Patientenbefragung 2017 in Niederösterreich: "Beschwerden sind ein Schatz, den es zu heben gilt"

LH-Stv. Pernkopf, Holding-Geschäftsführer Klamminger und Patientenanwalt Gerald Bachinger präsentierten das Ergebnis der Befragung sowie Maßnahmen zur weiteren Verbesserung in Niederösterreichs Krankenhäusern | Foto: Landeskliniken Holding NÖ
4Bilder
  • LH-Stv. Pernkopf, Holding-Geschäftsführer Klamminger und Patientenanwalt Gerald Bachinger präsentierten das Ergebnis der Befragung sowie Maßnahmen zur weiteren Verbesserung in Niederösterreichs Krankenhäusern
  • Foto: Landeskliniken Holding NÖ
  • hochgeladen von Martin Rainer

Seit der Gründung der Landeskliniken-Holding, 2005, wurden rund 700.000 Patienten im Rahmen einer jährlichen Befragung gebeten.

32.000 PatientInnen bewerteten Niederösterreichs Kliniken

Im vergangenen Jahr nahmen rund 32.000 PatientInnen an der Befragung über Pflege- und Ärztepersonal, Prozessen und weiteren Aspekten eines Krankenhausaufenthalts teil. Mit einem erfreulichen Ergebnis, wie LH-Stv. Pernkopf verkündete. So blieb das Gesamt-Niveau mit 92,32 (von 100 möglichen) Punkten auch 2017 konstant hoch.

Besonders erfreulich sei die hohe Zufriedenheit mit den Pflegekräften und Ärzten, so Pernkopf. "Die Pflegeteams bekamen 95,7 Punkte, die Ärztinnen und Ärzte wurden mit 94 Punkten bewertet. Unsere Kunden fühlen sich in den kleinen und größeren Häusern gut betreut und gut behandelt", fuhr Pernkopf fort. Das unterstreiche auch unsere Grundhaltung, "für die beste regionale Gesundheitsversorgung zu stehen", meinte er.

Patientenbefragung: Verbesserungen und Maßnahmen geplant

Für Pernkopf gibt es aber nach wie vor einiges an Verbesserungspotenzial und nennt dabei vier konkrete Maßnahmen, die es durchzuführen gibt.

    1. Die bereits aktive, neue OP-Wartezeiten-Hotline, unter der sich jeder vor planbaren Operationen über die unterschiedlichen Wartezeiten je Klinikum informieren kann.
    2. Ausbau der Wartezeitenmonitore bei Ambulanzen. Über die Monitore lässt sich für Patienten besser abschätzen, wie lange ihre aktuelle Wartezeit tatsächlich ist.
    3. Dichte- und Versorgungsmessung, um die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten besser kennenzulernen und die Kapazitäten der Kliniken darauf vorzubereiten.
    4. Einrichtung von Primärversorgungseinrichtungen, die Ambulanzen entlasten sollen.

Patientenanwalt: Gefahr der Unter- aber auch Überversorgung

Besonders die Wichtigkeit und Effektivität der Dichte- und Versorgungsmessung betonte auch Patientenanwalt Gerald Bachinger in seinen Kommentaren zur Patientenbefragung. Diese sei nämlich ein "Leuchtturmprojekt", weil sich dadurch laut Bachinger der tatsächliche medizinische Bedarf für die Patienten bestimmen lässt.

"Es könne eine Fehlversorgung, eine Unterversorgung und eine Überversorgung geben. Wichtig sei, eine Homogenität bei der Versorgung zu erreichen. Auffällige Versorgungsmuster müssten transparent gemacht werden" erklärte Bachinger.

Weiters seien vor allem die zwischenmenschlichen Vorschläge und Anregungen der Befragten nicht zu unterschätzen, so Bachinger, der den hohen Wert der Ergebnisse hervorhebt. "Beschwerden sind ein Schatz, den es zu heben gilt.", so der niederösterreichische Patientenanwalt.

Rangliste: Die Top 3 der Patientenbefragung 2017

Unter 300 Betten

1. Landesklinikum Scheibbs
2. Landesklinikum Waidhofen/Ybbs
3. Landesklinikum Gmünd

Über 300 Betten

1. Landesklinikum Amstetten
2. Landesklinikum Neunkirchen
3. Landesklinikum Horn

Gesamtergebnis (mit Sonderkrankenanstalten)

LH-Stv. Pernkopf, Holding-Geschäftsführer Klamminger und Patientenanwalt Gerald Bachinger präsentierten das Ergebnis der Befragung sowie Maßnahmen zur weiteren Verbesserung in Niederösterreichs Krankenhäusern | Foto: Landeskliniken Holding NÖ
Die TeilnehmerInnen der Patientenbefragung 2017 in Niederösterreichs Krankenhäusern. | Foto: Screenshot Grafik Landeskliniken Holding NÖ
Landeshauptmann-Stellvertreter Pernkopf, der designierte Geschäftsführer der Landeskliniken-Holding, Markus Klamminger und Patientenanwalt Gerald Bachinger präsentierten die Ergebnisse der Patientenbefragung 2017 sowie Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der niederösterreichischen Kliniken. | Foto: Landeskliniken Holding NÖ
Der designierte Geschäftsführer der Landeskliniken-Holding NÖ, Markus Klamminger, präsentierte gemeinsam mit LH-Stv. Stephan Pernkopf und Patientenanwalt Gerald Bachinger die Ergebnisse der Patientenbefragung 2017 | Foto: citronenrot
Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.