Begegnungszone

Beiträge zum Thema Begegnungszone

Besser sichtbar: die Begegnungszone im Domviertel | Foto: BRS/Diabl

Domviertel
Bodenmarkierung soll auf Begegnungszone aufmerksam machen

Weil die ein Jahr alte Begegnungszone im Domviertel kaum Wirkung entfaltet, hilft die Stadt mit großflächigen Bodenmarkierungen nach. Auf bauliche Maßnahmen müssen die Anrainer weiter warten.  LINZ. Eigentlich ist das Domviertel seit Jänner 2021 eine Begegnungszone. Das bedeutet, dass alle Verkehrsteilnehmer die Straße gleichberechtigt nutzen dürfen. Zudem gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Bloß: Mitbekommen hat das noch kaum jemand. Bis jetzt haben nämlich lediglich kleine Schilder...

  • Linz
  • Christian Diabl
Schon lange wird überlegt, die Hauptstraße zu beruhigen. | Foto: BRS
3

Hauptstraße
Hajart: "Mit einem Schild ist es nicht getan"

Verkehrsreferent Martin Hajart plant einen neuen Anlauf für die Verkehrsberuhigung der Hauptstraße, an der sich schon viele Vorgänger die Zähne ausgebissen haben. LINZ. Einer der großen "Evergreens" in der Linzer Stadtpolitik ist die Verkehrsberuhigung der Urfahraner Hauptstraße. Anders als musikalische Dauerbrenner ist die regelmäßige Wiederkehr des Themas ein Ärgernis, erinnert sie doch an das ungelöste Problem: Tausende Autos quälen sich täglich durch die Einkaufsstraße, deren Flair dadurch...

  • Linz
  • Christian Diabl
Angeleitet von Martin Reis (2.v.r) vom Energieinstitut Vorarlberg holten sich Gemeinderäte und Aktive von "L(i)ebenswertes St. Georgen"  teils per Radtour spannende Inputs zu Verkehrslösungen und Wiederbelebung von Ortszentren im Ländle.  | Foto: Verein L(i)ebenswertes St. Georgen

Verkehr und Zentrumsbelebung im Fokus
Best Practice aus dem Ländle für St. Georgen

 Im Jahr 2017 haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger im Verein „L(i)ebenswertes St. Georgen“ zusammengetan, um gemeinsam mit der Gemeinde etwas gegen das langsame Sterben des Marktplatzes zu unternehmen. Bei einer Bildungsfahrt nach Vorarlberg holten sich die Mitglieder der Plattform nun Anregungen aus gut funktionierenden Projekten in Vorarlberg. St. GEORGEN/GUSEN. Schon die groß angelegten Bürgerbeteiligungswoche im September 2020 war vom einhelligen Wunsch nach einer Verkehrsberuhigung...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Vizebürgermeister Hein im Domviertel, wo nun eine Begegnungszone entstehen soll. | Foto: FPÖ Linz
1

Auftrag zur Umsetzung erteilt
Linzer Domviertel bekommt Begegnungszone

Vizebürgermeister Markus Hein hat die Verkehrsabteilung damit beauftragt eine Begegnungszone im Linzer Domviertel zu verordnen. Damit erfüllt die Stadt einen lang ersehnten Wunsch der Anrainer vor Ort. LINZ. Schon lange fordern Bewohner des Linzer Domviertels zur Verkehrsberuhigung eine Begegnungszone mit Bäumen und großen Zebrastreifen. Nun setzt Vizebürgermeister Markus Hein das Anliegen der Domviertel-Bewohner um.   Begegnungszone soll Verkehr beruhigen„Viele Menschen, die zur Arbeit oder...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Am Wochenende sieht alles friedlich aus, wird gebaut, ist für die Schüler wenig Platz. | Foto: BRS/Diabl
2

Verkehrssicherheit
Baustelle zwingt Schulkinder auf stark befahrene Straße

Die ohnehin verkehrsgeplagten Bewohner des Domviertels fürchten aktuell um die Sicherheit ihrer Kinder. Eine große Baustelle in der Stifterstraße zwingt die Schulkinder auf die stark befahrene Straße. Die Stadt hat zugesagt, die Situation zu prüfen. LINZ. "Es muss wirklich dringend etwas verbessert werden hier im Viertel", sagt Michaela Riess. Sie ist Obfrau der Initiative Domviertel und setzt sich seit Jahren gemeinsam mit anderen Bewohnern für Verkehrsberuhigung ein. Die engen Gassen und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Lorenz Potocnik unterstützt die Forderung der Domgassen-Wirte mit einem Gemeinderatsantrag. | Foto: Neos Linz
2

Gemeinderat Linz
Antrag für verkehrsberuhigte Domgasse am Wochenende – Fest abgesagt

Die Neos unterstützen die Forderung der Domgassen-Wirte nach einer Verkehrsberuhigung. Das Domgassenfest ist Corona-bedingt zwar abgesagt, dafür werden aber anlässlich des internationalen Park(ing) Days Parkplätze temporär in Verweilzonen umgewandelt. LINZ. Politische Unterstützung gibt es jetzt für die Domgassen-Wirte. Neos-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik wird in der nächsten Gemeinderatssitzung am 23. September einen Antrag auf Verkehrsberuhigung in der Domgasse einbringen. Wie berichtet,...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.