Malaria - URAUFFÜHRUNG

AUSVERKAUFT!!!!!! URAUFFÜHRUNG Die Freiheit ist wie ein Kuss, den man bekommt.“ Ruth Oberhuber Sophie erbt die Wohnung ihrer Mutter. Ihr Bruder fühlt sich übergangen und fürchtet um sein Erbe. Um ihrer Einsamkeit zu entfliehen, gründet Sophie eine Wohngemeinschaft und sucht sich eigenständig einen gesetzlichen Vertreter. Die anfängliche Euphorie der neuen WG-BewohnerInnen ist bald verflogen. Die Menschen um Sophie scheinen nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht zu sein. Die Wohngemeinschaft...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
EXPERIMENT LEBEN/Theater Malaria | Foto: Foto Fischerlehner

sicht:wechsel: EXPERIMENT LEBEN/Theater Malaria - ÖFFENTLICHE GP

ÖFFENTLICHE GENERALPROBE! „Die Freiheit ist wie ein Kuss, den man bekommt.“ Ruth Oberhuber Sophie erbt die Wohnung ihrer Mutter. Ihr Bruder fühlt sich übergangen und fürchtet um sein Erbe. Um ihrer Einsamkeit zu entfliehen, gründet Sophie eine Wohngemeinschaft und sucht sich eigenständig einen gesetzlichen Vertreter. Die anfängliche Euphorie der neuen WG-BewohnerInnen ist bald verflogen. Die Menschen um Sophie scheinen nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht zu sein. Die Wohngemeinschaft droht zu...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
ÜBER DEN WOLKEN/ Die Blindgänger | Foto: Gérard Pleynet

sicht:wechsel: ÜBER DEN WOLKEN/Die Blindgänger

Mensch, Natur und Technik, eine Beziehung, so alt wie die Menschheit selbst. Und doch so aktuell. Schon immer gab es die Herausforderung, es mit der Natur aufzunehmen und bis an die Grenzen des Machbaren vorzustoßen. Brecht greift diese Thematik in seinem Radiostück Der Ozeanflug auf. Dort beschreibt er den Transatlantikflug von Charles Lindbergh im Jahre 1927. Auch Die Blindgänger lassen sich in Über den Wolken von dieser Herausforderung begeistern. Über Bewegungsabläufe, Bilder,...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich

INTERNATIONALES INTEGRATIVES KULTURFESTIVAL sicht:wechsel 2012

301 beteiligte KünstlerInnen aus 7 Nationen, 19 Workshops, 17 Veranstaltungsorte, 8 Filme, 4 Ausstellungen, 4 Dialogveranstaltungen, 4 Führungen durch Linz, 2 große Mitmachprojekt und das alles in einem Festival. Von 4. bis 11. Mai 2012 findet zum dritten Mal das Internationale Integrative Kulturfestival sicht:wechsel statt. Linz/OÖ wird wieder zum Zentrum der Kunst von, mit und für Menschen mit Beeinträchtigung in Österreich. Acht Tage lang werden internationale und heimische integrative...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.