Befragung

Beiträge zum Thema Befragung

Konrad Kogler, Anita Talamas-Engel, Tamara Auer, Christiane Teschl-Hofmeister und Alfred Zens (v.l.) bei der Übergabe an das PBZ Waidhofen | Foto: NÖ LGA/Daniela Matejschek
2

Bewohnerbefragung
Höchstnoten für Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen

Erstmals fand 2023 eine umfassende Bewohnerbefragung in allen Pflegeund Betreuungszentren der NÖ Landesgesundheitsagentur statt. Die Ergebnisse belegen eine hohe Zufriedenheit der Bewohner. WAIDHOFEN/THAYA. Das Waldviertel überzeugt mit herausragenden Bewertungen: Das PBZ Schrems ist das bestbewertete Pflegeheim der Region, gefolgt vom PBZ Litschau als zweitbestbewertetes Zentrum. Den dritten Platz teilen sich das PBZ Waidhofen und das PBZ Weitra. Diese Zentren erzielten in den Bereichen...

Rudolf Mayer, Sophia Bauer, Sarah Hartl, Michelle Scharf und Mario Scharf (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

Diplomarbeit über Autohaus Zuwach
Schüler beleuchten Waidhofner Traditionsbetrieb

In der Aula der BHAK Waidhofen fand die Präsentation einer Diplomarbeit unter dem Titel „Autohaus Zuwach – ein lokaler Betrieb mit Tradition“ statt. Die Schülerinnen Michelle Scharf, Sarah Hartl und Sophia Bauer aus der Klasse 5AK behandelten eine breite Palette an Themengebieten. WAIDHOFEN/THAYA. Inhalte der Arbeit waren u.a. die Geschichte, die Biografien des Eigentümers sowie des aktuellen Standortleiters in Waidhofen, die Rechtsform und das Marketing von Mazda. Neben den Informationen zum...

Die Europäische Union hat derzeit 27 Mitgliedstaaten.  | Foto: Unsplash
Aktion

Umfrage
Was wünschen sich die Waidhofner von der EU?

Die BezirksBlätter wollen in einer Umfrage wissen was sich die Waidhofner von der Europäischen Union aktuell wünschen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem wir in unserer EU-Serie verschiedene Aspekte rund um die EU beleuchtet haben, wollen wir nochmal wissen, was die Bürger denken. Wer möchte, kann auch selbst einen Wunsch formulieren, dazu einfach einen Kommentar hinterlassen oder per Mail an redaktion.waidhofen@regionalmedien.at Mehr zum Thema: Alle Fakten und großes Quiz zur Europäische...

Alfred Zens, Ludwig Schleritzko, Andreas P. Lausch, Doris Fidi, Ines Ghlubner, Günter Wendl, Andreas Reifschneider und Konrad Kogler (v.l.) | Foto: NÖ LGA/Robert Herbst
2

Landesklinikum Waidhofen
Ergebnis der Patientenbefragung ist da

Auch heuer fand an 25 Klinikstandorten eine Patientenumfrage statt, um die Zufriedenheit während des Aufenthalts in einem der NÖ Kliniken zu bewerten. Insgesamt wurden 240 Stationen und 18 medizinische Fächer beurteilt. WAIDHOFEN/THAYA. Auch das Landesklinikum Waidhofen kann mit den Ergebnissen (gemessen in Indexwerten) durchaus zufrieden sein. So erreichte etwa das gesamte Pflegeteam eine Zufriedenheitsrate von 97,2 Punkten und liegt damit gemeinsam mit den Ergebnissen von Prozessqualität und...

 Landesrat Martin Eichtinger im Austausch mit Hobbygärtnerin Margret Heissenberger über ökologisches Gärtnern. | Foto: „Natur im Garten“

Ökologische Grünraumpflege
'Natur im Garten' ist im Bezirk Waidhofen stark verwurzelt

Insgesamt bekennen sich in NÖ 477 Gemeinden zu den Kriterien von „Natur im Garten“, wenn es um die Pflege und die Gestaltung des öffentlichen Grünraums geht. Für den Bezirk Waidhofen bedeutet das, dass 70 Prozent der Einwohner in einer von 13 „Natur im Garten“ Gemeinden leben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Ökologische Grünraumpflege zum Klima-, Arten- und Umweltschutz vor der eigenen Haustüre ist in Niederösterreich keine zeitgeistige Erscheinung, sondern seit über 20 Jahren gelebte Nachhaltigkeit“,...

Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, Geschäftsführerin NÖ.Regional Christine Schneider, CEO Leyrer + Graf Stefan Graf, Landtagsabgeordnete Silvia Moser, Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger, Peter Filzmaier (v.l.). | Foto: Pilz

Landesstrategie Niederösterreich 2030
Das denken Waldviertler über NÖ

Im Rahmen der "Landesstrategie Niederösterreich 2030" wurden landesweite Befragungen durchgeführt, denn die Bürger sollen die Zukunft des Landes aktiv mitgestalten. Spannende Daten für die Region wurden von Peter Filzmaier präsentiert und diskutiert. WALDVIERTEL. Die Regionalveranstaltung "Mein Land denkt an Morgen. Meine Region ist dabei" machte im Waldviertel, genauer gesagt im Waldland in Oberwaltenreith, Stopp. Im Zentrum stand die Ergebnispräsentation durch Politikwisschenschaftler Peter...

Präsentation der Ergebnisse der Haushaltsbefragung mit Prof. Peter Filzmaier, LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Gottfried Waldhäusl  | Foto: NLK Pfeiffer
1 3

Landesstrategie 2030
111.054 Niederösterreicher haben mitgemacht

Landesstrategie Niederösterreich 2030: Die Ergebnisse der Haushaltsbefragung liegen vor; LH Mikl-Leitner: Große Beteiligung zeigt, „dass Niederösterreich den Menschen am Herzen liegt und sie mitgestalten wollen“ NÖ. „Es gibt ein starkes Interesse der niederösterreichischen Landsleute, Niederösterreich mitzugestalten“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Dienstag, im Zuge der Präsentation der Ergebnisse der Haushaltsbefragung und Bürgerbeteiligung im Rahmen der Landesstrategie...

Landesrat Gottfried Waldhäusl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Politikwissenschaftler Prof. Peter Filzmaier und LH-Stellvertreter Franz Schnabl informierten über die große Haushaltsbefragung, die mit dem heutigen Tag startet.
  | Foto: LK Filzwieser
Video 3

Landesstrategie 2030
Haushaltsbefragung in NÖ startet (mit Video)

Landesstrategie Niederösterreich 2030: Start zur großen Haushaltsbefragung Fragebögen an über 800.000 Haushalte in Niederösterreich NÖ. „Die Haushaltsbefragung ist das Herzstück des Prozesses zu unserer neuen Landesstrategie Niederösterreich 2030“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, im Zuge einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus in St. Pölten. Dabei erläuterte sie gemeinsam mit LH-Stellvertreter Franz Schnabl, LR Gottfried Waldhäusl und Univ.-Prof. Peter Filzmaier die...

Erholung bei den niederösterreichischen Industriebetrieben in Sicht.  | Foto: pixabay.com
5

Industrie in NÖ
Erholung zeichnet sich ab

Im ersten Quartal 2021 zeichnet sich in der nö. Industrie eine Erholung ab. Entscheidend sind nun die Erreichbarkeit von Nah- und Fernmärkten und die Eindämmung des Fachkräftemangels. NÖ. „Auch, wenn die Pandemie und die daraus resultierende Krise noch nicht überwunden sind – die wirtschaftliche Erholung ist in den niederösterreichischen Industriebetrieben bereits angelaufen“, sagt Thomas Salzer, Präsident der Industriellenvereinigung NÖ (IV-NÖ) anlässlich der Ergebnisse der...

LH-Stv. Pernkopf, Holding-Geschäftsführer Klamminger und Patientenanwalt Gerald Bachinger präsentierten das Ergebnis der Befragung sowie Maßnahmen zur weiteren Verbesserung in Niederösterreichs Krankenhäusern | Foto: Landeskliniken Holding NÖ
2 4

Patientenbefragung 2017 in Niederösterreich: "Beschwerden sind ein Schatz, den es zu heben gilt"

Landeshauptmann-Stellvertreter Pernkopf, der designierte Geschäftsführer der Landeskliniken-Holding, Markus Klamminger und Patientenanwalt Gerald Bachinger präsentierten die Ergebnisse der Patientenbefragung 2017 sowie Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der niederösterreichischen Kliniken. Seit der Gründung der Landeskliniken-Holding, 2005, wurden rund 700.000 Patienten im Rahmen einer jährlichen Befragung gebeten. 32.000 PatientInnen bewerteten Niederösterreichs Kliniken Im vergangenen Jahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.